[Windows 7] Nach PC neubau Bluescreens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Regin

König der Piraten
VIP
Hallo zusammen

Ich habe am Freitag meine neuen PC teile eingebaut .. bis auf die Grafikkarte und ner HDD ist alles neu in diesem :D

Hab jezt aber das problem das ich zum 3. mal einen Bluescreen habe.

hier mal ein screenshot von nem program der die listet ^^



Kommt das problem von einem Treiber ? oder ist es die windows version selbst ?


Hier meine pc komponenten fals relevant:D

Mainboard : Gigabyte GA-Z77X-D3H

SSD : 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm)

RAM : 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Netzteil : 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM

CPU : Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

Grakka : Nvidia GTX 560

Betriebssytem: Windows 7 Ultimate
 

Regin

König der Piraten
VIP
Und wie finde ich das jezt genau raus `?

Muss ich auf den nächsten BS warten und mir da die nummer aufschreiben?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
einfach mal ausprobieren.

was genau da evtl. nicht passt, kann man nicht einfach so sagen.
 

JeanLuc

Gottheit
ich verstehe es so das du ein instaliertes windows mi neuer hardware nutzen willst oder?
dann kanns sein das du das problem hast das windows seit vista nur noch den umbau/einbau von max 2neun hardware teilen zulässt.
den bluescreen kann man wahrscheinlich durch eine neuinstalation von windows oder eine reperatur von windows beheben.
wies ohne diese massnahmen gehen soll fällt mir grad nicht ein aber irgendwo im netz steht dazu bestimmt was^^
 

chaan

Prophet
Wenn du Win. nicht neu installiert hast dürftest Du ein Treiberproblem ( eventuell gelbe Ausrufezeichen im Systemmanager ) haben also am besten eine komplette Neuinstallation . hattest Du Win bereits neu installiert siehe COOlzeros Tips.
Gruss P.
 

Regin

König der Piraten
VIP
Windows hatte ich nach dem Aufbau komplett neu rauf gezogen daher kann ich mir nicht vorstellen das es daher rührt
Windows reparatur hab ich auch versucht .. nur gab es laut windows nichts zum reparieren ^^

Hab den Memtest durchgeführt .. dieser zeigt ebenfals keine probleme an

Im Geräte manager sind nur 2 sachen mit nem Gelben Ausrufezeichen versehen undzwars folgende ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
den sm-bus bekommst du weg, wenn du die Chipsatz-Treiber von intel installierst.

ein upgrde des UEFIs ist auch nicht so verkehrt.
- deswegen könnte er btw. abkratzen - es passiert öfters mal, das CPU & MB erst nach einem update richtig passen.


Der Toredo ist eine ipv6to4 bridge.
den hast du an sich aber nur, wenn du direkt mit einem System per Modem ins Netz gehst.
evtl. solltest du mal (auch der Sicherheit wegen) auf einen router umsteigern :)
 

Regin

König der Piraten
VIP
den sm-bus bekommst du weg, wenn du die Chipsatz-Treiber von intel installierst.

ein upgrde des UEFIs ist auch nicht so verkehrt.
- deswegen könnte er btw. abkratzen - es passiert öfters mal, das CPU & MB erst nach einem update richtig passen.


Der Toredo ist eine ipv6to4 bridge.
den hast du an sich aber nur, wenn du direkt mit einem System per Modem ins Netz gehst.
evtl. solltest du mal (auch der Sicherheit wegen) auf einen router umsteigern :)
Gut dann schau ich mal ob ich die Treiber dafür noch instalieren kann ^^


Was genau ist der UEFIs ?

Bin ansich eigendlich an nem Router von Kabel Deutschland dran .. das problem ist das ich dort kein Router zwichenstecken kann .. zumindest hat es damals nicht funktioniert als ich mein Netgear angeschloßen hatte ^^
 

maskulin4

Exarch
UEFI ist er Nachfolger vom BIOS. Ich hatte auch mal Bluescreens und die wurden behoben indem ich mein UEFI geupdated habe.
 

Regin

König der Piraten
VIP
Ok dann versuch ich das mal

Muss ich da irgendwas beachten ? ich hab noch nie ein Bios Aktualiesiert ^^
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Eigentlich kannst du das unterdessen im BIOS direkt machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben