939 oder AM2?

LuZiFeR

Gottheit
Ich würde gerne wissen was ihr vom neuen AM2 haltet und inwiefern dieser übertaktbar ist.

Ich habe den 939 x2 3800+ TOLEDO im Auge, der etwa bis 2.80Ghz übertaktbar ist.

Da die AM2s ja nun draußen sind sollte man das ja auch berücksichtigen.
Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungen mit dem AM2 gesammelt - auch über dessen Übertaktbarkeit im vergleich zum Toledo 939 x2 3800+ :yo:

Preisunterschied zwischen den 2 Teilen - 5-10€ :ugly:
 

LuZiFeR

Gottheit
Um Himmels Willen ich weiß doch was ein AM2 ist ;)
Und Intel scheidet für mich von Anfang an aus da das PL-Verhältnis unter aller Sau ist. Und wenns mal passt hat man 100w Verlustleistung - nein Danke :ugly:

Danke trotzdem für die Antwort .. vielleicht verirrt sich ja noch der ein oder andere Overclocker hierher :yo:
 

Dragon_of_Death

Ordensbruder
Original von LuZiFeR
Und Intel scheidet für mich von Anfang an aus da das PL-Verhältnis unter aller Sau ist. Und wenns mal passt hat man 100w Verlustleistung - nein Danke :ugly:
deswegen sag ich doch das du dir die artikel durchlesen sollst...
die verlustleistung ist beim core 2 geringer als bei amd und der 3gig core schlägt in jeder hinsicht das topmodell von amd, dabei ist das nochnichteinmal der stärkste core 2...
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Ich stehe auch vor der Entscheidung mir einen AMD Prozessor für AM2 oder einen Core 2 Duo zu holen.

Fals ich mich für AM2 Entscheide werde ich mir wohl den 3800er holen und darauf spekulieren das die neuen AMD CPUs wieder schneller sind :D
Es wird dann wohl ein Asus Board mit einem nForce 5 590 :D
 

Dragon_of_Death

Ordensbruder
naja ich bin auch noch am überlegen was ich mir hole...
aber warscheinlich warte ich bis nächstes jahr, dann sind die preise für xenon2 etwas gesunken und ich kann mir mal ein richtiges arbeitstier anschaffen...
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Xeon heißt das Ding. Und wer ist sich das ding in einem normalen PC einbaut ist schön doof :P
Da kannst du lieber nächstes Jahr einen QuadCore kaufen. Was willste überhaupt am PC machen?
 

Dragon_of_Death

Ordensbruder
upps hab ich vorhin wieder zu lange am zetti gebasteltt das ich schon das licht mit der cpu verwechsel^^

und das soll ja auch kein normaler pc werden...
im mom laufen bei mir 2 p4 3gig rechner im cluster betrieb, da ich viel mit vm ware und datenbanken rumspiele...
die perforamnce ist aber immer noch nicht das was ich mir vorstelle und da ich mit xen kein windows emulieren kann (oder nur auf umwegen) wollt ich was neues anschaffen...
ausserdem leuft auf dem einen mein esel und da ich letzte woche beinahe meine 2tb daten verloren hätte (am cluster rumgespielt) wirds zeit für was neues...

ich weis auch das im frühjahr die ersten quad cpus erscheinen sollen, darunter wird bestimt auch wieder ein xeon sein, aber wenn du dir die preise anschaust für xeon2 werden die quad teile auch nicht billiger sein und dann noch 2 cpus davon bestimmt nicht bezahlbar zu dem zeitpunkt...
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Naja was willste auch groß von einem P4 Cluster erwarten.
Ich glaub die behindern sich eher als das Sie einen geschwindigkeitsvorteil bringen.

Hol dir lieber nen Opteron wenn du schon mit Xen rumspielst.
Die neuen unterstützten nun Pacifica

Ein neues Feature der Socket-F- und Socket-AM2-Dual-Core-Opterons ist AMDs Virtualisierungstechnologie mit Code-Namen Pacifica. Mit der „Secure Virtual Machine Architecture“, so der richtige Name, geht AMD neben der CPU-Virtualisierung noch einen Schritt weiter. Denn im Prozessor integrierte Trusted-Computing-Features sorgen zusätzlich für mehr Security. Außerdem virtualisiert Pacifica den Speicher-Controller.
 

LuZiFeR

Gottheit
Von Intel halte ich absolut nix.
Die neuen sind zwar besser, aber auch extrem teurer.

Da Intel mit den Pentium D viele Verluste gemacht hat (habn sie auch zugegeben), müssn die ja nun wieder korrigiert werden auf Kosten der Verbraucher.

Meine eigentliche Frage galt dem Overclocking-Potential des X2 AM2 3800+ :ugly:
 

Dragon_of_Death

Ordensbruder
ne geschindigkeit ist relativ gut blos bei 4 os ist schuss dann rukelt das zu sehr...
ich bleib lieber bei xeon da mir amd einfach nicht zusagt...
einmal intel immer intel...
na ma sehen is ja noch zeit erstma braucht der zetti nochn car pc und dann seh ma mal was nächstes jahr bringt^^
 

Tsume

Novize
Trotz Verluste durch Pentium D, sind diese nicht
zu unterschätzen, ich habe mir vor kurzem den
Intel Pentium D 805 2,66Ghz gekauft, dieser
ist laut Tom's Hardware der wohl schnellste Prozessor
den es gibt. Ich kann da auch nur voll und ganz
zustimmen, denn 5,3 Ghz pro Kern sind schon ganz
schön heftig. :D Also mit 5,3 Ghz hast du erstmal ausgesorgt
und das wird auch erstmal keiner schaffen, von AMD. ^^
Dazu muss ich sagen das ich eine Wasserkühlung habe..
Jedoch ist der Prozessor ohne Zusatzkühlung schon bis
4,1 Ghz pro Kern ohne Durchzubrennen taktbar. Also
die 90€ für den schnellsten Prozessor sind echtn Witz.

Tipp von mir. ^^
 

LuZiFeR

Gottheit
5.3ghz pro kern bekommst du nie und nimmer hin.
Wenn du den Artikel bei Toms Hardware genauer gelesen hättest wüsstest du das.

Soweit ich mich entsinne war bei 2.6 - 2.8Ghz schluss - selbst mit wakü.

Dazu war die Verlustleistung unglaublich hoch, sprich nichts für den Dauerbetrieb.

Und genau aufgrund dieser "Fehler" des Kerns, da er sich auch nicht zurücktaktet im idle, ist das Teil so "Billig".
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Stimmt AMD wird diese Taktraten nie erreichen. Aber das ist auch gut so. Denn was bringen mir hohe Taktraten wenn ein Prozessor mit einer Niedrigen Taktrate die gleiche Arbeit schaft?

Taktraten sagen in der heutigen Zeit, überhaupt gar nichts mehr über die Leistung einer CPU aus.
Ich glaub unser Server ist mit 600 MHz SPARC Prozessoren ausgerüstet. Da hat ein P4 mit was weis ich wieviel GHz nicht den hauch einer Chance :P

Wer beim Kauf ausschließlich nach MHz schaut hat von der Thematik keine Ahnung.
 
Oben