[Frage] Kleines Problem mit iTunes

Aica

Otaku
Naja, eigentlich ist iTunes ein riesiges Problem, aber das ist nun was anderes.

Also ich habe einen kleinen Fehler bei der Sortierung.



Das Bild erklärts denke ich besser, als Worte.. Also das Letzte Lied eines Album ist VOR dem ersten des selbigen Albums. Sortiert habe ich da nach Album. Also NICHT nach Namen, da der 18. Tittel ja von einem anderen Interpreten ist, aber das dürfte iTunes in diesem Moment nicht interessieren, da ich nach Album sortiert habe...

Wieso kann es da so sein? Habe die Nummer in den ID-Tags schon entfernt und neu rein geschrieben, aber brachte natürlich nichts...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
jup. ^^

liegt halt an der Sortierung deines itunes.
nach dem album sortiert der halt nach dem INterpreten und D ist vor I ;P
 

Aica

Otaku
jup. ^^

liegt halt an der Sortierung deines itunes.
nach dem album sortiert der halt nach dem INterpreten und D ist vor I ;P
ja soweit kann ich auch das Alphabet :p
Aber das darf doch nicht sein. Das ist doch ein gravierender Fehler, sowie das fehlende manuel einstellbare EQ fürs iPhone/iPod...

@ Terminator. Und Deep Purple ändere ich in The Kings, damit die Reihenfolge der Sammelplatte bzw. Sammel-CD auch korekt ist, ne? super -.-'
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
dann versuchs mit nach Alben sortieren was du ja schon hast, und im nachhinein zusätzlich nach lieder anklicken

wenn dir der sortierquatsch so wichtig ist, musst du es halt so machen
 

Aica

Otaku
Ich gehöre halt zu denen, die gerne bei einem Album mit dem ersten Lied beginnen :)
Sowas soll es geben, ich bin so ein Phänomen. Ich hoffe,der Schock war nicht zu groß :)

Und ich will auch nicht nach Titel alphabetisch sortieren lassen, sondern nach Lied-Nummer....
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
bsp gefällig?:
Jetzt aber ans Eingemachte, machen wir mal ein Beispiel:
Ich habe ein Album namens "Die Gute Seite".



Wie ihr seht, findet es sich unter D, aber "Die" ist in diesem Fall ja ein Artikel, also wie sorgen wir dafür, dass dieses Album in Zukunft unter G zu finden ist?
Ganz einfach: Wir markieren einen Track des Albums und rufen dessen Informationen auf:



Dann wechseln wir zum Reiter "Sortierung" und geben dort an, wie das Album in Zukunft sortiert werden soll. So, als würde es "Gute Seite" heißen. Das sieht dann so aus:



Einmal OK gedrückt und schon sind wir fast fertig. Müssen wir das jetzt für jeden Track des Albums wiederholen? Nein, es geht ganz einfach.
Den soeben veränderten Track wählen wir nochmals an und nehmen diesmal aus dem Menü den Punkt "Sortierfeld anwenden" und dann - da wir ja verändern wollen, wie das Album sortiert wird - "Gleiches Feld 'Album'".



Jetzt dauert es einen klitzekleinen Moment (und eventuell kommt eine Abfrage, einfach "OK" wählen) und dann:
Zack, fertig, das Album ist jetzt so einsortiert, wie wir es wollten:
 

Aica

Otaku
bsp gefällig?:
Jetzt aber ans Eingemachte, machen wir mal ein Beispiel:
Ich habe ein Album namens "Die Gute Seite".



Wie ihr seht, findet es sich unter D, aber "Die" ist in diesem Fall ja ein Artikel, also wie sorgen wir dafür, dass dieses Album in Zukunft unter G zu finden ist?
Ganz einfach: Wir markieren einen Track des Albums und rufen dessen Informationen auf:



Dann wechseln wir zum Reiter "Sortierung" und geben dort an, wie das Album in Zukunft sortiert werden soll. So, als würde es "Gute Seite" heißen. Das sieht dann so aus:



Einmal OK gedrückt und schon sind wir fast fertig. Müssen wir das jetzt für jeden Track des Albums wiederholen? Nein, es geht ganz einfach.
Den soeben veränderten Track wählen wir nochmals an und nehmen diesmal aus dem Menü den Punkt "Sortierfeld anwenden" und dann - da wir ja verändern wollen, wie das Album sortiert wird - "Gleiches Feld 'Album'".



Jetzt dauert es einen klitzekleinen Moment (und eventuell kommt eine Abfrage, einfach "OK" wählen) und dann:
Zack, fertig, das Album ist jetzt so einsortiert, wie wir es wollten:
Das ist nicht das Problem, das ist sowieso schon so eingestellt in iTunes, von Anfang an so und kann auch so bleiben...

Warscheinlich willst du mir aber sagen,dass ich das nach dem Prinzip damnn für den Interpreten machen soll,anstelle für Album, nur ist mir nicht klar,wie das gehen soll
 
Oben