2tes Betriebssystem - Einbau und Folgen

Chari

Scriptor
Hallo ihr lieben!
Ich hatte vor kurzem ziemliches Pech was meinen alten Computer betrifft -
(Windows XP - 1024MB Ram - Radeon 1600 series graka und eben eine Festplatte) und dieser ist mir nunja, tot gegangen, sprich, irgendein Teil da drin wollte nicht mehr so wirklich, dadurch hat sich mein Windows jedes Mal noch während des Startvorgangs, selbst neu gestartet. (ging auch nicht im abgesicherten modus mehr) - Ok, viele sagen jetzt vielleicht wäre ein neues Netzteil ja genug gewesen... naja, ich wollte sowieso einen neuen Computer.

Jetzt habe ich einen Windows Vista PC mit doppelter "Kraft" (2048MB RAM - Geforce 8500 GT - Quad Core 6600 - 1 Terrabyte Festplatte).
So jetzt zur Frage:
Ich denke mein PC hat sicher einen zweiten Slot für eine weitere Festplatte...

A: Wie baue ich die "richtig" ein, bzw welches Kabel verbinde ich da womit ohne das mein PC evtl... naja mein neuer eben auch abkackt^^ - oder... wo sitzt überhaupt die Festplatte in einem Computer?... (ok nicht lachen... ich bin recht gut was Computer und so angeht, aber nicht was die hardware und die bestandteile eines PCs angeht^^ sprich... das was hinter dem Gehäuse steckt)

B: Wie ist das dann, wenn ich sie eingebaut hab mit dem Windows Ordner? Kann ich dann (wenn ich theorätisch möchte) dann auch mit Windows XP meinen Computer booten?


Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
danke für jede Hilfe

Gruss
suic
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
A: die Festplatte sitzt in einem kleinen "Gehäuse" den man heutzutage per Knopfdruck oder so einfach rausnehmen kann und dann wieder einbauen. Wichtig ist dass du schaust welchen Anschluss die Festplatte hat die du einbauen möchtest. (nehme an S-ATA/S-ATA2 aber muss nicht zwingend sein...)
so sieht eine S-ATA Festplatte aus: *klick*
so sieht eine klassische IDE Festplatte aus: *klick*

bei der IDE muss du zusätzlich die Festplatten "jumpern" dass eine als Master und eine als Slave fungiert. Wenn du eine S-ATA hast brauchst du nur einen freien Stecker *klick* und noch ein Kabel *klick*.

B: du hast dann je nach Partitionierung einfach ein weiteres Laufwerk(oder eben mehrere)
und kannst dann wenn du willst von dieser Festplatte booten (WinXP oder Linux whatever...)
hoffe konnte dir helfen

mfg
 

itachi666

Scriptor
du hast dann je nach Partitionierung einfach ein weiteres Laufwerk(oder eben mehrere)
und kannst dann wenn du willst von dieser Festplatte booten (WinXP oder Linux whatever...)
hoffe konnte dir helfen
Wenn du meinst, dass er von der neuen Festplatte aus seinen PC booten will, funktioniert das doch gar nicht, falls er die neue Festplatte auf den Master hat? Dann müsste er den pc noch einmal mit der mitgelieferten CD neu resetten.

@suic
Ich weiß jetz nicht genau, wie groß du deine Festplatte haben möchtest und ob Vista die volle Kapazität der Festplatte erkennt.
Bei mir war es so, dass ich extra Windows Service Packet 2 installieren musste, um die volle Leistung zu bekommen. (Gut, is ja auch Xp, das ich hab^^')
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
Wenn du meinst, dass er von der neuen Festplatte aus seinen PC booten will, funktioniert das doch gar nicht, falls er die neue Festplatte auf den Master hat? Dann müsste er den pc noch einmal mit der mitgelieferten CD neu resetten.
Ups, da hab ich was zu undeutlich geschrieben, ich ging davon aus dass er S-ATA hat (weshalb ich nicht weiter auf das jumpern eingegangen bin), bei S-ATA muss man nichts jumpern. Jedoch sollte man sich schon bissl darüber informieren wegen dual-Boot Vista/XP, wenn ich mich nicht täusche überschreibt WinXP beim Installation die Master Boot Record und dann kannst kein Vista mehr booten wenn du XP als zweites draufhaust weil DIESES fenster nicht mehr erscheint...das kann man glaube ich wiederrum mit einem Vista-Tool umgehen und so weiter .....^^
 

Chari

Scriptor
ich danke euch schonmal für die tollen Antworten :happy:

Nur eine Frage, ok ich denke ich werde sehen welches Kabel dazu gehört wenn ich es von meinem alten Rechner samt Festplatte ausbaue, nur mit welchem muss ich DIESES dann im neuen Rechner verbinden?

Das mit den Festplatten ist mir klar, davon hab ich schonmal gehört. Ich möchte nur nicht das wenn ich sie einbaue dann irgendein Fehler mit Vista oder so auftritt, möchte lediglich meine Daten sichern.

Gruss
suic
 

~sfx~

.NEET Entwickler :)
VIP
falls du nun eine s-ata platte haben solltest tu folgendes:
also, du guckst auf der mainboard nach diesem anschluss


und nimmst dann das Kabel da



und verbindest das mit deiner festplatte



jetz braucht die festplatte noch strom, dazu kannst du entweder einen solchen weissen stecker (wie oben mit den 2 schwarzen,1roten,1gelben kabelchen) verwenden oder auch ein solches



nehmen, die weissen stecker da miteinander verbinden und dann das schwarze da an die festplatte



mfg sfx-rayzel
 

Chari

Scriptor


dieser Stecker war bei mir blau, hat aber drauf gepasst.
mein vista erkennt die platte und ich habe vollen zugriff auf sie.
jetzt nochmals meine frage.
kann ich jetzt theorätisch auch von windows xp booten lassen?
kann das ganze eh keine cpu konflikte nach sich ziehen?

danke schonmal für eure großartigen anleitungen und tipps!

suic
 
Oben