[Diskussion] 3D Fernseher

3D Fernsehr


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
Hallo zusammen, da nun 3D Fernseher groß in kommen sind wollte ich gerne mal von euch wissen wer von euch schon einen 3D Fernseher sein eigen nennen darf und wer damit noch mit dem Gedanken spielt sich einen zuzulegen und nach welchen Kriterien ihr die auswählt getroffen habt und was ihr allgemein von 3D Fernseher haltet.
Nun dann fange ich mal an, ich spiele mit den Gedanken mir einen 3D Fernseher zuzulegen. Ich habe mir auch schon die Aktuellen Test angeschaut und werde mir bald mir einen holen
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
imho ist das momentan noch nicht wirklich verwendbar.
solange du allein oder zu zweit bist, mag die technik gut funktionieren.
willst du aber mit mehreren was schauen, bist du gezwungen auf 2D zurück zu gehen, oder so nen komischen rot/grün-filter zu verwenden.
Die momentanen Geräte sind max. für Pärchen gut & wenn man rel. ruhig da sitzt.

Deswegen & wegen den Preisen gibts kein 3D.
Es rentiert sich einfach momentan noch nicht. Wie sich das ändern wird, wird man sehen.

edit
btw. sind die brillen sack nervig auf dauer.
mal im Kino ist das okay.
aber jeden abend? neh. Dann lieber doch 2D
oder aber 3D ohne brille, dann kann da aber nur 1ner oder 2 was sehen. Das ist auch blöde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Die Industie hat's noch nicht einmal geschafft, mich mit ihrem Werberummel von HD zu überzeugen - meine Einstellung, siehe hier!
Bin seit xx Jahren voll zufrieden mit dem normalen TV-Bild, habe also gar keinen Grund zu wechseln. Ich tausche nicht, weil es gerade hip und cool ist, sondern wenn es nötig ist. Einer meiner beiden TVs ist inzwischen auch ein HD-Gerät aber das hatte eben rein praktische Gründe. Der alte war im Eimer, Ersatz mußte her und die Flats sind einfach handlicher als die klobigen Röhren.

Daraus dürfte sich ableiten lassen, was ich von 3D halte.
 
Zuletzt bearbeitet:

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Ich bin auch nicht wirklich für 3D und muss ehrlich sagen, dass die Technik, 3D ohne Brille zu "genießen" zwar seinen Reiz hat, aber zum einen ist die Anschaffung für das Gerät selbst schon zu teuer und dann der überzogene Preis für die Medien...

Bekannte von mir haben sich vor Kurzem einen Samsung 3D LED 40" Smart-TV gekauft und dieser rechnet auch zB die One Piece Filme in 3D um, sodass man trotz der eigentlichen 2D-Darstellung durch den Fernseher eine Tiefe wahrnehmen kann. Ich selber habe es noch nicht versucht, aber bislang habe ich erst 2 Filme in 3D gesehen und kann nicht sagen, dass es etwas ist, wofür ich Geld ausgeben würde, denn es wirkt einfach unnatürlich.
Meine BluRay-Sammlung geht mittlerweile auf die 300 zu, also nicht den Film, sondern die Stückzahl ;) und jetzt noch einmal den einen oder anderen Film extra als 3D-Film zu kaufen, fände ich schon leicht verschwenderisch...

LG bietet ja diverse 3D LED-TV Modelle mit 2 Brillen im Paket, plus 4 Brillen zusätzlich im "Partypack" an und das schon bei Fernsehern im Format 32" ... Nun muss man sich mal überlegen, dass 6 Leute in einem "normalen" Wohnzimmer vor einem 3D Fernseher sitzen. Maximal 3 werden direkt geradeaus sehen, die anderen 3 seitlich versetzt. Nun ist ja vorab erst einmal die Frage laut, ob der Fernseher überhaupt einen entsprechenden Winkel darstellen kann, denn wenn nicht, haben die 3 seitlich Sitzenden ein Problem, sie bekommen ein unscharfes, wenn nicht gar verzogenes Bild zu sehen, einzig die 3 direkt vor dem Fernseher haben das echte Vergnügen vor Augen. Also ein Partypack ohne Partyfaktor... Sicherlich gibt es Geräte mit entsprechender Technik, aber dann kosten die Teile auch wieder so viel, dass man sich eher für einen "normalen" LED/LCD-TV entscheidet...

So lang die Technik nicht das bringt, was sie verspricht und die Geräte, wie auch die Medien erschwinglicher werden, ist 3D etwas, auf das ich getrost verzichten kann :)

~ Anmerkung am Rande: Samsung bietet ja auch 3D-Brillen mit Akku, bzw. Batterie an ... Da musste ich schon schmunzeln, als ich erfahren habe, dass besagte Batterien über Samsung mit 5 Euro im Kurs stehen, man aber das 20er Pack von einem Drittanbieter für 5 Euro bekommt xD


@Chieko Nakasato
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du das Topic nicht doch etwas verfehlt hast, aber 3D und HD sind erst einmal zu unterscheiden und zu deiner Einstellung, die du im verlinkten Post preisgegeben hast, muss ich sagen, dass sie schon etwas daneben ist, da sich die Entwicklung von HD doch stark bemerkbar macht und zudem das Vergnügen einen Film zu sehen schon versüßt. Statt einer schwammigen Aufnahme hat man gestochen scharfe Bilder, sogar schon mit "nur" 720p und was du als Statistik darstellst ist lachhaft, tut mir Leid. Wenn du eine ernstzunehmende Statistik aufstellst, die deine Meinung unterstreicht, dann bitte etwas Offizielles mit Quelle und keine Aufzählung von Unwahrheiten.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
3D is ja schön und gut, aber was bringt mir das??

