Soooooo, lange ists her, als ich mein Windoof neu gemacht hab, nur ein paar Monate :P
Gestern hatte ich plötzlich einen Stromausfall (ca. eine Sekunde) und die PCs fuhren automatisch wieder hoch. Soweit nicht schlimmes, nur, dass bei einem PC Stromausfälle und die Reset-Taste wie Gift wirken, auf Dauer hauts ihn also immer mal weg.
Nun ist es wieder soweit: Mein PC bootet zwar ganz normal und ich komme auch in alle Konten rein, aber bei meinem Benutzerkonto, dass beim Stromausfall aktiv war, hat der PC Probleme, ab einem gewissen Punkt bootet er automatisch neu. Schön ist auch, dass ich hin und wieder sogar einen Bluescreen habe :D
Es betrifft aber nur dieses Konto, andere Konten (mit oder ohne Adminrechte) blieben davon verschohnt und man kann sie ganz normal nutzen. Damit ich die Einstellungen (Schnellstartleiste, Verknüpfungen, Mails, Programme etc.) auch weiterhin nutzen kann, habe ich das Konto nach folgender Anleitung dubliziert:
Soweit so gut. Das Problem ist, dass damit natürlich auch der Fehler der beim booten des Benutzerkontos1 nun auch bei Benutzerkonto2 auftritt, d.h. der Fehler muss irgendwo da drin sein. Nur ist für mich die große Frage "Wo?", wie finde ich das heraus und vor allem: was kann ich dagegen machen?
Zur Info: Ich benutze Win XP Home SP3, habe auch die Reparatur von Windoof benutzt, hat aber auch nichts gebracht.
Für jede mögliche Lösung bin ich sehr dankbar
Gruß
Souji
Gestern hatte ich plötzlich einen Stromausfall (ca. eine Sekunde) und die PCs fuhren automatisch wieder hoch. Soweit nicht schlimmes, nur, dass bei einem PC Stromausfälle und die Reset-Taste wie Gift wirken, auf Dauer hauts ihn also immer mal weg.
Nun ist es wieder soweit: Mein PC bootet zwar ganz normal und ich komme auch in alle Konten rein, aber bei meinem Benutzerkonto, dass beim Stromausfall aktiv war, hat der PC Probleme, ab einem gewissen Punkt bootet er automatisch neu. Schön ist auch, dass ich hin und wieder sogar einen Bluescreen habe :D
Es betrifft aber nur dieses Konto, andere Konten (mit oder ohne Adminrechte) blieben davon verschohnt und man kann sie ganz normal nutzen. Damit ich die Einstellungen (Schnellstartleiste, Verknüpfungen, Mails, Programme etc.) auch weiterhin nutzen kann, habe ich das Konto nach folgender Anleitung dubliziert:
"Zunächst einmal unter
Systemsteuerung->Benutzerkonten
den neuen Benutzer anlegen.
Den aktuell eingeloggten Account kann man nicht kopieren. Das bedeutet man muss notfalls ein drittes Konto einrichten und sich mit dem auch einloggen. Der Benutzer, der Accounts kopiert muss Adminrechte haben!
Jetzt über
Systemsteuerung->System
Registerkarte "Erweitert"
in der Mitte im Bereich "Benutzerkonten" auf "Einstellungen" klicken
gewünschten Account, der kopiert werden soll, anklicken
"Kopieren nach" klicken.
Jetzt im Feld "Profil kopieren nach" den Pfad für das neue Profil im Format "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> eingeben.
Dabei <Benutzername> durch den Namen des neuen Benutzers ersetzen.
Darunter steht "Benutzer". Dort auf den Button "Ändern" klicken.
Es öffnet sich eine weitere Eingabemaske in der man den Benutzernamen erneut eingibst um danach auf "Namen prüfen" zu klicken.
Wenn der Name erkannt wurde, mit OK die Maske schliessen.
Wir habens fast geschafft. Jetzt noch die Maske "kopieren nach" mit OK bestätigen und los gehts." Quelle
Systemsteuerung->Benutzerkonten
den neuen Benutzer anlegen.
Den aktuell eingeloggten Account kann man nicht kopieren. Das bedeutet man muss notfalls ein drittes Konto einrichten und sich mit dem auch einloggen. Der Benutzer, der Accounts kopiert muss Adminrechte haben!
Jetzt über
Systemsteuerung->System
Registerkarte "Erweitert"
in der Mitte im Bereich "Benutzerkonten" auf "Einstellungen" klicken
gewünschten Account, der kopiert werden soll, anklicken
"Kopieren nach" klicken.
Jetzt im Feld "Profil kopieren nach" den Pfad für das neue Profil im Format "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> eingeben.
Dabei <Benutzername> durch den Namen des neuen Benutzers ersetzen.
Darunter steht "Benutzer". Dort auf den Button "Ändern" klicken.
Es öffnet sich eine weitere Eingabemaske in der man den Benutzernamen erneut eingibst um danach auf "Namen prüfen" zu klicken.
Wenn der Name erkannt wurde, mit OK die Maske schliessen.
Wir habens fast geschafft. Jetzt noch die Maske "kopieren nach" mit OK bestätigen und los gehts." Quelle
Soweit so gut. Das Problem ist, dass damit natürlich auch der Fehler der beim booten des Benutzerkontos1 nun auch bei Benutzerkonto2 auftritt, d.h. der Fehler muss irgendwo da drin sein. Nur ist für mich die große Frage "Wo?", wie finde ich das heraus und vor allem: was kann ich dagegen machen?
Zur Info: Ich benutze Win XP Home SP3, habe auch die Reparatur von Windoof benutzt, hat aber auch nichts gebracht.
Für jede mögliche Lösung bin ich sehr dankbar

Gruß
Souji