Hier mal ein kleiner Test:
Publisher sind das Böse. Ihre Profitgier hat aus der einst blühenden Spiele-Landschaft eine seelenlose Monokultur gemacht. Nur was dem Risikomanagement der Chefetage standhält und von der Marktforschung für massentauglich befunden wurde, erhält von den Investoren heute noch grünes Licht. Neue Ideen gelten hingegen als Gift für das Geschäft. Anstatt Innovation zu wagen, klatschen die großen Publisher deshalb lieber eine neue Zahl hinter eine alte Marke. Und wenn die Verkaufszahlen anfangen zu fallen, kommt ein Reboot.
Vermutlich würden viele dieser Aussage absolut rechtgeben. Stimmt ja auch wenn man auf den Releasekalendar schaut.
"Assassin's Creed 3", "Call of Duty: Black Ops 2", "Dead Space 3", "Crysis 3" und vermutlich noch ein paar mehr die ich gerade vergessen hab.
Sicherlich werden diese Spiele gut sein, sonst würden sie sich ja auch nicht verkaufen.
Doch vielen fehlt es an neuen und frischen Spielen, eben New IP's.
Und da aus einem mir nicht bekannten Grund viele Leute extreme Pessimisten sind, gibt es nur eine Lösung.
Schnell muss ein Schuldiger gefunden werden, an dem man seine Frust abladen kann.
Die großen Publisher (EA, Activision, Ubisoft, 2k,...) fallen meist sofort in das Rampenlicht.
Auch wenn es schwer zu glauben klingt, die Schuld liegt oft bei uns, den Gamern.
Einige glauben nur im Indie Bereich gibt es Innovationen, doch da liegen sie falsch.
Viele denken dass ihr Wunsch nach neuen Spielen niemals erhört wird, doch da liegen sie ebenfalls falsch.
Die Publisher pumpem nur 100% PR in die "großen" Franchise's weil sie sich da sicher sein können, dass dort das große Geld fließen wird.
Deshalb sieht man auch auf Magazinen nur eben diese großen Spiele.
Also was hilft dagegen, bevor wir alle im großen Krieg der Spielewelten untergehen, hier ein Tipp:
Informieren hilft.
Einer Studie von Gamespot zufolge (Download-Titel nicht mitgezählt) wurden zwischen 2006-2012 auf der PS3 47 Spiele bekannter Marken veröffentlicht.
Zur gleichen Zeit kamen aber auch 25 komplett neue Marken in die Verkaufsregale.
Auf der Xbox 360 sieht es ähnlich aus, 40 Titel bekannter Marken und 17 neue.
Doch auch der Gedanke das oft nur als Launchtitel neues geboten wird und gegen Ende hin neue Spiele höchstens auf die nächste Konsolengeneration geschoben werden, liegt wieder falsch.
In den letzten 4 Jahren haben Sony, Microsoft und Nintendo zusammen 27 neue Titel veröffentlicht, in den ersten 4 jedoch nur 23.
Sicherlich haben Microsoft's Kinect und Sony's Move dazu beigetragen.
Auserdem lässt sich über die Qualität dieser Spiele mit einer solchen Statistik nur schwer Auskunft geben.

Ich möchte nun einige Spiele vorstellen, die sich vieleicht einige wünschen aber kaum einer von ihnen hört.
Cyberpunk 2077

Wenn die "Witcher" Entwickler, "CD Projekt Red", sich an ein Spiel wagen kann man sich 2 Sachen sicher sein.
Sie können erwachsene und komplexe Geschichten erzählen und ihre Spiele auch noch sehr schön aussehen lassen.
Dazu kommt noch eine Sandbox Umgebung und die Pen & Paper Vorlage "Cyberpunk 2020".
Destiny

Wenn man sieht das der Vertrag zwischen Publisher Activision und dem Entwickler 27 Seiten lang ist, dann kann man irgendetwas schon erwarten.
Und dass der Entwickler dann auch noch Bungie (Halo) ist, verstärkt diese Erwartungen.
Von ganzen 4 Titel der neuen Marke ist die Rede und wenn man die Halo Teile von Bungie gespielt hat, dann weis man dass hier etwas sehr gutes für das Shooter Genre kommen kann.
Fortnite

Ein Spiel dem bisher alles zugeschriben wird, Hype, Megaflop und totale Belanglosigkeit.
Die Mischung aus "Minecraft" und "Team Fortress" klingt vielversprechend.
Tagsüber sucht man anch Rohstoffen um seine Festung auszubauen und Abends wird sie beschützt.
Dazu kommt dass die neue Unreal Engine 4 zum Einsatz kommt.
Beyond: Two Souls

Ein "Heavy Rain 2" stand für David Cage nicht zur Debatte, viel lieber will er neues Territorium erkunden.
Uns erwartet ein psychologischer Thriller mit der Hauptperson Jodie Holmes, gespielt von Ellen Page.
Das auf Messen gezeigte Material zeigt packende Hollywood-Unterhaltung und wird die Spielergemeinschaft vermutlich noch tiefer spalten.
Entweder man liebt Quantic Dreams oder man hasst sie.
Hawken

F2P ist in aller Munde, jedoch folgen auch gerne schlimme Vorurteile ohne überhaupt etwas von dem Modell gesehen zu haben.
Entickelt wird es von dem kleinen Studio Adhesive Games und verspicht ein klasse Mech FPS zu werden.
Zwar klingt das alles nicht sehr neu, jedoch kriegt man nicht alle Tage zu sehen, dass sich Mechs in Hochglanzoptik gegenseitig wegsprengen.
The Wonderful 101

"Project P-100" wird einigen mehr sagen, doch es gilt, neuer Name, gleiches Spiel.
Der exklusive Wii-U Titel der "Bayonetta" und "Vanquish" Macher dürfte wieder irgendwie anders sein.
Bisher sieht es aus als würde man sich stark an Pikmin orientieren.
Ryse

Es tauchte auf und dann wurde es totgeschwiegen.
Doch Microsofts Phil Spencer verkündete das es noch nicht tot ist.
Doch dass Rom das Setting ist, bleibt bisher das einzige was bekannt ist.
Aber Kinectbesitzer warten auf ein Spiel das ordentlich funktioniert, und dieses verspricht es.
Remember Me

In einem zukünftigen Paris die Gedanken anderer Leute zu manipulieren, ist schon etwas neues.
Dazu kommen noch Kletterpassagen und Kämpfe die vom Street Fighter 4 Entwickler untestützt werden.
Wenn das französische Studio Dontnod hier und da noch ein bisschen Polierarbeit leistet, hat Capcom hier ein heißes Eisen im Feuer.
Projekt Eternity

Mit mehr als 4 Mio. US-Dollar zählt dieses Spiel aus dem Hause Obsidian, als das vermutlich erfolgreichste Crowdfunding-Projekt.
Doch können die ganzen Unterstützer sich vieleicht auch nur irren?
Chris Avallone ist jedoch guter Dinge und verspricht der Marke eine glorreiche Zukunft.
Ich mach jetzt erstmal eine Pause.
Ich hoffe euch hat der Thread gefallen und ihr kennt vieleicht auch noch ein paar Spiele, die man nicht aus den Augen verlieren sollte.
The Last of Us
Naughty Dog steht für Qualität und versucht hier die viruelle Schauspielkunst ein Stückchen weiter zu bringen.
Die Inspirationsquellen reichen von „I Am Legend“, “No Country for Old Men“ und “The Road“ bis hin zu “The Walking Dead“.
Ein Spiel das ein Anwärter auf verschiedene GOTY Titel sein könnte.
Killer is Dead
Die dunkle Seite von James Bond, das soll das neue Thema von Grashopper Manufacture sein.
Ein Mischung aus Killer 7 und No More Heroes soll es werden.
Das heist, extrem blutige Schwertkämpfe und viel zu viele halbnackte Frauen für eine ernstzunehmende Story.
Skulls of the Shogun
Wenn XCOM nicht wieder die Lust auf rundenbasierte Strategie wiederbelebt hat, dann weis ich auch nicht weiter.
In Skulls of the Shogun geht es mit einem Kalligrafie-ähnlichem Stil durch Japan.
Der hauptheld ist ein verstorbener General und muss sich nun Geisterarmeen stellen.
Mit einem 4-Spieler-Multiplayer obendrauf, kann man noch einige Freunde einplanen.
Fuse
Nach Left4Dead und Borderlands, müssten eigentlich Coop-Shooter in Massen erscheinen.
Bekanntlich ist das nun nicht passiert, dennoch gibt es noch dieses Spiel von Insomniac (Ratchet & Clank, Resistance).
Ob Fuse, ehemals als Overstrike bekannt, nun in der selben Qualitätslige spielen wird, bleibt abzuwarten.
Tearaway
Für die Vita Besitzer kommt wieder neues Futter.
Von den Little Big Planet Machern wird es wieder mal mit Charme erfüllt sein.
Natürlich wird es auch einen Editor geben, der auch schon bei LBP immer wieder für neuen Content gesorgt hat.
Watch Dogs
Ein Spiel von dem wir eigentlich garnichts handfestes wissen.
Die Hälfte der Ubisoft Studios arbeitet an diesem Teil.
Die E3 Demo hat aber schon auf seine eigene Art beeindruckt.
Star Citizen
Chris Roberts (Wing Commander, Freelancer) will viel erreichen mit seinem schwarmfinazierten F2P Titel.
Mit >7 mio. $ hat er damit auch schon ein Fundament geschaffen.
Das einzige woran er scheitern könnte, währen seine eigenen Ambitionen.
Until Dawn
Ein Gruppe Teenager treffen sich an an einer verlassenen Berghütte, um den Todestag eines Freundes zu ehren.
Wenn da nichts passieren würde, währe das sehr ungewöhnlich.
Wenn die Move Steuerung optional oder sauber umgesetzt wird, gibt es hier einen weiteren guten Horror Titel für die PS3.
Dragon's Crown
Ähnlich wie in Odin's Sphere und Muramasa geht es auch hier um spektakuläre Kämpfe und fragwürdige Proportionen.
6 Characktere, mehrere Wege duch die Level, Katakomben, Mythen,...
2013 soll es für PS3 und Vita, mit Crossplay, erscheinen.
Soul Sacrifice
Von Mega-Man-Co-Schöpfer Keiji Inafune, geht es hier nicht um Roboter die mit Lasern um sich schiesen.
Das Grundkonzept ist schnell erklart. Man reist sich Körperteile ab um immer stärkere Angriffe auszuführen.
Da werden die Gegner auch schoneinmal mit der eigenen Wirbelsäule ausgepeitscht.
Erinnert alles stark an Monster Hunter, nur mit mehr Magie.
Anfang 2013 soll es für die PS Vita erscheinen.
Euer Ancarius
Publisher sind das Böse. Ihre Profitgier hat aus der einst blühenden Spiele-Landschaft eine seelenlose Monokultur gemacht. Nur was dem Risikomanagement der Chefetage standhält und von der Marktforschung für massentauglich befunden wurde, erhält von den Investoren heute noch grünes Licht. Neue Ideen gelten hingegen als Gift für das Geschäft. Anstatt Innovation zu wagen, klatschen die großen Publisher deshalb lieber eine neue Zahl hinter eine alte Marke. Und wenn die Verkaufszahlen anfangen zu fallen, kommt ein Reboot.
Vermutlich würden viele dieser Aussage absolut rechtgeben. Stimmt ja auch wenn man auf den Releasekalendar schaut.
"Assassin's Creed 3", "Call of Duty: Black Ops 2", "Dead Space 3", "Crysis 3" und vermutlich noch ein paar mehr die ich gerade vergessen hab.
Sicherlich werden diese Spiele gut sein, sonst würden sie sich ja auch nicht verkaufen.
Doch vielen fehlt es an neuen und frischen Spielen, eben New IP's.
Und da aus einem mir nicht bekannten Grund viele Leute extreme Pessimisten sind, gibt es nur eine Lösung.
Schnell muss ein Schuldiger gefunden werden, an dem man seine Frust abladen kann.
Die großen Publisher (EA, Activision, Ubisoft, 2k,...) fallen meist sofort in das Rampenlicht.
Auch wenn es schwer zu glauben klingt, die Schuld liegt oft bei uns, den Gamern.
Einige glauben nur im Indie Bereich gibt es Innovationen, doch da liegen sie falsch.
Viele denken dass ihr Wunsch nach neuen Spielen niemals erhört wird, doch da liegen sie ebenfalls falsch.
Die Publisher pumpem nur 100% PR in die "großen" Franchise's weil sie sich da sicher sein können, dass dort das große Geld fließen wird.
Deshalb sieht man auch auf Magazinen nur eben diese großen Spiele.
Also was hilft dagegen, bevor wir alle im großen Krieg der Spielewelten untergehen, hier ein Tipp:
Informieren hilft.
Einer Studie von Gamespot zufolge (Download-Titel nicht mitgezählt) wurden zwischen 2006-2012 auf der PS3 47 Spiele bekannter Marken veröffentlicht.
Zur gleichen Zeit kamen aber auch 25 komplett neue Marken in die Verkaufsregale.
Auf der Xbox 360 sieht es ähnlich aus, 40 Titel bekannter Marken und 17 neue.
Doch auch der Gedanke das oft nur als Launchtitel neues geboten wird und gegen Ende hin neue Spiele höchstens auf die nächste Konsolengeneration geschoben werden, liegt wieder falsch.
In den letzten 4 Jahren haben Sony, Microsoft und Nintendo zusammen 27 neue Titel veröffentlicht, in den ersten 4 jedoch nur 23.
Sicherlich haben Microsoft's Kinect und Sony's Move dazu beigetragen.
Auserdem lässt sich über die Qualität dieser Spiele mit einer solchen Statistik nur schwer Auskunft geben.

