Ähnliche Wörter - Gleiche Bedeutungen?

Naity

Gesperrt
Jo, hier geht es um sich in der Bedeutung ähnelnde Wörter. Ich hätte gerne Erklärungen der Unterschiede und neue Einfälle anderer:
mein Bsp:
was ist der Unterschied zwischen intelligent, clever, klug und schlau?
 

Hastur!

Gesperrt
Das ist Interpretationssache.

Erfahrungsgemäß sind die "Schlau", die in der Schule zu jedem Thema alles wissen.
"Intelligent" sind jedoch die, die bei Rätseln und anderen "Tests" (wo kein Wissen erfordert wird) konzentriert und dauerhaft erfolgreich sind. Wenn du dafür Beispiele brauchst, lies "Intelligentstests" für Schüler/Studenten oder frage danach bei einem Psychologen.
"Clever" sind den Medien nach die, die Zusammenhänge und Wissen zusammenreimen und bei Multiple-Choice-Beispielen (á la Quizshows) erfolgreich sind.

Doch wie gesagt, die Definition der Begriffe ist nur eine Einschätzung anderer Menschen.

Interessiert,

Westie
 

Naity

Gesperrt
Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen "das gleiche" und "das selbe".
Da das sehr kompliziert ist, versuch ich es mit einem kleinen Beispiel:
Man kann in einem Restaurant zwar das Gleiche bestellen und essen wie der Tischnachbar, aber nicht das Selbe bestellen und essen.
"das gleiche" bezieht sich also auf Eigenschaften wie Größe, Geschmack, Form, Geruch, Aussehen (und so weiter).
"das selbe" bezieht sich ebenfalls auf Größe, Geschmack, Form, Geruch, Aussehen (und so weiter) aber zusätzlich noch auf Zeit und Position (im Raum). Und da dein Essen nicht zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle wie das Essen deines Nachbarn sein kann, ist es nur das gleiche und nicht das selbe. Alles klar? :)
D.h. es _könnte_ vielleicht irgendwie möglich sein, aber dass man so etwas schafft, werden wir wohl nicht mehr erleben.
ist übrigens aus meinem Normal-Thread
 

GaMMel

Ordenspriester
doch da gibt es von der dicke und der belgiar einen skatch er will das selbe essen wie der neben im was macht der kelner er geht zum nachbar tisch und gibt in den teller also ist es das selbe ^^

ist halt immer auslegungsache mit den worten so wie bei den inuit es 100 worte für schnee gibt
 

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Es hat wenig Sinn, Synonyme untereinander unterscheiden zu wollen, da sie alle im Grunde das gleiche oder zumindest etwas sehr ähnliches beschreiben. Kennt man die Bedeutung von einem, dann kennt man alle.
z.B. Hochmut, Überheblichkeit und Arroganz. Die Menschen lassen sich leicht irritieren, weil sie weit mehr Wörter auf die Welt gesetzt haben, als sie brauchen. Oder als man zuordnen kann. Und so passiert es halt immer wieder, dass für ein und die selbe Sache zig Wörter vorhanden sind.

Ein richtig oder falsch kann es zu solchen Zeiten nicht mehr geben ^^*
 

Naity

Gesperrt
Es hat wenig Sinn, Synonyme untereinander unterscheiden zu wollen, da sie alle im Grunde das gleiche oder zumindest etwas sehr ähnliches beschreiben.
gibt es ein anderes wort für synonym??

Hochmut, Überheblichkeit und Arroganz
ich denke, dass die genannten wörter steigerngen sind, und zwar von links nach rechts.

zu den klosynonymen, da würde ich auch genau unterscheiden (zB Pinkelkessel ähnlich wie spucknapf, nur halt zum pinkeln^^)
 
Oben