Ich habe ein Teil meiner Anwendungsprogramme nicht auf C: sondern aus Platzgründen auf einer anderen Platte installiert. Jetzt scheint die Platte in den letzten Zügen zu liegen. Ist zwar nicht die Partion auf der sich die Programme befinden, sondern die 2 Partion auf dieser Platte. Trotzdem werde ich sie wohl austauschen müssen.
Ich hatte vor die Daten einfach auf die neue Platte zu kopieren, und ihr anschließend den selben Laufwerks Buchstaben zuzuweisen.
Frage: Reicht das aus um die Programme funktionstüchtig zu halten, oder muss ich per Backup ein 1:1 Abbild erstellen und auf der neuen Platte die Partion mit der genauen Größe wiederherstellen?
jo, sollte generell einfach gehen indem du alles auf der anderen kopierst.. zu beachten ist nur später, dass du der neuen Festplatte über die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung, den gleichen Buchstaben wie von der alten Festplatte gibst.. sonst würden eben die Verzeichnise ja unter nem anderen Buchstaben zu finden sein ;P auch wenn die ganze Ordnerstruktur passt.. in der Regel gibt es auch Programme, die sich die Festplatten ID merken, so dass du z.B nicht irgendeine Software grad mal so auf einem anderen Rechner kopieren kannst ;P zwecks Raubkopien Verhinderung, ist aber selten..
Einfach so kopieren geht nicht du musst schon 1:1 ran. !Nicht zu 100% sicher!
1:1 muss man eine Systemplatte kopieren wenn man alles auf eine neue umziehen will.. ohne alles neu zu machen
Frage: ich kenne das so, dass Windows beim kopieren von exe-Dateien nur Verknüpfungen anlegt, ohne die Datei wirklich zu kopieren, hat sich das mittlerweile geändert?
Gleiche Partition auf gleiche Partition per Drag and Drop ist immer verschieben
Von eine auf andere Partition ist kopieren
Ganze Laufwerke per Drag and Drop erzeugen immer eine Verknüpfung
Bei der Systempartition ists ein bisschen komplizierter - ein tool wie acronis o.ä. helfen da doch sehr ^^
nicht wirklich kompliziert.. Acronis True Image bzw CloneZilla und was es sonst noch von Symantec zb alles gibt.. 1:1 vollständigen backup anfertigen, dann neue Platte rein, Backup wiederherstellen.. ziel für die wiederherstellung wählen und welche partitionen man wiederherstellen möchte auswählen sofern mehrere vorhanden sind und fertig..