[Frage] Abspielprobleme wenn 2 dub/sub dateien im Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karl33_3

Gläubiger
Hi Leute,

bin von einem Freund gefragt worden woran es liegen kann das er wenn er eine gebrannte DVD auf seinen Rechner kopiert und mit Nero 7 oder 8 die Datei wieder brennt nur noch den Originalton hört z.B. Jap. auf dem DVD-Player (Der Fehler tratt bei meinem Freund auch am PC auf hat nur Grundausstattung von Microsoft und k-lite) und es nicht auf Deutsch umstellen kann.
Obwohl beide dubs vorhanden sind, habe ich kontrolliert mit vlc auf meinem PC ton1=jap und ton2=deu. Auf DVD-Player kann ich es nicht kontrollieren da ich keinen habe.

Mein Verdacht ist das es an der Anordnung der tonspuren liegen könnte bin mir aber nicht sicher, da ich den Fehler bei mir am Pc nicht wiederhollen kann

Daher meine Frage woran kann es liegen?
oder Alternativ
Wie kann man die Ausländische Tonspur entfernen?

Schon mal Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
LG karl33_3
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hum?
dein Thread ist komisch o.o

bei dir am PC gehts, bei ihm aber nicht?

Er soll es mal mit einem normalen DVd-Programm probieren.
Und sicher, dass ihr beim Kopieren nichts falsch gemacht habt?

Die Tonspuren sind - wie bei der DVD üblich - direkt in die VOBs eingebrannt.

hast du mkvs ists was anderes
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Warum kopiert dein Freund die DVD erst auf den Rechner und brennt sie dann erst Oo .... oder hab ich was nicht verstanden.

Also wenn er richtig gebrannt hat, müssten auch beide Tonspuren vorhanden sein und in jedem guten Player für PC und DVD-Player auswählbar sein.
Bei DVD-Player natürlich immer auf die Formate achten da ja nicht alles abgespielt wird.
 

karl33_3

Gläubiger
zu COOLzero brennfehler kann ich ausschließen da die dvd an meinem Rechner liefen. Keine vobs sondern teils avi, mp4 und mkv

zu ~*Kuroi Kira*~ mein Freund ist absoluter Neuling am PC und kann auch kein Englisch! Daher hat er es von seiner Schwester so gezeigt bekommen explorrer öffnen und alle dateien markieren und auf pc Kopieren. danach die dateien in Nero einlesen und brennen.
Er hat auch eine relativ alten dvd-player ich meine avi + vob ohne probleme bei anderen Formate wäre ich mir nicht sicher. er hat nur den standartplayer von microsoft auf dem PC. k-lite habe ich ihm draufgespielt, das hat aber einstellprobleme von ton1 und ton 2 nicht gelöst. Daher wollte er die Filme von mir so abgeändert bekommen das er nur noch deutsch bekommt. Das habe ich aber noch nicht gemacht, da Videobearbeitung nicht mein Gebiet ist.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also ist das keine echte DVD, sondern nur eine DVD mit avi/mp4/mkv-Dateien.

da du von k-lite sprichst, denk ich, dass die Datei am PC abgespielt werden soll.

verwende den MediaPlayer Classic (bei k-lite dabei) oder den neusten VLC-Player.

mehrsprachigkeit heisst eigentlich fast immer mkv.
dann kannst du das mit dem mkvmerge von mkvtoolnix machen.
alternativ über so was wie formatfactory - aber nur, wenn die sprache richtig voreingestellt ist.
 

karl33_3

Gläubiger
also ist das keine echte DVD, sondern nur eine DVD mit avi/mp4/mkv-Dateien.

da du von k-lite sprichst, denk ich, dass die Datei am PC abgespielt werden soll.

verwende den MediaPlayer Classic (bei k-lite dabei) oder den neusten VLC-Player.

mehrsprachigkeit heisst eigentlich fast immer mkv.
dann kannst du das mit dem mkvmerge von mkvtoolnix machen.
alternativ über so was wie formatfactory - aber nur, wenn die sprache richtig voreingestellt ist.
zu 1 ja keine original dvd
zu 2 nein er will hauptsächlich am Fernseher mit DVD-Player schauen, hatte ich nur installiert um bei Ihm zu gucken ob etwa codecs fehlen.
zu 3 werde ihm noch vlc installieren nehme an das sein DVD-Player kein mkv unterstützt

und das umkonvertieren der mkv traue ich mir nicht so zu da ich mit den mkv tools noch nicht gearbeit habe
formatfactory habe ich, aber bin mir mit der richtigen einstellung der Sprache nicht sicher (das hatte ich schon probiert nur bekomme ich nur die 1 ton spur und das war jap.)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
zu 3)
richtig. Der unterstützt kein mkv - eigentlich unterstützt das keiner.

das umkonvertieren ist rel. einfach
alles zu mp4 -> hier so eine mittel-einstellung wählen -> datei dazu -> fertig.
Voraussetzung der Standard ist die Sprache, die du haben willst.
andernfalls musst du die in mkvtoolnix neu einstellen.

mkvtoolnix hat die mkvmergeGUI - da hast du eine hübsche Oberfläche.
 

karl33_3

Gläubiger
zu 3)
richtig. Der unterstützt kein mkv - eigentlich unterstützt das keiner.

das umkonvertieren ist rel. einfach
alles zu mp4 -> hier so eine mittel-einstellung wählen -> datei dazu -> fertig.
Voraussetzung der Standard ist die Sprache, die du haben willst.
andernfalls musst du die in mkvtoolnix neu einstellen.

mkvtoolnix hat die mkvmergeGUI - da hast du eine hübsche Oberfläche.
Danke dir COOLzero,

werde mir die tools runterladen und ausprobieren, dazu muß ich mir erst einmal 1 der dvds bei meinem Freund hollen nehme am das ich das bis nach den Feiertagen erledigt habe, wenn es nicht klappen sollte melde ich mich dann wieder.

LG karl33_3

PS muss es umbedingt mp4 sein, da ich nicht weis ob sein player damit umgehen kann da dieser schon über 10 jahre auf dem buckel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

karl33_3

Gläubiger
Hi COOLzero,

Nochmal Danke für die Hilfe.
Es waren die mkv dateien die die Probleme verursacht haben, habe meinem Freunde die Filme mit den mkv-tools bearbeitet (ging relativ einfach hat nur etwas zeit gebraucht) und neu gebrannt.
Er hat sich über das Ostergeschenk gefreut. :-) Also wenn er Filme in mkv bekommt hat er schon gemeint das ich Arbeit bekomme zum Wandeln, mach es aber gerne.

LG karl33_3
 

NewLife

Gläubiger
(Der Fehler tratt bei meinem Freund auch am PC auf hat nur Grundausstattung von Microsoft und k-lite)

Der Windows Media Player kann keine Tonspur wechseln, wenn die erste Spur Japanisch ist und die zweite Deutsch, dann spielt er nur Japanisch ab.
Besser er installiert sich den VLC Player.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
(Der Fehler tratt bei meinem Freund auch am PC auf hat nur Grundausstattung von Microsoft und k-lite)

Der Windows Media Player kann keine Tonspur wechseln, wenn die erste Spur Japanisch ist und die zweite Deutsch, dann spielt er nur Japanisch ab.
Besser er installiert sich den VLC Player.
das ist humbug. Sogar der Media-Player von windows kann die wechseln.
2. wenn du k-lite installiert hast, verwende den MPC-Classic, der mitgeliefert wird.
dann brauchst du nicht noch einen Player.

Abgesehen davon:
schön, dass du einen 2 Monate alten Thread pushsed <.<
*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben