[Hinweis] 3D-Display kommt ohne Brille aus

XRight

That's right... or not?
Wegen abwarten: das sehe ich genau so.
Diese Technik ist toll, keine Frage, aber bei weitem noch nicht ausgereift.
Diese 3D Bildschirme ohne Brille z.B. haben noch einen extremen (für meine Begriffe) kleinen
sichtwinkelabhänigen Funktionsbereich.
 

Bramda

Novize
Ich weis nicht ich find diesen 3D warn der momentan herst nicht verstehn.
Sicher ist es was besonderes wenn man einen Film in 3D sieht aber wozu das ganze auf dem handy
oder als player zum mitnehmen.

Hat für mich nicht wirklich einen großen nutzen aber warum nicht muss es mir ja nicht kaufen und dadurch wird mit der zeit woll auch einiges an kinos gemacht das man dort auch irgent wann keine brille mehr braucht.
 
Bei kinos finde ich müssen die an der 3d technik noch einiges verbessern ...
zumindest wenn 3d standart werden soll, ich hab nemlich mal avatar gesehen und sas leider ganz vorne links.... das bild war konstant doppelt und unscharf
so macht 3d einfach kein fun^^
 

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod
3-D-Revolution kommt ins Rollen


Die dreidimensionale Revolution geht in Riesenschritten voran. Nintendo präsentierte auf der wichtigsten Videospielmesse E 3 in Los Angeles ihre neue tragbare Konsole 3DS.

Sie zeigt das Videospiel mit Hilfe eines verbesserten Parallaxen-Bildschirms räumlich an und kommt ganz ohne Brille aus. Der Bildschirm dürfte höchstwahrscheinlich von Sharp stammen.

Das Gerät mit drei Kameras und einem Bewegungssensor soll noch in diesem Finanzjahr (bis März 2011) auf den Markt kommen.

Bereits letzte Woche hatte Sony den Besitzern einer Playstation 3 mit einem Blu-Ray-Player ein Software-Update für 3-D-Effekte zur Verfügung gestellt. Allerdings braucht man noch einen 3-D-fähigen Fernseher und eine Brille, um die Spiele räumlich zu erleben.

Die ersten beiden 3-D-Fernseher von Sony sind seit dem 10. Juni im Verkauf. Sony ist damit nach Samsung und Panasonic der dritte Hersteller in diesem neuen Fernsehsegment.

Panasonic kündigte unterdessen den größten 3-D-Fernseher der Welt an. Sein Bildschirm hat eine Diagonale von 152 Inch.



Als nächstes drängen die PC-Hersteller mit 3-D-fähigen Computern auf den Markt. Fujitsu beginnt am Donnerstag mit dem Verkauf. Das Modell kann durch integrierte Kameras eigene Filme in 3D aufnehmen. Dazu erhält der Käufer eine Shutter-Brille.

Auch NEC und Toshiba wollen im Juni bzw. Juli mit der 3-D-Fähigkeit ein zusätzliches Kaufargument für ihre Computer liefern.​
 
Oben