[Suche] NAS Gehäuse für 2+ SATA Platten und 1 GBit LAN

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich suche ein günstiges und gutes NAS Gehäuse am besten mit Platz für über 2 Laufwerke und noch ein 1 GBit LAN Anschluss..

eSATA ginge auch.. bevorzugt jedoch LAN

am besten unter 100 €
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also ich hab mal geschaut, was sich da finden lässt.
Die ganz guten, werden leider nur mit Platten verkauft.
Allerdings hab ich eins gefunden, was gut ist, und 2 Platten aufnehmen kann:

Icy Box IB-NAS4220-B SATA/USB/LAN
kostet so etwa 125€

Besonderheiten:
Rutschhemmenden Gummifüße
Für Heim- und Büronetzwerke
Anzahl der Benutzer und Gruppen unbegrenzt
Einfache Konfiguration über den Webbrowser
Festplatten werden mit Gummidämpfer entkoppelt
One Touch Backup (Sicherung von USB Datenträger auf NAS)
Bittorrent Client
RAID 0, 1, Span (NRAID), JBOD
7 Server in einen
Samba (für Windows Netzwerke, MAC OS)
NFS (für Linux, Unix)
FTP Server (Datenfernzugriff über Internet)
DHCP (Automatische Netzwerkkonfiguration)
UPnP-AV (Twonky-Media Server als 30 Tage Testversion)
Printserver (Drucken über das Netzwerk)
Gehäuse leise - temperaturgesteuerter interner 40mm Lüfter

Externe Datenschnittstellen
Gigabit Ethernet Netzwerkanschluss
2x USB Client Anschluss für Drucker, Festplatten, USB Sticks

Festplattenunterstützung
Unterstützt zwei 3,5" SATA Festplatten (1.5 oder 3.0Gb/s), ohne Größenbeschränkung
das ding läuft mit nem Linux-System. Und add-ons gibts jetzt schon dafür zum downloaden - einfach mal googeln....
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/844293_-icy-box-ib-nas4220-b-raidsonic.html

ist das so was wie dur dir das vorgestellt hast?
Ist zwar ein bisschen über dem budget, aber dafür ist es gut...
 
Zuletzt bearbeitet:

RH-Girls_Systek

*Unsichtbar ist*
Otaku Veteran
Also ich habe 5NAS von Synology! ich setze nur auf Synology einfach nunr geil die dinger

Habe die
2x DS407 (4x1tb)
DX5 (5x2tb)
DS209+2 (2x500gb)

Und mein Stoltz die DS509+ ^^ (5x750gb)

ich kann dir nur Synology empfehlen ist mit Unix einfach via http configurieren und via ssh du kannst auch ssl machen alles dir stehen mit der alle türen offen! von rs.com download bis torrent dl / emule alles ^^ ein all-in-one wunder

Problem ist halt nur der Preis für ein der NAS der bessten firma für NAS ;) Quallität hat leider ihren preis aber lohnt sich
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also im moment bin ich bei Aspire easyStore H340 stehengeblieben

gibt viele variationen.. mit 1,5TB / 2 TB / 3 TB / 5 TB

http://www.mediamarkt.de/computer/acer_aspire_easystore_h340_2_tb.php?action=techdetails&scroll=437

ist irgendwo am billigsten, da festplatten noch drin sind, nur gehaeusen mit 4 plaetze kosten genau so viel.. muss man halt noch sparen
hmm. ne gute alternative.
Nachdem meine NAS vor kurzem auch kaputt gegangen ist, hab ich mich auch umgeschaut.
Aber das hab ich jetzt nicht gefunden.
Aber es sieht echt gut aus.
Leider muss ich aber auch noch ein bisschen darauf sparen...
Probleme sollte das NAS keine Probleme mit den normalen Windows-Server machen, denk ich.
nur schade, das die keine Linux-Progs mitbringt. Wegen WOL.
Aber das sollte bestimmt irgendwie machbar sein.

Wenn dus hast, gib uns mal nen Bericht.
 

S-Type

Gläubiger
Alle komplett fertigen NAS-Lösungen in dieser Preisklasse haben eine Sache gemeinsam:

Extrem niedrige Datenübertragung. Was heißt extrem niedrig? Ich sage es mal so, wenn du 12 MB/s erreichst dann kannst du dich glücklich schätzen.

Das Problem ist meist der zu langsame Prozessor. Die beste je von mir gemessene Geschwindigkeit lag bei 25 MB/s. Maxtor Central Axis 1 TB. Was aber mir immer noch zu langsam wäre. Außerdem gehen diese NAS gerne kaputt (werden zu heiß)

Also Finger weg von fertigen NAS-Lösungen.

Ich würde dir raten ein kleines normales Gehäuse zu nehmen und einen stromsparenden Prozessor zu nehemen. Z.Bsp. der günstigste verfügbare Intel DualCore. Ein MB das GBit Netzwerkchip hat. Und ganz billigen RAM (und verhältnismäßig wenig, 1 GB reich vollkommen aus)

Beispielsweise:
mATX Codegen P-3327-CA 460W schwarz 27,31 Euro
ASRock G31M-GS G31 S775 mATX 36,51 Euro
Intel Celeron E1500 2.20GHz 800MHz S775 512KB 65W BOX 38 Euro
RAM 2X512MB Mushkin SP2-5300 667MHz CL5 7,96 Euro

= 117,74 Euro (Preise von Mindfactory.. also nicht mal das günstigste gesucht)

Das sollte noch im preislichen Rhamen sein. Und damit kannst du alles alles alles machen. Linux drauf und RAID5... und die Datenübertragung geht mit superschnellen ~50 KMB/s und ist ungeschlagen in der Preisklasse.

Wenn dir das noch zu groß ist dann greife einfach auf ein kleineres Gehäuse zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

RealWorld

#1 Silent Hunter
unter 100 steine werden gute laufwerke schwierig zu finden sein...
aber es is imemr gut sich diese spezialangebote anzusehen wie den Mindstar bei mindfactory.de oder zack-zack.eu von alternate
 

S-Type

Gläubiger
unter 100 steine werden gute laufwerke schwierig zu finden sein...
aber es is imemr gut sich diese spezialangebote anzusehen wie den Mindstar bei mindfactory.de oder zack-zack.eu von alternate
Moment mal... es geht hier doch nicht um Laufwerke sondern um "NAS Gehäuse" explizit OHNE Laufwerke. Und glaub mir, die einzigsten zufriedenstellenden Resultate bekommt man wenn man meinen Ratschlag befolgt. Gerade diese billig-saudinger sollte man sich nicht kaufen. Wer trotzdem was anstädiges von der Stange haben will muss mindestens 300 Euro hinlegen.

Noch kleiner und schöner geht es nur mit Leistungseinbußen und mehr Geld.

ASRock A330GC inkl. Intel® Atom 330 (Mini-ITX, Sound, VGA, G-LAN, 2x SATAII) 70,00 Euro
RAM 2X512MB Mushkin SP2-5300 667MHz CL5 7,96 Euro
Mini-ITX JCP MI 101 schwarz inkl. 250W NT 50,00 Euro
1x Einbaurahmen 3,5" auf 2,5" 8,00 Euro

Das ganze sieht dann so aus:



Höhe: 13,0 cm
Breite: 22,0 cm
Tiefe (incl. Frontblende): 32,7 cm
 
Zuletzt bearbeitet:

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Hallo,

ich kann nur das Intel SS4200-E empfehlen. Es besitzt einen Low Voltage Celeron Prozessor, 512 MB RAM und ist extrem Leise. Insgesamt können vier Festplatten angeklemmt werden. Zusätzlich stehen noch E-sATA und USB Anschlüsse zur Verfügung.

Leistungstechnisch stellt es jeden Atom Prozessor in den Schatten. Einzig die 512 MB RAM sind ein bisschen mager. Ich habe diese aber für 30 € gegen ein 2 GB Modul ausgetauscht.

Kosten liegen bei 181 €. Es gibt aber noch die SS4200-EHW Variante die für 158 € zu erwerben ist. Bei dieser Version ist aber kein Betriebssystem vorinstalliert. Ich habe hier den Windows Home Server installiert womit ich super zufrieden bin.

MfG
 

S-Type

Gläubiger
Boah ist das günstig geworden. Ja das Intel SS4200-E ist eine gute NAS-Lösung.
Aber mal ehrlich, da gehöhrt Linux drauf.. dann reichen auch 512 MB Ram ;)



Die Werte sehen auch nicht schlecht aus. Nur ein bischen unter meinem 1. vorgeschlagenem System.





Kompletter Link zum Test:
Tom's Hardware Testbericht


Ich würde sagen das NAS ist den Preis wert.
 

thelol

Ungläubiger
Wenn das noch aktuell ist.. meine Erfahrung ist, dass es keine hinreichend schnelle NAS gibt die wirklich Gigabit ausschöpft außer solche fetten Kisten wie bei uns auffer Arbeit stehen (>1000€)

Weil mir auch der Speed bei so kleinen NAS Systemen nicht das Geld wert war habe ich einfach auf nen alten PC Linux installiert und für 10€ eine Gigabitkarte eingebaut. Schafft 35 MB/s über Samba(Windowsfreigabe) und etwas mehr als 40 bei AFP
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Unter 100€ gibt es fertig nichts vernünftiges ...

http://geizhals.at/deutschland/a280333.html

Festplatten nutze ich selber mittlerweile nur noch Western Digital Raid Editionen - auch für Desktop & HTPC usw. ... Kosten zwar was mehr aber ist mir einfach wichtig bei großen Festplatten mit wichtigen Daten.

Übrigens, wenn eine Festplatte (ob nun RE oder nicht) die ersten 2-3 Wochen benutzen überlebt sollte sie recht sicher sein, die Ausfallrate in dieser Zeit ist idr. am höchsten.
 
Oben