Fernsehen tu ich sowieso nicht, und Animes gibts nicht in 3D, (will ich auch nicht)

Und bei Games machts auch keinen Sinn weil mir nach 2-3h 3D schon der Schädel brummt,
also Sinn seh ich da beim besten Willen keinen -_-
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
wie schon so schön gesagt wurde ist 3D immer positionsabhängig.
Für mich persönlich gibt es aber noch einen weitaus wichtigeren aspekt als nur die visuelle darstellung von 3D, nämlich der ton. Was bringt mir 3D gucken und stereo hören? zum 3D fernseher gehört auch eine perfekt ausgerichtete surroundanlage sonst geht der ganze effekt total nach hinten los.

Dafür braucht man platz und n haufen geld, wenn ich unbedingt mal 3D gucken muss geh ich ins kino aber für zuhause ist das irgendwie verschwendetes geld.
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Also, ich hätte gerne einen. War vor ein paar Monaten mit meinem Dad und Bruder mal in so 'nem Geschäft (keine Ahnung, ob Saturn oder MediMarkt <-vergessen, welches von beiden) und war von einem der 3D Fernseher echt begeistert *-*
das war echt gut und obwohl ich sehr lange davor stand/saß, hab ich keine Kopfschmerzen bekommen und so, außerdem war es so eine tolle Qualität und der 3D Effekt war halt einfach geil! Ergo: ich hätte schon gerne eins.
Aber bis ich dazu in der Lage bin, werden sicher viel bessere Versionen rauskommen.. forgeschrittenere, etc. xD nyaa~ aber ich find das zum Filme gucken richtig cool, wobei die Filme dann auch gutes 3D bieten müssen.
 

chaan

Prophet
Momentan halte ich recht wenig von 3D ,es gibt noch nicht einmal viel wirkliches HD Material das meiste bei Med* oder Sat* sind uralte Kamellen die mehr oder weniger gut hochgerechnet wurden jetzt also dasselbe noch einmahl als 3 D ?
Ausserdem hatte ich vor vielen Jahren im IMAX Kino einen 3d Film ( Natur im Im Meer Delfine etc. ) dabei wurde mir aber leider richtig Übel , wie gesagt betrift mich , wieviele andere noch kann ich nicht einschätzen .
gruss P.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
wenn meine frend und ich einen 3d film unbedingt schauen wollen fahren wir meistens nach düsseldorf ins uci die haben da eine 240 qm leimwand und eine 23.1 soundsystem kostet zwar etwas mehr die karte aber es ist ein toller sound dabei
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Also ich brauche auch keinen 3d Fernseher da ich im grossen und ganzen eh kein Freund von 3D Filmen bin. Da sind mir normale 2D Filme und Fernseher einfach lieber. Und wenn ich ehrlich sein soll dann kann ich so einen Rummel um Filme wie Avatar auch nicht nachvollziehen. Als einmaliges Erlebnis im Kino okay. Aber dauernd brauche ich das ganz bestimmt nicht;)
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ein arbeitskolege hat einen von lg diese brillen sind elektrisch und sollen besser von der bildquali als die normalen. ich hab aber die noch nie auf gehabt
 
Ich hab mir vor 6 Monaten einen 46" 3D Fernseher von Sony gekauft. Bis jetzt hat sich der Kauf noch nicht gelohnt. Die Technik ist noch nicht ausgereift und es gibt viel zu wenig Angebote als das es sich lohnt, dafür auf 3D umzusteigen. Ich schaue mir allerhöchstens 1-2 mal im Monat Filme in 3D an und wenn man das zum Preis ins Verhältnis setzt, hatte sich der Kauf überhaupt nicht gelohnt. Mein Rat, wenn ihr vorhabt auf 3D umzusteigen, dann wartet lieber noch ein Paar Jahre.
 

JuarX

Novize
Ich mag 3D überhaupt nicht, es ist schon schlimm genug das im Kino alle aktuellen Filme nur in 3D laufen,da werde ich mir sicher keinen 3D Fernseher kaufen. Erst wenn die 3D Technik ausgereift ist, also komplett ohne Brille und von jedem Blickwinkel aus geniessbar, werde ich mir vielleicht so ein Ding anschaffen. Früher besass ich noch eine Brille und da hat es gleich doppelt genervt, als das ganze mit 3D in den Kinos angefangen hat, da es einfach unbequem war eine Brille über der Brille zu tragen. Heute habe ich Kontaktlinsen aber die Brille sitzt einfach nicht wirklich gut. Das Angebot ist auf dem Fernseher auch nicht wirklich gross und FIlme und amerikanische Serien schaue ich sowieso nur selten, lieber einen guten Anime und da braucht es 3D nun wirklich nicht.
 

[BloodyDiamond]

Gläubiger
Ich habe bereits einen, letztes Jahr im Dezember gekauft.
Damals habe ich mir nen neuen PC zugelegt und dazu gabs nen neuen Monitor.
So, damals wollte ich unbedingt einen mit wenig Verzögerung und viel Qualität.
Mir wurde damals Samsung empfohlen, allerdings war der einzige gute Samsung, mit wenig Verzögerung ein 3D-Fernseher.
War mir egal, Geld saß ein wenig locker.

Letztendlich muss ich sagen, die 3D Funktion ist nett, aber gelohnt hat sie sich bisher noch nicht wirklich.
Bei Spielen ruckelts teilweise ziemlich viel, Ada der PC nicht so schnell rechnen kann.
Bei Filmen ist es schon besser, aber aufgrund der verwendeten Shatter Technik ist das Bild deutlich dunkler, was manchmal stört.

Fazit: Schönes Gimmick, aber bei mir nur eine 'Nebenfunktion'.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben