[Hinweis] AVG Update löscht Windows-Datei

Antiviren-Programm AVG erneut mit Fehlalarm

Das Antiviren-Programm AVG hat erneut einen Trojaner ausgemacht – der keiner ist. Wollte das Programm zuletzt eine Windows-Systembibliothek fälschlicherweise löschen, wurde diesmal Adobe Flash nach einem Update der Virensignaturen als Schädling identifiziert. AVG sah in der Datei install_flash_player.exe das Trojanische Pferd PSW.Generic6.AQPD und forderte zur Löschung auf. Betroffen waren sowohl die Freeware- als die auch Vollversionen von AVG 7.5 and 8.
Anzeige

Das Unternehmen nahm zu dem erneuten Fehlalarm bislang nicht öffentlich Stellung, ein Moderator des Free AVG Forum teilte aber mit, das Problem sei inzwischen behoben. Erst in der vergangenen Woche hatte AVG Nutzer mit der Meldung verunsichert, die Systemdatei user32.dll enthalte die Bedrohung PSW.Banker4.APSA oder Generic9TBN. Wer der Löschaufforderung nachkam, konnte sein Windows anschließend nicht mehr starten. Insbesondere die kostenlose Version AVG Anti-Virus Free 8.0 ist recht weit verbreitet. (pmz/c't)
und weiter gehts mit erneuten unnützen virenmeldungen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
es ist ja wohl ein unterschied, ob windows dateien betroffen sind oder irgendwelche kleinen programme >_> ausserdem heisst es heise.de...
 
ja, es is ein unterschied,das hast du gut erkannt,hab das aber auch nicht bewertet.
aber gut zu wissen is es trotzdem.


(ja es heist heise.de-sry ein s zuviel reingerutscht :lol:)
 
Oben