unter windows ... wirst de keine 400 sehen ^ ^
niemals hast du ganz genau 400 GB ^ ^
Doch hat er
Rofl

was jetzt ?
Ich versuch es dir mal zu erklären. Die Sache ist die, dass wir hier mit zwei verschiedenen Einheiten rechnen. Es gibt einmal Gigabyte und Gi
bibyte.
Ein Gigabyte (mit GB abgekürzt) sind 1000,000,000 Byte und ein Gibibyte (eigentlich mit GiBi angekürzt, aber fast alle benutzen fälschlicherweise auch GB) sind 1,073,741,824 Byte (1024 * 1024 * 1024). ([ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Byte]Siehe Tabelle[/ame])
Nun ist es so, dass die Festplattenhersteller den Speicherplatz in Gigabyte angeben und in Windows (und auch sonst meistens) mit Gibibyte gerechnet wird. Da ein Gibibyte aber etwa 7.4% mehr als ein Gigabyte ist, sind 400 Gigabyte natürlich nicht gleich 400 Gibibyte. Und da immer nur die Abkürzung GB benutzt wird, wundert man sich dann natürlich, weil man die Einheitenunterschiede gar nicht bemerkt.
Fazit: du hast 400GB (Gigabyte) Speicherplatz. Wie bei Windows in GiBi (Gibibyte) umgerechnet hast du aber 'nur' ~373 Gibibyte.
Alles klar?