Ich möchte nun einige Spiele vorstellen, die sich vieleicht einige wünschen aber kaum einer von ihnen hört.
Cyberpunk 2077

Wenn die "Witcher" Entwickler, "CD Projekt Red", sich an ein Spiel wagen kann man sich 2 Sachen sicher sein.
Sie können erwachsene und komplexe Geschichten erzählen und ihre Spiele auch noch sehr schön aussehen lassen.
Dazu kommt noch eine Sandbox Umgebung und die Pen & Paper Vorlage "Cyberpunk 2020".
Destiny

Wenn man sieht das der Vertrag zwischen Publisher Activision und dem Entwickler 27 Seiten lang ist, dann kann man irgendetwas schon erwarten.
Und dass der Entwickler dann auch noch Bungie (Halo) ist, verstärkt diese Erwartungen.
Von ganzen 4 Titel der neuen Marke ist die Rede und wenn man die Halo Teile von Bungie gespielt hat, dann weis man dass hier etwas sehr gutes für das Shooter Genre kommen kann.
Fortnite

Ein Spiel dem bisher alles zugeschriben wird, Hype, Megaflop und totale Belanglosigkeit.
Die Mischung aus "Minecraft" und "Team Fortress" klingt vielversprechend.
Tagsüber sucht man anch Rohstoffen um seine Festung auszubauen und Abends wird sie beschützt.
Dazu kommt dass die neue Unreal Engine 4 zum Einsatz kommt.
Beyond: Two Souls

Ein "Heavy Rain 2" stand für David Cage nicht zur Debatte, viel lieber will er neues Territorium erkunden.
Uns erwartet ein psychologischer Thriller mit der Hauptperson Jodie Holmes, gespielt von Ellen Page.
Das auf Messen gezeigte Material zeigt packende Hollywood-Unterhaltung und wird die Spielergemeinschaft vermutlich noch tiefer spalten.
Entweder man liebt Quantic Dreams oder man hasst sie.
Hawken

F2P ist in aller Munde, jedoch folgen auch gerne schlimme Vorurteile ohne überhaupt etwas von dem Modell gesehen zu haben.
Entickelt wird es von dem kleinen Studio Adhesive Games und verspicht ein klasse Mech FPS zu werden.
Zwar klingt das alles nicht sehr neu, jedoch kriegt man nicht alle Tage zu sehen, dass sich Mechs in Hochglanzoptik gegenseitig wegsprengen.
The Wonderful 101

"Project P-100" wird einigen mehr sagen, doch es gilt, neuer Name, gleiches Spiel.
Der exklusive Wii-U Titel der "Bayonetta" und "Vanquish" Macher dürfte wieder irgendwie anders sein.
Bisher sieht es aus als würde man sich stark an Pikmin orientieren.
Ryse

Es tauchte auf und dann wurde es totgeschwiegen.
Doch Microsofts Phil Spencer verkündete das es noch nicht tot ist.
Doch dass Rom das Setting ist, bleibt bisher das einzige was bekannt ist.
Aber Kinectbesitzer warten auf ein Spiel das ordentlich funktioniert, und dieses verspricht es.
Remember Me

In einem zukünftigen Paris die Gedanken anderer Leute zu manipulieren, ist schon etwas neues.
Dazu kommen noch Kletterpassagen und Kämpfe die vom Street Fighter 4 Entwickler untestützt werden.
Wenn das französische Studio Dontnod hier und da noch ein bisschen Polierarbeit leistet, hat Capcom hier ein heißes Eisen im Feuer.
Projekt Eternity

Mit mehr als 4 Mio. US-Dollar zählt dieses Spiel aus dem Hause Obsidian, als das vermutlich erfolgreichste Crowdfunding-Projekt.
Doch können die ganzen Unterstützer sich vieleicht auch nur irren?
Chris Avallone ist jedoch guter Dinge und verspricht der Marke eine glorreiche Zukunft.
Ich mach jetzt erstmal eine Pause.
Ich hoffe euch hat der Thread gefallen und ihr kennt vieleicht auch noch ein paar Spiele, die man nicht aus den Augen verlieren sollte.

The Last of Us
Naughty Dog steht für Qualität und versucht hier die viruelle Schauspielkunst ein Stückchen weiter zu bringen.
Die Inspirationsquellen reichen von „I Am Legend“, “No Country for Old Men“ und “The Road“ bis hin zu “The Walking Dead“.
Ein Spiel das ein Anwärter auf verschiedene GOTY Titel sein könnte.
Killer is Dead
Die dunkle Seite von James Bond, das soll das neue Thema von Grashopper Manufacture sein.
Ein Mischung aus Killer 7 und No More Heroes soll es werden.
Das heist, extrem blutige Schwertkämpfe und viel zu viele halbnackte Frauen für eine ernstzunehmende Story.
Skulls of the Shogun
Wenn XCOM nicht wieder die Lust auf rundenbasierte Strategie wiederbelebt hat, dann weis ich auch nicht weiter.
In Skulls of the Shogun geht es mit einem Kalligrafie-ähnlichem Stil durch Japan.
Der hauptheld ist ein verstorbener General und muss sich nun Geisterarmeen stellen.
Mit einem 4-Spieler-Multiplayer obendrauf, kann man noch einige Freunde einplanen.
Fuse
Nach Left4Dead und Borderlands, müssten eigentlich Coop-Shooter in Massen erscheinen.
Bekanntlich ist das nun nicht passiert, dennoch gibt es noch dieses Spiel von Insomniac (Ratchet & Clank, Resistance).
Ob Fuse, ehemals als Overstrike bekannt, nun in der selben Qualitätslige spielen wird, bleibt abzuwarten.
Tearaway
Für die Vita Besitzer kommt wieder neues Futter.
Von den Little Big Planet Machern wird es wieder mal mit Charme erfüllt sein.
Natürlich wird es auch einen Editor geben, der auch schon bei LBP immer wieder für neuen Content gesorgt hat.
Watch Dogs
Ein Spiel von dem wir eigentlich garnichts handfestes wissen.
Die Hälfte der Ubisoft Studios arbeitet an diesem Teil.
Die E3 Demo hat aber schon auf seine eigene Art beeindruckt.
Star Citizen
Chris Roberts (Wing Commander, Freelancer) will viel erreichen mit seinem schwarmfinazierten F2P Titel.
Mit >7 mio. $ hat er damit auch schon ein Fundament geschaffen.
Das einzige woran er scheitern könnte, währen seine eigenen Ambitionen.
Until Dawn
Ein Gruppe Teenager treffen sich an an einer verlassenen Berghütte, um den Todestag eines Freundes zu ehren.
Wenn da nichts passieren würde, währe das sehr ungewöhnlich.
Wenn die Move Steuerung optional oder sauber umgesetzt wird, gibt es hier einen weiteren guten Horror Titel für die PS3.
Dragon's Crown
Ähnlich wie in Odin's Sphere und Muramasa geht es auch hier um spektakuläre Kämpfe und fragwürdige Proportionen.
6 Characktere, mehrere Wege duch die Level, Katakomben, Mythen,...
2013 soll es für PS3 und Vita, mit Crossplay, erscheinen.
Soul Sacrifice
Von Mega-Man-Co-Schöpfer Keiji Inafune, geht es hier nicht um Roboter die mit Lasern um sich schiesen.
Das Grundkonzept ist schnell erklart. Man reist sich Körperteile ab um immer stärkere Angriffe auszuführen.
Da werden die Gegner auch schoneinmal mit der eigenen Wirbelsäule ausgepeitscht.
Erinnert alles stark an Monster Hunter, nur mit mehr Magie.
Anfang 2013 soll es für die PS Vita erscheinen.
Euer Ancarius
Zuletzt bearbeitet: