[Diskussion] Polaris/Pascal Für Desktops erst 2017

LadyHayakawa

Ordensbruder
Hey Ho!

Ich habs nicht gehofft, aber leider lag die Vermutung richtig: die neue GPU Generation kommt für die Desktops wohl erst Anfang 2017 auf den Markt. In diesem Jahr wird sich erstmal schwerpunktmäßig auf die Notebook-Varianten der GPUs konzentriert. Schade D:

http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...s/Technische-Daten-Release-Codenamen-1187704/

Vermutlich sind die Kosten der Produktion auch noch nicht in dem Rahmen, dass sie auf dem Markt gut verkauft werden könnten. Ist aber auch ganz okay :D so können die Gaming-Laptop-Nutzer erstmal schön Tester spielen und bis 2017 lässt sich Geld sparen für nen ordentliche Ti xD
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Mit den richtig großen GPUs sollte man wie im Falle von AMD erst ab dem kommenden Jahr rechnen.
Damit meinen die wohl die Titan und die Fury (falls sie nochmal so genannt werden)

Aber viel interessanter finde ich die Aussage dass Polaris in 16nmFF gefertigt wird...
AMDs Polaris wird in 14nmFF Technologie gebaut, wo die ihre Daten her haben ist wirklich fraglich.
http://wccftech.com/amd-unveils-polaris-11-10-gpu/
http://arstechnica.com/gaming/2016/01/amd-confirms-high-end-polaris-gpu-in-development-for-2016/
http://wccftech.com/amd-confirms-polaris-gpus-released-school-season-desktops-laptops/

Und nichts desto trotz, ich werde zu AMD wechseln, schlicht und ergreifend weil AMD Karten bei den DX12 Benchmarks durchweg die größte Leistungssteigerung verzeichnet haben, während nVidia Karten teilweise in der Performance gefallen sind.

Aber bisher gibt es eben nur den Ashes of the Singularity DX12 Benchmark, wer weiß vielleicht Pendelt es sich wieder in seinem alten Spielraum ein, vielleicht aber auch nicht.

http://wccftech.com/amd-r9-290x-fast-titan-dx12-enabled-3dmark-33-faster-gtx-980/
Diese Tests sind alt, und Spiegeln nur die technischen möglichkeiten wieder, ob die Entwickler auf diesen Zug aufspringen bleibt abzuwarten, da diese Performance nur machbar wäre mit mehr Programmieraufwand.
http://www.pcgameshardware.de/Ashes...8/Specials/Benchmark-Test-DirectX-12-1187073/
 
Zuletzt bearbeitet:

Benebastler

Novize
Wenn das stimmen sollte, fände ich dies echt schade. Wollte extra für das HTC Vive eine neue Karte anschaffen.
Bei mir wird es wahrscheinlich AMD wegen dem Wechsel auf komplette Open Source Treiber unter Linux.
Aber die Fury X2 steht ja auch noch an, wenn sie preislich nur wenig teurer als zwei Fury X wäre, wäre das ein
attraktives Teil für mich.
 

LadyHayakawa

Ordensbruder
AMD baute an 14 Varianten, was durch Globalfoundries aber nicht bewerkstelligt werden konnte - dass also 14nm Varianten tatsächlich produziert und verkauft werden, wage ich anzuzweifeln.
Ich vermute dennoch, dass prinzipiell Desktopvarianten der AMD/Nvidia Karten erst im letzten Quartal diesen Jahres kommen werden. Ich glaube aber, dass AMD früher am Start damit sein wird als Nvidia. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber so wie es momentan voranschreitet, ist das nicht ganz abwegig.

AMD und Nvidia haben keine eigenen Chipproduktion, sondern lassen alle bei TSMC fertigen. Samsung fertigt 16nm selbst im Gegensatz zu Apple (die auch bei TSMC produzieren lassen), aber machen eher wenig in Sachen Auftragsarbeit. Zudem hat das Erdbeben bei TSMC mit Sicherheit mehr Schaden und Rücklauf verursacht, als sie zugegeben haben. Dass die 16nm Fertigung davon nicht beeinflusst werden soll, ist in meinen Augen nur eine Finte zur Beruhigung, aber kann mit ein Grund sein warum sich das alles schiebt..

Will AMD tatsächlich 14nm fertigen, müssten Sie bei Intel anfragen, die bisher tatsächlich eine 14nm FinFET Fertigung hat (sind auch schon an 10nm und 7nm am rumdoktorn.. wo das enden soll ^^) - aber das wage ich ebenfalls anzuzweifeln, dass AMD bei Intel nachfragt. Ansonsten wüsste ich nicht, wo AMD jetzt noch 14nm fertigen lassen möchte..

edit: Buchstabendreher °-°
 
Zuletzt bearbeitet:

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Aber die Fury X2 steht ja auch noch an, wenn sie preislich nur wenig teurer als zwei Fury X wäre, wäre das ein
attraktives Teil für mich.
Der Preisunterschied lohnt nicht, vor allem da die Fury nur 4GB HBM Speicher hat, die nächste Generation Trumpft mit 8-16GB HBM2.0 auf.

AMD baute an 14 Varianten, was durch Globalfoundries aber nicht bewerkstelligt werden konnte - dass also 14nm Varianten tatsächlich produziert und verkauft werden, wage ich anzuzweifeln.
Ich verfolge Greenland / Polaris seit Ihrer ankündigung, wo hast du das denn bitte gelesen?

http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/amd-demonstrates-2016jan04.aspx
http://www.heise.de/newsticker/meld...-14-nm-Grafikchips-ab-Mitte-2016-3054948.html

Warum fällt es dir eigentlich so schwer zu glauben dass Polaris technisch Pascal überlegen ist?
 

LadyHayakawa

Ordensbruder
huh wo hab ich das denn gesagt?
Ich hab zu keinem Zeitpunkt irgendwas in der Richtung gesagt oder geschrieben. Es ging doch um die 14/16nm Sache oder missverstehe ich da jetzt was..?
Ich glaube wie gesagt nur nicht daran, dass die 14nm Variante tatsächlich jetzt schon Serienmäßig produziert wird und rentabel ist. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, so ist's nicht. - dass ich gesagt habe, dass 16 von nvidia besser als 14 von AMD ist, kann ich nirgends lesen.. oder dass ich gesagt hab, nvidia ist besser (wenns jetzt darum geht, bin ja selber für Polaris, da mich die letzten Karten schon gut beeindruckt haben).

Ich hab aber gerade gelesen, dass Samsung mit globalfoundries nach Auftrag für AMD fertigt, wenn das stimmt, ist das natürlich sehr genial ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben