alternative zu java script

Trunken

Gläubiger
Hallo,
wollte mal fragen ob es eine echte alternative zu Java Script gibt. Denn leider ist JS bei manchen Leuten, wie ich selbst schon festgestellt habe, ausgeschaltet. Kann man da irgendeine andere Script oder aber auch richtige Programmier Sprache (wie java oder c) fürs Webdesign nutzen und den selben Seitenaufbau wie bei Java Script erzielen, das es am besten auch wirklich von jedem Browser gelesen werden kann?

Falls es keine alternative geben sollte, was wäre denn sonst noch für eine Sprache ausser Html, CSS und Java Script für das Webdesign bzw. für Platformunabhängigkeit und beste Webseiten gestalltung ratsam?

Was empfiehlt ihr?

Danke schonmal
 

Slicer

Helper
VIP
Hmmm, also Java Scripting is für bestimmte funktionen gut zu gebrauchen, für andere aber überhaupt nicht... Du solltest wissen was du machen möchtest... denn wenn das Script auf dem Client ausgeführt werden soll, nimmste das JS, möchtest du aber das Script auf dem server laufen lassen dann nimm cgi scripte, damit kannste auch ne menge nettes anstellen! Allerdings ne echte alternative zu java gibbet in der Form net, da sich java durchgesetzt hat und eigentlich relativ leicht zu schreiben is...

MfG

Slicer
 

stefan

Exarch

stefan

Exarch
@salamander:
o doch aber er wollts wissen und so habe ich ihm ein paar
möglichkeiten gezeigt.
ausserdem wollte er alternativen zu java script
und wenn man sich in c(++) und ähnliches auskennt
kann man durchaus damit hervoragend webseiten
erstellen. vorallem wenn man php und mysql in c einbindet
 

stefan

Exarch
immmer wieder nachhacken gel.
na ja wennst was machts dann gleich gescheit oder ?
man kann sich auch als hobbybastler in in die materie
reinarbeiten. bei mir hats auch so neben bei angefangen
mit der zeit aber hab ichs aber verstanden und sau
geil gefunden (freak ^^)ja das war eine schöne zeit.
leider hat sich durch eine lengere abstinenz meine
begeisterung verflogen.
 

slamander

Stamm User
Original von stefan
immmer wieder nachhacken gel.
Klar! ;)
na ja wennst was machts dann gleich gescheit oder ?
Dann aber auch gescheit posten ohne zu plenken, ne? :P ;)

Ne jetzt ernsthaft. Da war ne Frage versteckt in dem Post.
Was ist denn das Killerargument?
Also was kann ich damit, was ich ohne nicht kann, und worauf ich als sageen wir mal PHP Frickler nicht verzichten könnte, wenn ich es hätte.
(Das weiß ich wirklich nichtmehr.) :)
 

stefan

Exarch
geschwindigkeit ,geschwindigkeit,geschwindigkeit
c ist vorcompieliert,php comp erledigt der webserver
(glaube ich mich noch erinern zu können)
sehr viel mächtigere zeiger in c als in php
dh. viel bessere maskenerzeugung und damit schnelle
und exaktere datenbank steuerung .
grafik einbindung und erstellung....

und jetzt überhaupt zu allen vorigen.
ich habe nie gesagt das er um auf java script zu verzichten
auf c umsteigen soll. habe auser c ja auch andere methoden
vorgeschlagen oder.
und genau wegen der enormen vorkentnisse die man beim cprog. mitbringen muss habe ichs auch zum schluss
geschrieben. man kann damit auch tat. webseiten prog.
sehr umständlich aber es geht. es gibt ja auch leute
die beim Linux um nichts auf der welt was anderes benutzen vollen als den vivid.
und damit aus
 

slamander

Stamm User
Original von stefan
geschwindigkeit ,geschwindigkeit,geschwindigkeit
c ist vorcompieliert,php comp erledigt der webserver
(glaube ich mich noch erinern zu können)
sehr viel mächtigere zeiger in c als in php
dh. viel bessere maskenerzeugung und damit schnelle
und exaktere datenbank steuerung .
grafik einbindung und erstellung....
Na mehr wollte ich ja garnicht wissen.
Bis auf die Geschwindigkeit wars mir wirklich entfallen. Kenne mich mit C auch nicht aus.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Trunken
Hallo,
wollte mal fragen ob es eine echte alternative zu Java Script gibt. Denn leider ist JS bei manchen Leuten, wie ich selbst schon festgestellt habe, ausgeschaltet. Kann man da irgendeine andere Script oder aber auch richtige Programmier Sprache (wie java oder c) fürs Webdesign nutzen und den selben Seitenaufbau wie bei Java Script erzielen, das es am besten auch wirklich von jedem Browser gelesen werden kann?
Generell als Hintergrundwissen wäre ne Alternative zu JavaScript VBScript. Allerdings wird das nur vom IE unterstützt. Also Alternativen bei der Sprache JavaScript gibt es allerdings keine sinnvollen. Zumal man ja im IE nur ActiveScripting ein und ausschalten kann.

Ich würde dir empfehlen einfach serverseitig das zu machen was auf Serverseite geht.
imho kann in vielen Fällen auf JavaScript voll und ganz verzichtet werden. Da wo Interaktion hin soll könnteste auf PHP oder Perl setzen.

Serverseitig kannst du z.B. CGI-Scripte (z.B. in Perl oder in jeder anderen Programmiersprache) oder PHP-Scripte nutzen. Letztere sind im Grunde dasselbe allerdings kann man PHP recht einfach auch als Servermodul laufen lassen was die Performance steigert.

PHP ist sehr einfach zu handhaben bei kleineren Sachen. Bei Perl-Scripten musst du die Daten selbst verarbeiten oder ein entsprechendes Modul verwenden. (Die Daten bezieht sich vor allem auf die Formulardaten bzw das was in der Querystring ist (das ist das nach dem ?-Zeichen hinter dem Dateinamen).)
Ähnlich wie PHP verhält es sich auch mit ASP von Microsoft. Da es jedoch nicht so einfach in der Handhabung ist und ich nix zu ASP weiter sagen kann belass ich es bei der Benennung.

Java ermöglicht auch serverseitiges Scripting mit besonderen Mitteln. [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Servlet]Servlets[/ame] und [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/JavaServer_Pages]JSP[/ame]. Ich kann dazu allerdings nicht viel sagen außer das JSP anscheind dem Konzept von PHP und ASP ähnelt.

C und C++ sind recht unflexibel da man Quellcode erst compilieren muss. Um etwas Hintergrundwissen zu vermitteln geh ich aber mal kurz drauf ein. C eignet sich besonderst wenn du große Anwendungen schreibst bei dennen die Performance wichtig ist. Das Maximum an Performance kann man mit C erreichen indem man seine Anwendung als Modul für den Webserver schreibt. Ein weiterer Vorteil von C ist das man mehr Funktionen hat und auch mehr Bibliotheken nutzen kann. So kann man auch exoticherere Bibliotheken nutzen.

Die Nachteile des serverseitigen Scriptings sind jedoch das es komplexer ist und Performance frisst.
 

Bloody

VIP
VIP
C# in Verbindung mit ASP.NET is auch was feines. Dafür braucht man aber wieder ne Server. Ansonsten würde ich generell Flash empfehlen, das Ding hat schließlich ne eigene Skriptsprache integriert, optisch sieht das Ergebnis auch immer gleich aus egal auf welcher Maschine es ausgeführt wird und man kann viel mit Grafik und Animationen machen - einziger Nachteil man braucht halt das Plugin auf den Browser der es ausführt.
 
Oben