[Frage] Hilfe bei der Auswahl einer neuen Grafikkarte

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Hi Leute,

ich muss leider zugeben dass ich zwar gut darin bin wenn es um Software und Netzwerksachen geht, aber Hardwaretechnisch besitze ich nur Grundwissen. Aus diesem Grund wollte ich fragen was ihr mir für eine Grafikkarte im Preissegment 350-400 Euro empfehlen könnt.

Ich benutze meinen Heimrechner Hauptsächlich für Spiele und in gewisser Weise auch zum Ton und Video schneiden, wobei das erste für mich der Schwerpunkt ist, und ich habe (vorerst) nicht vor mehr als zwei Bildschirme mit einer 1920x1080 Grafikauflösung zu verwenden.
Ich habe zwar schon eine Grafikkarte in Aussicht, da ich aber keine Ahnung habe auf was eigentlich so zu achten ist was kompatibilität oder Steckplätze angeht, wollte ich doch mal lieber hier fragen.

Mein aktuelles Mainboard ist das P6T DELUXE V2 von ASUSTeK mit einem Intel X58 Chipsatz, und der verbaute Prozessor wäre ein Intel Core i7 930.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Die Frage die sich hier erst mal stellt:
was willst du damit spielen.
und hast du schon präferenzen? (und sei es nur AMD vs NVIDIA?)

für 2 Bildschirme mit 1080p und ein bisschen Video-Bearbeiten langt auch was viel kleineres :)

bei NVIDIA wärst du so im Bereich einer GTX 970
bei AMD bei einer R9 390
-> http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-390-vs-GeForce-GTX-970
(oder so)
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
kurze anmerkung ich weiß von 2 guten bekannten das es immer noch einen treiberbug unter win 10 und amd karten der 280x reihe gibt(von anderen kann ich nicht reden weiß ich ned) der ausser einer bestimmten älteren version kein fullscreen spielen zulässt sondern black bars erzwingt. weiß allerdings nicht ob das allgemeines problem von amd unter win 10 ist oder ob das modellabhängig ist.

ich würde dir mehr als ne 970 bei nvidia nicht empfehlen, da grafikkarte so schnell altern und sonst so viel geld futsch ist. amd kann ich aus meiner sicht nicht empfehlen da sie mir persönlich im vergleich zu viel strom verbrauchen und der treiber sich nicht so schön individuell einstellen lässt wie bei nvidia mit nvidiainspector zum bleistift.

Zotac GTX970 AMP! http://www.mindfactory.de/product_i...tion-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1017460.html
Gigabyte GTX 970 Windforce 3x OC http://www.mindfactory.de/product_i...e-3X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retai_978515.html

ansonsten vergleichsweise vom reinen datenblatt scheint vergleichbar die R390

Gigabyte R390 G1 Gaming http://www.mindfactory.de/product_i...ming-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1006608.html
XFX R390 Double Dissipation Black Edition http://www.mindfactory.de/product_i...ion-Black-Edition-Aktiv-PCIe-3-0_1005953.html
 
  • Like
Reaktionen: Lia

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Abwarten, mitte '16 kommen Pascal (nVidia) und Greenland (AMD) auf den Markt, wenn du dir jetzt eine Grafikkarte zulegst ist es im Grunde verschwendetes Geld.
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
Abwarten, mitte '16 kommen Pascal (nVidia) und Greenland (AMD) auf den Markt, wenn du dir jetzt eine Grafikkarte zulegst ist es im Grunde verschwendetes Geld.
wenn man das so sieht gibt nach den gpu roadmaps keinen gescheiten zeitpunkt da kein anderes bauteil so schnell altert wie die gpu. außerdem denke ich das sich nicht so krass mehr was tun wird...außerdem jetzt und mitte 16 ist schon ne große zeit spanne.
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
wenn man das so sieht gibt nach den gpu roadmaps keinen gescheiten zeitpunkt da kein anderes bauteil so schnell altert wie die gpu. außerdem denke ich das sich nicht so krass mehr was tun wird...außerdem jetzt und mitte 16 ist schon ne große zeit spanne.
NIcht groß genug um 300€ zu rechtfertigen, außerdem sind die neuen chips in 14nm technologie gebaut.
Mit HBM 2.0 Vram, also doch es lohnt sich und 7 monate sind keine lange zeit.
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Die Frage die sich hier erst mal stellt:
was willst du damit spielen.
und hast du schon präferenzen? (und sei es nur AMD vs NVIDIA?)

für 2 Bildschirme mit 1080p und ein bisschen Video-Bearbeiten langt auch was viel kleineres :)
Ich muss zugeben, ich bin keine Grafikhure und Spiele müssen für mich nicht die besten Einstellungen haben, aber ich rechne immer so dass ich alle vier Jahre eine neue Grafikkarte kaufe. Normalerweise in einem billigerem Preissegment, aber in diesem Fall ist es eine Ausnahme, da nicht ich für die Kosten aufkomme. Daher auch der Spezifische Preis von 350-400 Euro, da ich so viel wie möglich aus diesem Preis rausholen will.

Was Präferenzen angeht habe ich eigentlich auch keine, außer dass die meisten Spiele inzwischen ja eher für AMD ausgelegt werden, da die aktuelle Konsolengeneration ja auch AMDs verwendet.


ich würde dir mehr als ne 970 bei nvidia nicht empfehlen, da grafikkarte so schnell altern und sonst so viel geld futsch ist. amd kann ich aus meiner sicht nicht empfehlen da sie mir persönlich im vergleich zu viel strom verbrauchen und der treiber sich nicht so schön individuell einstellen lässt wie bei nvidia mit nvidiainspector zum bleistift.
Die Sache hier ist dass ich das nicht direkt kaufe, sondern ich als kleinen Bonus für meine Arbeit mir etwas bis zu einem Preis von 400 Euro aussuchen kann. Muss mich aber bis Weihnachten entscheiden was genau, und da meine alte Grafikkarte nun über vier Jahre auf dem Buckel hat, dachte ich dass ich am besten dort zugreife. Und mir geht es in erster Linie darum dass ich so lange wie möglich Spiele mit mittleren Settings spielen kann, ehe ich wieder austausche, was bei mir im Regelfall alle vier Jahre der Fall ist


Abwarten, mitte '16 kommen Pascal (nVidia) und Greenland (AMD) auf den Markt, wenn du dir jetzt eine Grafikkarte zulegst ist es im Grunde verschwendetes Geld.
Die Sache hier ist dass ich es quasi geschenkt bekomme, und ich mich bis Weihnachten entscheiden muss was ich haben will.


Aber vielen dank soweit für eure Empfehlungen. Werde mir diese morgen dann genauer ansehen.
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Die Sache hier ist dass ich es quasi geschenkt bekomme, und ich mich bis Weihnachten entscheiden muss was ich haben will.
Dann, ganz ehrlich, empfehle ich dir dass du dir einen I7 4790k und ein neues Mainboard wünscht.
Selbst die beste Grafikkarte bringt nicht viel wenn die CPU ein Flaschenhals ist.
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Dann, ganz ehrlich, empfehle ich dir dass du dir einen I7 4790k und ein neues Mainboard wünscht.
Selbst die beste Grafikkarte bringt nicht viel wenn die CPU ein Flaschenhals ist.
Ernsthaft? Mir wäre gar nie aufgefallen dass mein CPU Probleme darstellen würde... Kann mich nicht erinnern dass ich je eine hohe CPU-Auslastung hatte, zumindest nicht bei Spielen, selbst wenn ich wie im Fall von EvE mehrere Instanzen gleichzeitig laufen habe
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Ernsthaft? Mir wäre gar nie aufgefallen dass mein CPU Probleme darstellen würde... Kann mich nicht erinnern dass ich je eine hohe CPU-Auslastung hatte, zumindest nicht bei Spielen, selbst wenn ich wie im Fall von EvE mehrere Instanzen gleichzeitig laufen habe
Ernsthaft? Du ziehst ein 12 Jahre altes Spiel als referenz? Dein HT wird dir nichts bringen bei den neuen Spielen, da es keine bzw nur sehr wenige Titel gibt die davon Profitieren. Zudem ist deine Basistaktrate sehr niedrig, was vor allem bei aktuellen Spielen zu einem Engpass führen wird.
Glaubst nicht? Schau dir videos an wieviel FPS eine gute CPU Ausmachen kann. Interessiert dich nicht? Dein Geld, mach was du willst.
 

supersonik

Zero Hero
Otaku Veteran
Natürlich solltest du nur amd kaufen wenn dir deine stromkosten egal sind ^^ das hat minotaurus nämlich nicht erwähnt eine amd cpu die im oberklasse segment liegt verbraucht 150-220w hingehen intel mit i5 skylake bei 91w liegt. sollte man mitbedenken aufjedenfall
 

Riddik3333

Scriptor
Ich sehe grad das dein Mainboard anscheinend nur PCI Express 2.0 Steckplätze zu bieten hat,an sich würde ic hbei deinem Budget auch zur GTX 970 raten.Allerdings solltest du dir vorher ein mainboard zulegen welches PCI Express 3.0 unterstüzt,sondst kann deine teure neue graka nicht ihre voll Leistung abrufen.
 

MrSpid3r

Ungläubiger
Würde meinem vorredner zustimmen. Neues MB mit PCIe 3.0 und nem dicken Intel. Dann kann die GTX970 auch ihre volle Leistung entfallten
 

Gosti

MLP-Experte
Otaku Veteran
Ich möchte mich bei euch allen für euren Rat danken. Hatte mir nicht gedacht dass mein Mainboard/CPU so schwach ist, aber da die Mehrheit so denkt wird es wohl so sein und werde dementsprechend handeln^^ Wie gesagt, bin was Hardware angeht nicht sehr erfahren und vertraue auf euer Wissen^^



Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Oben