[Windows XP] Meine Browser stürzen dauernd ab.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, vorweg erstmal: ich bin nicht sonderlich hard- und software erfahren
mein laptop hat XP drauf und mehr infos hab ich leider ncit ich hoffe ihr könnt mir auch so helfen (dieses everest programm konnte ich nciht laden da der browser an der stelle immer abstürzt)
Zum Problem: seit einiger Zeit stürzt mein Firefox (ei IE besteht das gleiche problem, außer das immer diese windows fehlermeldung: "Das program muss geschlossen werden" kommt) dauernd ohne vorwanung ab (das fenster schließt sich einfach plötlich). Es gibt ein paar stellen an den es immer abstürzt, z.B.: jedesmal wenn googlemail bei der anmeldung lädt bei den meisten seiten wo man programme laden kann (zB chip.de) ,studivz und sonst auch bei vielen anderen.

Hat jemand schonmal sowas gehört? gibt es da ne klare vorgehensweise? welche programme brauch ich?:kukukuh:

vielen vielen dank schonma im vorraus für dich hilfe:onegai:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also schon mal dran gedacht Javascript neu zu installieren.
http://www.java.com/de/download/windows_xpi.jsp?locale=de&host=www.java.com:80

und dann am besten deinen Computer mal Scannen mit ner Linux-Live CD:
GData:https://www.gdata.de/typo3conf/ext/dam_frontend/pushfile.php?docID=6359

oder F-Secure: http://www.heise.de/software/download/f_secure_rescue_cd/50274


das sind isos. Die runterladen und auf ne CD brennen.
Dann nach Viren scannen lassen.


oder aber unter Windows MBAM http://malwarebytes.org
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Java ist was völlig anderes als Javascript und letzteres lässt sich nicht mal so aktualisieren da die Javascriptengine im Browser integriert ist und zudem bei jedem Browser eine andere Engine genutzt wird.

Hast du auch einfach mal aktuelle WinUpdates aufgespielt? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Sagt die Fehlerberichterstattung irgendwas? Schon mal Javascript im Browser deaktiviert? Im Idle irgendein Prozess besonders aktiv oder Ressourcenfressend (Taskmanager -> Prozesse)?

Hast du evt. irgendwas installiert, heruntergeladen, geöffnet oder so seitdem das Problem besteht?
Wenn alles nichts hilft bitte Hijackthis laden.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Java ist was völlig anderes als Javascript und letzteres lässt sich nicht mal so aktualisieren da die Javascriptengine im Browser integriert ist und zudem bei jedem Browser eine andere Engine genutzt wird.
ist egal. wenn du das grosse Java drauf machst, aktualisiert er auch die script-komponenten.

Hast du auch einfach mal aktuelle WinUpdates aufgespielt? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Sagt die Fehlerberichterstattung irgendwas? Schon mal Javascript im Browser deaktiviert? Im Idle irgendein Prozess besonders aktiv oder Ressourcenfressend (Taskmanager -> Prozesse)?
Windows Updates helfen nicht zwingen, wenn beide Browser einfach so abstürzen...
Bei hohem CPU-auslastung sollte das Programm sich nur aufhängen und auf ne Antwort warten und nicht einfach von selbst zu gehen...

Hast du evt. irgendwas installiert, heruntergeladen, geöffnet oder so seitdem das Problem besteht?
Wenn alles nichts hilft bitte Hijackthis laden.
--> http://www.hijackthis.de/de

ja, aber erst mal scannen lassen. mach nicht so viel aufwand.
und die meisten Scanner sind ziemlich gut.

@goodfellah
Bevor du ne Datei löschst erst mal hier fragen, obs auch in Ordnung ist. Nicht das es eine Windows-Datei ist, die benötigt wird.
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Wenn die Browser abstürzen aufgrund eines Trojaners oder anderen Schädlings der durch eine bestehende Windowslücke auftrat kann ein Update durchaus helfen. Die Abstürze könnten zudem auch einfach Fehlerbedingt sein, Windows ist und war alles andere als 100%ig Fehlerfrei (was nicht schlimm ist da es heute auch kaum anders geht außer man setzt auf einheitliche Komponenten wie Apple was ich jedoch eher als Nachteil sehe).

Und nein, Java hat wie gesagt nichts mit Javascript zu tun. Die einzige Möglichkeit Javascript zu aktualisieren ist eine Browserversion zu verwenden in dem eine neue Version der Engine genutzt wird.

Wenn eine Windowsdatei befallen ist hilft sollte man formatieren, eine Reperatur könnte ausreichen aber weitere Trojaner übersehen die die Dateien dann einfach erneut befallen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Wenn die Browser abstürzen aufgrund eines Trojaners oder anderen Schädlings der durch eine bestehende Windowslücke auftrat kann ein Update durchaus helfen. Die Abstürze könnten zudem auch einfach Fehlerbedingt sein, Windows ist und war alles andere als 100%ig Fehlerfrei (was nicht schlimm ist da es heute auch kaum anders geht außer man setzt auf einheitliche Komponenten wie Apple was ich jedoch eher als Nachteil sehe).
ja nur das Problem. Die Trojaner ist ja noch drauf.
Also bringt das erst mal nichts, das so zu schliessen, da der Trojaner ja immer noch da ist.
du musst ihn dann auch noch schön entfernen. Sonst breitet der sich u.U. auch noch weiter aus.

Und nein, Java hat wie gesagt nichts mit Javascript zu tun. Die einzige Möglichkeit Javascript zu aktualisieren ist eine Browserversion zu verwenden in dem eine neue Version der Engine genutzt wird.
ups, Denkfehler - gomen - Nobody is perfect und ich leider auch nicht.

Wenn eine Windowsdatei befallen ist hilft sollte man formatieren, eine Reperatur könnte ausreichen aber weitere Trojaner übersehen die die Dateien dann einfach erneut befallen.
na nicht zwingend. Auch wenn ne Windows-Datei betroffen ist, kanns du die immernoch versuchen zu rette, oder aber diese eine Datei von der Windows-CD expanden.
dann brauchst du nicht alles noch mal neu zu installieren.

und ja, übersehen kann immer was. Du musst das halt gründlich machen.
Und am Besten von nem Linux aus - so dass auch wirklich alle Daten zugänglich sind.

und ich denke, wir warten jetzt erst mal auf die Antwort von goodfellah bevor wir hier weiter ins blaue raten.
evtl. ist das Problem ja schon gelöst.
 

I-HaTeD2

Gläubiger
Sicher, kurz aber noch den zweiten Denkfehler ausmerzen ... ;)

Erst Lücke schließen, dann Schädlinge bekämpfen. Sonst kommen neue Schädlinge durch die Lücke sofort wieder hinein, insbesondere wenn diese sich vermehrt anlegen.

Machen Kammerjäger übrigens auch so. :)
 

Black_Cat

Exarch
Hi, bei IE kenn ich mich nicht aus aber unter Firefox hatte ich das selbe Problem auch schon mal! Bei mir hat es geholfen, dass ich in den abgesicherten Modus gestartet habe und davor semtliche Add-Ons deaktiviert habe!

--FF Wiki--

Die Idee mit dem Systemscan solltest du aber trotzdem in Betracht ziehen... es könnt durch aus sein, dass es mehrere Ursachen für diese Symptome geben könnte.

lg Black_Cat
 

rekli

Novize
kann es sein das du dir ausversehen add ons oder plug ins instaliert hast
kontrolier mal deine download chronik
 

Kiffriese

Novize
Sofern das Thema noch aktuell ist und genügend Wissen vorliegt, empfehle ich bei sowas immer: Platt machen

Komplette Neuinstallation, Updates, Treiber, nötige Programme aufspielen - dann VollBackup anlegen.

Beim nächsten unlösbaren Problem, unerklärlichen Stop-Fehlern und desgleichen, Backup wieder aufspielen, Computer auf Urzustand setzen. Sache von 5 Minuten.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@Black_Cat, rekli
Das Problem ist auch bei IE.
Also nix was nur den FF betrifft.


Sofern das Thema noch aktuell ist und genügend Wissen vorliegt, empfehle ich bei sowas immer: Platt machen

Komplette Neuinstallation, Updates, Treiber, nötige Programme aufspielen - dann VollBackup anlegen.

Beim nächsten unlösbaren Problem, unerklärlichen Stop-Fehlern und desgleichen, Backup wieder aufspielen, Computer auf Urzustand setzen. Sache von 5 Minuten.
könnte er. Aber du solltest auch die 1. Zeile des 1. Posts lesen...
Er hat nicht viel Erfahrung.

Und nicht immer ist es gut, bei jedem kleinen Fehler den PC auf den Urzustand zu setzten. Meistens sind die einfach zu behandeln...

und da er sich nie wieder gemeldet hat, nehm ich an, das war nur um die 20 Posts zu bekommen...

@Threadersteller:
falls du doch noch was sagen willst -> PM

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben