800 MHz Rechner als Digitaler Videorekorder

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich habe in den letzten Tagen auf einen 800 MHz Rechner versucht Videos in sehr guter Qualität (dvd Auflösung) aufzunehmen, aber es hat nie geklappt.
Unkomprimiert bin ich am weitesten gekommen, nur irgendwann war da auch schluss, wenn es um eine höhere Auflösung ging..

Hat jemand ein paar Tipps / Programme oder Vorschläge für mich wie man normal aufnehmen kann?

800 MHz | 768 RAM | ti4600 als Videoeingang
 

H lover II

VIP
VIP
also ich hab:
512 ddr
Ti4200 video-in und es geht einwandfrei.

Der prozesser kann ich mir nicht vorstellen das das ein problem darstellt. Hab nen 1600mhz. Aber soviel braucht es nicht.

Ich nehme immer mit Magix video auf.
Ich weiss jetzt nicht ob das bei der demo geht aber versuch doch mal die demo der aktuellen version.
Da kann man auch wunderbar einstellen und auch schon voreingestellte sachen nehmen:
VHS
S-VHS
usw.....
Dann noch bitrate ändern.
Das ist wirklich gut für sowas.
 

Feretrius

VIP
VIP
Hei,

Ich habe vor geraumer Zeit auch mal über den TV-IN meiner Ti4600 aufgenommen, allerdings empfand ich das separat benötigte Audiokabel zum SVHS-kabel als recht störend. Zumal mein Schneider SVC376 von 1986 grad mal VHS kennt ;).
Das war damals eine ziemliche schinderei, bis ich das zum laufen bekommen habe. Ich habe mir einen Scart zu cinch+svhs-adapter angeschafft, als aufnahmeprogramm habe ich virtual dub benutzt.
Schau darauf, dass du die WDM-Treiber von Nvidia draufhast. die waren bei mir nicht automatisch installiert, und ohne die geht gar nichts.

Über TV-Karte ist das ganze wesentlich einfacher, allerdings habe ich selbst mit meinem xp2800+ noch viele gedroppte frames, wenn ich parallel zur aufnahme gleichzeitig noch audio&video komprimiere. hintereinander ist das kein problem. Zudem ist es umkomplizierter. die qualität ist allerdings, wenn du dir eine günstige Karte kaufst, nicht an die der GF4600ti ranreichend. Ich versuche geraumer zeit, die schlieren bei den aufnahmen meiner cinergy400 zu beseitigen.

vb, Feretrius.
 

Space2198

Ordensbruder
Hi leute

Also je höher die cpu desto besser bei dem 800 mhz kann ich nicht genau sagen wie hoch die qualität sein kann, was ich sagen kann ist das bei einem 500 Mhz prozessor vcd kein thema ist, gibt zwar ein paar drop frames aber die sind zu verkraften.

eins kann ich sagen dvd auflösung kannst du vergessen, weil der prozessor jedes einzelne Bild codieren muss.

du kannst höchstenz mal svcd probieren.

Also hoffe konnte helfen.

Gruß

Space
 

Nameless29

Prophet
was hast du denn für eine Platte drin oder nimmst du eher nur auf und brennst die dann auf DVD oder CD.. also hab mal versucht mit Nero aufzunehmen im NeroDigital Format Quali ist DVD verdächtig aber das wird dein 800er nicht schaffen glaube ich.. auf www.chip.de hat es auch einmal was etwas über digitalen Videorecorder gegeben nur find ich den Beitrag nicht mehr und auf der Seite ist auch alles relatic gut erklärt.. wenn ich den Beitrag finde poste ich in hier wenn du interesse hast...
 

Mr.Fu

Otaku
Tja vieleicht liegts am mainboard?? Haste geschaut das alle relativ den selben takt haben (fsb) bzw. das keiner untertaktet ist.Hatte das problem da ich nur 100 fsb hatte und das system unterfordert war und desehalb die qualität leiden musste ^^
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Original von Cartman
Tja vieleicht liegts am mainboard?? Haste geschaut das alle relativ den selben takt haben (fsb) bzw. das keiner untertaktet ist.Hatte das problem da ich nur 100 fsb hatte und das system unterfordert war und desehalb die qualität leiden musste ^^
1. es ist ein P3 800EB MHz Prozessor der 133 Mhz FSB unterstürzt
2. FSB hat wenig mit der Aufnahme zu tun
3.. Proz ist wohl zu lahm
 

Mr.Fu

Otaku
@ termi ( wenn ich dich so nenne darf ^^)

Also auch wenn der proz nur 133fsb ( also 2x133=266 doppelte rate und so) dann sollte der arbeitspeicher auch so getaktet sein. Also mit 266(2100).Jetzt sollte man schaun ob das mainboard das überhaupt unterstützt. 800 mhz sollten eigentlich voll ausreichen. Hat dein mainboard überhaupt 8x?? ( Zwecks dateneingang und so )
 
Oben