wie gut ist win8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
doch~ wir machen einen neuen Thread dafür ;P
*schieb*

hum~
Win8 ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Aber ansonsten startet es schneller etc.

Wenn man mit "Metro" klar kommt, bzw. sich daran gewöhnt hat, kann man damit rel. gut arbeiten.
auch wenn sich das im Business-Bereich wohl nicht durchsetzten wird.
 

ProfMoe

Novize
Ich hab auch mal gelesen, dass Windows 8 eigentlich gar nicht für Desktop-PCs konzipiert wurde, sondern viel mehr für den Smartphone und Tablett Bereich.
Ist da was dran?
Würde zusmindest den Beitrag bzgl. den Einsatz im Business-Bereich erklären.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ich würde sagen am anfang ist es noch in den kinderschuhen und hat hier und noch da ein paar kleine fehler. und ich meine auch das es nicht destop pc`s konzipirt worden ist. stell ich mir gut vor auf ein touchbildschirm medal of honor zu zocken^^
 

Xelan

Novize
Wenn du eine Windows 7 Lizenz hast und Windows 8 legal erwerben willst, dann lohnt sich ein Umstieg nicht, da du als Desktop/Notebook Nutzer 95% deiner Zeit auf der (fast) identischen Oberfläche wie Windows 7 bist, nur das du den Metro-Umweg gehen musst.

Man liest öfters, dass Windows 8 viel schneller als Windows 7 sei, stimmt aber nicht. (mit Ausnahme vom Bootvorgang vielleicht)
Dieses Gerücht rührt daher, dass viele ein zugemülltes Win7 mit einem frischen Win8 vergleichen.
Die Gaming Performance ist in der Theorie höher, sobald die Treiber angepasst sind. Ist aber momentan nicht im geringsten messbar.

Wenn du damit Arbeiten möchtest, wird es sehr hilfreich sein, dir ein paar Shortcuts zu merken.

Persönliche Meinung: Windows 8 ist der Versuch ein OS für Tablets und Desktops/Notebooks auf den Markt zu bringen. Letztendlich müssen damit aber beide Seiten (teilweise sehr unschöne) Kompromisse eingehen.
 

Api

Novize
ich werde Win 8 in den nächsten Tagen eine Changse geben, Hauptsächlich um am Ball zu bleiben. Ich bin auch noch sehr skeptisch was die neue Oberfläche bzw. das neue Menü angeht, gerade weil ich es ja auf einem normalen Notebook installiere und mit dem Touchpad haben längere Mauswege schonmal einen Nachteil. Aber man sollte sich versuchen darauf einzulassen, wie mit allen größeren Änderungen fällt es zunächst schwer sich daran zu gewöhnen und Vorurteile beseide zu schieben. Mal abgesehen von Metro bzw. Modern UI gibt es eigentlich nichts was gegen Win 8 spricht, aber für den Ottonormal User auch nur wenig was es besser macht.
 

Quaki

Scriptor
Ich habe mal experimenthalber wind 8 auf meinem zweitrechner Instaliert, so eingewönt wie ich auf W7 binn und von den ganzen app geschichte überhauptn nichts halte kamm ich mit W8 nicht gerade zurecht. Meiner meinung nach versucht Microsoft ein W7 mit abgeänderter Menüstruktur die eben auch für Touch und Taplet pcs angepasst wurde zu vermarkten. Meiner Meinungnach baut Microsoft sowiso bei jedem zweiten Betriebssystem mist. Ich werde aufjedemfall so lange auf W7 verweilen biss es die Aktuelle Hardware nicht mehr umsetzen kann, dies wird wohl möglich noch fast ein Jahrzent gehen. Irgendwie glaube ich auch das sich W8 nicht durchsetzen wird auch wenn es den Markt mit vorinstalierten Rechner versucht aufzudrengen.
 

Api

Novize
Ich glaube der Erfolg von Win 8 wird sich durch die neuen Windows-Tablets entscheiden, je nachdem wie gut die sich verkaufen - zumindest im privaten Bereich. wie C00Lzero schon angedeutet hat, kann auch ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie sich das neue Menü in (großen) Firmen durchsetzten soll. Bin gespannt wie die Führung meiner Firma entscheidet, wir sind bei der Einführung neuer Betriebssysteme normal sehr sehr schnell, trotz der 20.000 Clients. Ich muss aber sagen die Meinungen sind im allgemeinen nicht ganz so schlecht wie bei Vista damals.
 

RapidGo

Gläubiger
ich werde Win 8 in den nächsten Tagen eine Changse geben, Hauptsächlich um am Ball zu bleiben.
Brauchst du nicht. Windows 8 muss man nicht haben. Warum? Siehe unten.

Ich habe mal experimenthalber wind 8 auf meinem zweitrechner Instaliert, so eingewönt wie ich auf W7 binn und von den ganzen app geschichte überhauptn nichts halte kamm ich mit W8 nicht gerade zurecht. Meiner meinung nach versucht Microsoft ein W7 mit abgeänderter Menüstruktur die eben auch für Touch und Taplet pcs angepasst wurde zu vermarkten. Meiner Meinungnach baut Microsoft sowiso bei jedem zweiten Betriebssystem mist. Ich werde aufjedemfall so lange auf W7 verweilen biss es die Aktuelle Hardware nicht mehr umsetzen kann, dies wird wohl möglich noch fast ein Jahrzent gehen. Irgendwie glaube ich auch das sich W8 nicht durchsetzen wird auch wenn es den Markt mit vorinstalierten Rechner versucht aufzudrengen.
Ich glaube der Erfolg von Win 8 wird sich durch die neuen Windows-Tablets entscheiden, je nachdem wie gut die sich verkaufen - zumindest im privaten Bereich. wie C00Lzero schon angedeutet hat, kann auch ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie sich das neue Menü in (großen) Firmen durchsetzten soll. Bin gespannt wie die Führung meiner Firma entscheidet, wir sind bei der Einführung neuer Betriebssysteme normal sehr sehr schnell, trotz der 20.000 Clients. Ich muss aber sagen die Meinungen sind im allgemeinen nicht ganz so schlecht wie bei Vista damals.
Windows 8 wurde von MS hauptsächlich dafür konzipiert um Touch Bedienende Bildschirme zu vermarkten, was aber viel mehr für den privaten Gebrauch gedacht worden ist. Man kann es auch als "Luxus-Bedarf" betrachten. Soviel ich weiß ist die Idee mit Windows 8 sogar im Zuge von Microsoft Surface entstanden.
Aus diesem Grund ist Windows 8 auch kein Nachfolger für Windows 7! Es gibt Leute die das missverstehen. Windows 8 ist im Endeffekt nur ein paralleles Betriebssystem das man benutzen kann wenn man möchte, aber es ist nicht vorhergesehen das man es als Ersatz für Windows 7 benutzt. Die Anwendung von Windows 8 für geschäftliche Zwecke ist irrelevant, deshalb wird es bei Firmen so gut wie nicht durchgesetzt.

Es empfiehlt sich jedoch Anfangs auf Windows 8 zu verzichten. Win8 ist noch nicht wirklich marktreif und braucht noch viele Verbesserungen und Updates bis es überhaupt stabil angewendet werden kann. Zur Zeit ist Windows 8 mit mehr Software inkompatibel als Windows 7.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Api

Novize
Brauchst du nicht. Windows 8 muss man nicht haben. Warum? Siehe unten.
Ich schon, als IT-Spezialist kommt es beim Kunden schon blöd wenn man nicht mal die einfachsten Sachen auf Anhieb findet... :-D Außerdem halte ich nicht viel davon etwas zu verteufeln oder schlecht zu machen was ich nicht selbst probiert habe, zumal ich in meinem Beruf viel danach gefragt werde.

...ist Windows 8 auch kein Nachfolger für Windows 7
Eine interssante Theorie, die ich zum ersten Mal höre. Ich brauche mir aber nur den neuen Windows Server anschauen um zu Wissen das MS das anders sieht... oder zumindest geplant hat. Allerdings ist es gut möglich das es am Ende darauf hinauslaufen wird, wenn die Firmen nicht umstellen und Microsoft zwingen Win7 sehr lange zu supporten.

Zur Zeit ist Windows 8 mit mehr Software inkompatibel als Windows 7
naja die 10 Programme... ;)

Du hast schon Recht, ohne Tablet hat man unterm Strich praktisch keine Vorteile gegenüber Win7 (außer vielleicht Win8ToGo, aber da gibt es dann Lizenzprobleme im privaten Bereich und in Firmen glaube ich nicht das die Verantwortlichen jubeln wenn die Anwender es haben wollen)
 
Zuletzt bearbeitet:

RapidGo

Gläubiger
Du hast schon Recht, ohne Tablet hat man unterm Strich praktisch keine Vorteile gegenüber Win7 (außer vielleicht Win8ToGo, aber da gibt es dann Lizenzprobleme im privaten Bereich und in Firmen glaube ich nicht das die Verantwortlichen jubeln wenn die Anwender es haben wollen)
Gerade deshalb ist es ja mehr oder weniger unnötig. Ich sage aber auch nicht das man es nicht haben darf. Wer's braucht würde ja nichts falsch machen sich Windows 8 zuzulegen, aber den kompletten Betrieb damit zu ersetzen, sei es nun für private Anwendung oder als Unternehmen, ist schon ein wenig bitter. Die Vorteile sind ziemlich mager für ein nennenswerten "Nachfolger".
Mit der Inkompatibilität meine ich nicht nur das bestimmte Programme einfach nicht damit funktionieren würden sondern auch allgemeine Kompatibilitätsprobleme, sodass eine Software dann auch nicht unbedingt stabil laufen muss. Mit Windows 8 wird es in der Hinsicht noch mehrere Probleme geben.

Gruß
 

Arandur

Stamm User
Der Hintergrund der Entwicklung von W8 ist an sich ja ein ganz praktischer. Viele Endgeräte nur noch 1 Windows nötig. Spar Entwicklung, dem Kunden kosten und vorallem Gewähnjng an verschiedene Systeme. So weit so gut. Funktioniert nur nicht und wird es auch nicht. W8 lag der Fokus auf den Mobilen Endgeräten.
Das Konzept funktioniert auf einem Desktop aber nunmal nicht. Man kann jetzt viekl darüber sagen ach man gewöhnt sich schon dran. Aber vieles läuft einfach falsch. Wenn ich ne ganze Menge Drittanbieter Programme brauche um das Win so zu anzupassen das es auf dem Desktop Sinn macht ist das OS für mich persönlich ein Fail. Dazu hab ich defiinitiv was gegen Windows Live zwang, den neuen Windows App Store etc etc.

Fazit für mich: Wenn man ein Tablet o.ä hat mag es durchaus Sinn ergeben und praktisch sein. Für meinen Desktop PC komt es definitiv nicht in Frage.
Falls die Entwicklung zu Win 9 in die gleiche Richtung geht steige ich definitiv auf ein Linux basiertes System um. Auch wenn das Arbeit, Eingewöhnung und vorallem mit Spielen teils Probleme bedeutet. Ich werde jedenfalls bei Win 7 erstmal bleiben und mir dann in 3-5 Jahren das neue Win anschauen. Solange wird
7 seinen Dienst zur vollsten zufriedenheit tun.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Gerade deshalb ist es ja mehr oder weniger unnötig. Ich sage aber auch nicht das man es nicht haben darf. Wer's braucht würde ja nichts falsch machen sich Windows 8 zuzulegen, aber den kompletten Betrieb damit zu ersetzen, sei es nun für private Anwendung oder als Unternehmen, ist schon ein wenig bitter. Die Vorteile sind ziemlich mager für ein nennenswerten "Nachfolger".
Mit der Inkompatibilität meine ich nicht nur das bestimmte Programme einfach nicht damit funktionieren würden sondern auch allgemeine Kompatibilitätsprobleme, sodass eine Software dann auch nicht unbedingt stabil laufen muss. Mit Windows 8 wird es in der Hinsicht noch mehrere Probleme geben.

Gruß
das ist mir alle mal neu.
Jede Software die auf win7 läuft, läuft auch auf 8
und das zu 100% (okay, 99% - Virenscanner kannst du nicht 1:1 übernehmen & das ist auch gut so)
Willst du ganz alte Programme laufen lassen, hast du eh Probleme. Ähnlich wie auf jedem Betriebssystem.

Als privatanwender mit winXP - win7 Erfahrung würde mich win8 abschrecken.
Allein die Widgets, die in den Seiten versteckt sind, würden mich nerven xD
Aber nachdem win8 mit jedem neuem PC ausgeliefert wird, wird auf kurz oder lang zu einer Gewöhnung führen.
hat ja mit vista genauso geklappt.

Man sieht halt doch, dass Windows das Selbe machen will, wie Apple.
(nebenbei wird sogar das Shop-Konzept geklaut ;P - ich warte auf die Klage xD )
Apple ist auch dabei ihre Systeme aneinander anzunähern. (Das Dashboard von OSX, jetzt neu die Kommunikationszentrale, etc)
Prinzipiell ist das schon okay, so lange man an einem PC auch noch arbeiten kann & nicht laufend irgendwo wischen oder drauf tapsen muss.
Das win8 auf dem tablet ist eigentlich ziemlich geil.


@Api
Der neue Win-Server wird wahrscheinlich in ... 1-2 Jahren noch mal einen riessen aufschrei bekommen.
Einfach weil die Firmen so lange brauchen um evtl. zu wechseln.
Allein das neue Lizenz-System der Systeme ist grottig und für kleine Firmen max. ungünstig.
Was ich hier sehe, ist dass viele leute auf dem 2010 Server bleiben, der exchange etc. noch ein paar Jahre hostet, und dann auf den anderen, neuen Servern, auf Linux umsteigen werden.
imho hat sich M$ da selbst ins Knie geschossen.
 

bigamusic

Novize
Konnte Testweise an nem Win8 Rechner arbeiten. Ist m.M.n sehr gesöhnungsbedüfig, was allerdings nicht schlechter heißt. Wirklich cool und intuitiv ist die Bedienung hingegen auf nem Tablett-PC. Aufjedenfall hat das OS im Vergleich zu Vista das ja nie wirklich verbessert wurde viel Luft mach oben die Microsoft mit der Zeit schon nutzen wird :)
 

Kratzer101

Pikamaniac
Ich habe vor einiger Zeit mit ner bei nem Bekannten installierten Preview Version herumgespielt. Allerdings hatte er sie so angepasst das die Metro-oberfläche durch einen normalen Desktop ersetzt war.
Große Unterschiede zu Windows 7 konnte ich (so wie es an dem PC eingerichtet war) nicht feststellen, allerdings habe ich auch nur ca. 10 min damit herumgespielt.

Meine Meinung ist, dass Win8 ohne Touchscreen bis jetzt keine Vorteile bietet. Wenn es die PC-Version von GTA V nicht vorraussetzt, werde ich Win 8, genau wie damals Win Vista, überspringen und dann wenn die Kinderkrankheiten von Windows 9 beseitigt sind darauf umsteigen. So werden es viele Firmen auch machen.

Ich habe ich ein Dual-Boot-System mit Windows 7 als erste und Debian als zweite Bootpartition auf meinem Hauptrechner. Dieses Secureboot-"Feature" gefällt mir auch grade vor diesem Hintergrund überhaupt nicht. Es schränkt genau wie Windows 8-RT Version die Nutzerfreiheiten stark ein. Nur in der Pro-version hat man in dem Maße alle Freiheiten wie man es von den vorrangegangenen Windows gewöhnt war. Was zum beispiel die Installation von apps betrifft: nur ab der Pro-version kann man diese auch werksseitig aus anderen Quellen als dem Windows-Store installieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben