[Hinweis] Wichtiger Hinweis für alle ATI 5XXX Käufer !!!

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
ATI 5xxx-Reihe im 2D-Bereich unter Windows 7 kaum gebrauchsfähig.

Wir empfehlen, so komisch es klingen mag, im 2D-Bereich unter Windows 7 generell mit deaktivierter Aero-Oberfläche zu arbeiten, sollte eine Karte der neuen HD 5xxx-Reihe im PC stecken. Der Leistungszuwachs von bis zu 300% je nach Anwendung kompensiert den optischen Verlust auf alle Fälle. Wir raten deshalb dazu, Aero für das betreffende Programm über die Verknüpfung definitiv zu deaktivieren um nicht generell auf Aero verzichten zu müssen.
wenn dann richtig.. nicht so halbvollständige aussagen..

für win 7 gab es gerade mal 3 Versionen von dem Treiber bis jetzt wenn ich mich nicht irre, von daher ist sowas normal


immer diese nvidia fanboys..


[*]Die Ausgabe von 2D-zeichenobjekten erfolgt OHNE Aero und damit ohne DWM mit 157 MHz um Welten schneller als bei 850 MHz und Aero + DWM!
[*]Die Oberfläche als solche läuft stabiler und vor allem auch ohne Darstellungsfehler, sobald Aero ausgeschaltet ist!
[*]Auch die Treiberzurücksetzerei entfällt - weil nichts mehr abstürzt. Netter Nebeneffekt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Wir können nur vermuten, dass die Catalyst-Treiber die eigentliche Ursache des Übels sind. Wäre dies der Fall, könnte man seitens ATI relativ einfach nachbessern. Falls dies nicht zeitnah geschieht, steht ATI wohl vor einem ernsthaften Problem.
genau da würd ich auch den Fehler sehen.
und die GraKas sind noch ziemlich neu. Also auch die Treiber dafür.
da kann das schon mal vorkommen, dass irgendwas noch nicht so funktioniert, wie es sollte.

und nachbessern wird ATI bestimmt. Sonst will ja keiner die Karten mehr haben.
und dann geht auch die Darstellung mit Aero wieder ohne probleme.

Also mal keine Panik.

Und ich kenn auch schon einige Leute, die eine 5xxx haben und damit super fahren und keine Probleme mit der Aero Oberfläche haben.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Hatte mir die 5850 zugelegt und musste mir die Treiber für Win7 noch selbst bei ATI runterladen da die noch nicht mit ausgeliefert werden (wurden), von daher kann man wohl behaupten das die Treiber noch recht frisch sind. Allerdings habe ich keine Probleme mit der Karte, alles läuft einwandfrei und ohne Probleme ...

PS: Solange Nvidia es nicht schaft eine DX11 Karte rauszubringen (was wohl auch noch dauern wird da sich Fermi nach neusten Informationen weiter verzögert..) hat ATI wohl kaum ein Problem ...
 
Zuletzt bearbeitet:

I-HaTeD2

Gläubiger
Weil ja auch so viele Spiele auf DX11 setzen ...

Naja, auf Fermi warten sollte sich trotzdem lohnen wer plant eine neue GPU zu kaufen. Die Frage ist ob man die Chipfertigung ankurbeln kann (und da nutzen AMD als auch nVidia den selben Hersteller) so das diese auch wirklich Verfügbar sind.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Weil ja auch so viele Spiele auf DX11 setzen ...

lol ... es geht doch grade um den Kauf einer neuen Grafikkarte.. und wer sich momentan eine neue zulegen will kommt wohl um ATI nicht herum, da man sich jetzt wohl eher eine DX 11 Karte zulegen würde anstatt eine DX10 Karte um die Spiele die DX11 unterstützen werden auch spielen zu können ...
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Die Spiele die DX11 unterstützen wird man auch vorerst noch mit einer DX9/10 GPU spielen können. So schnell geht der Wechsel auf die neuste DX Version Only nicht.

Mal davon abgesehen das DX11 weitaus mehr Performance als DX9 braucht - wenn auch nicht mehr ganz so viel wie DX10.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Die Spiele die DX11 unterstützen wird man auch vorerst noch mit einer DX9/10 GPU spielen können. So schnell geht der Wechsel auf die neuste DX Version Only nicht.
Das stimmt natürlich, aber es geht doch darum das sich niemand mehr eine Grafikkarte kaufen will die max DX 10 unterstützt wenn es schon Karten mit DX11 gibt.
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Kommt wohl auf die Umstände an, wenn die DX10 Karte z.b. deutlich günstiger bei ähnlicher Leistung ist und / oder die DX11 Karte kaum bis gar nicht Verfügbar nehme ich auch eine DX10 GPU.

Ansonsten würde ich trotzdem warten um zu sehen was nVidias Fermi so bringt. Wenn man ähnlichen Erfolg wie mit dem G80 haben wird dürfte es schon interessant sein - ob ATI nun mehr Rohleistung hat oder nicht spielt dabei für mich keine große Rolle da ich z.b. unbedingt eine Silenttaugliche GPU benötige und da sind Hitzköpfe nicht so toll.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Angeblich soll es ja jetzt bis März klappen mit den ersten Fermi-Karten, sprich Cebit 2010... mal sehen ob sie es diesmal schaffen ^^, ansonsten dürfte der Zug langsam abgefahren sein.
 

Skapalla

Novize
Mal schauen was der Fermi dann so alles kann, vielversprechend hört es sich ja an. Zum topic, ich habe diesbezüglich keine Probleme festgestellt, bei mir läuft alles Astrein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
leutz, beim Topic bleiben.

wenn ihr über die Vorzüge von DirectX 11 diskutieren wollt, dann macht das in einem Anderen Thread.
Hier gings nur um den Hinweis von Paddy...
 
Oben