Komisch! Du bist der Erste, dem das auch aufgefallen ist bzw., der sich hierzu äußert. Ich sehe Animes als Filme, die Probleme aufgreifen. Gaaanz selten, wirklich gaanz selten, gibt es einen Anime, der nur auf reine Bespaßung abzielt. Es werden im heutigen System sehr, sehr gerne systemfeindliche Filme von irgendwo herausgekramt, wenn die sich gegen die DDR richten. Da wird sofort die Kelle geschwungen. Offenbar niemand außer mir betrachtet die heutigen Filme und Serien dieses Systems gesellschaftskritisch!? Ich möchte nur mal auf Gewalt durch Frauen, gerichtet gegen Männer, hinweisen! Gefühlt in beinahe jedem Film, sogar in Kinderfilmen, bekommt jemand nen Tritt in die Eier. DAS ist schon richtig gesellschaftsfähig geworden!! Wenn ne Frau schreit: Der Mann - das Schwein. Liegt ein Junge oder Mann am Boden und schreit: Recht so! Der wird schon irgendwas getan haben... Auch das Schlagen und Anbrüllen in der Öffentlichkeit durch Frauen, fällt immer häufiger auf. Egal wo! Sogar im Urlaub passiert das! Ich glaube nicht, dass verschleierte Frauen auf ein Männerklo gehen würden! Ich glaube auch nicht, dass man im Bus mit lauter Muslime die Frauen dazu aufvordern würde, damit der Bus schneller weiterfahren kann. Die westlichen Frauen machen das alles. Das Traurige: Niemand sonst spricht darüber oder sagt mal was gegen solche Frauen und Mädchen, weil jeder so Eine Zuhause hat und sich lieber ihrer Meinung anpasst.Wer nur Animes wie Non Non Biyori einfach ohne Nachzudenken konsumiert, hat nicht begriffen, was eigentlich das Thema so eines Animes ist, denn sehr viele Animes hinterfragen auch die Umstände bzw, die Umwelt und deren Probleme. Im Fall von Non Non Biyori ist es ganz klar die in Japan massenhaft stattfindende Landflucht, was man an der extrem geringen Zahl der Schüler an der Schule ablesen kann. Kaum jemand will noch auf den Reisfeldern ackern, Wer sich ländliche Videos aus Japan ansieht, muß erschreckt feststellen, bei wievielen Häusern die Rollläden für immer runtergelassen sind oder die einfach verfallen, weil niemand mehr dort wohnt.
1 Satz:Ich möchte nur mal auf Gewalt durch Frauen, gerichtet gegen Männer, hinweisen! Gefühlt in beinahe jedem Film, sogar in Kinderfilmen, bekommt jemand nen Tritt in die Eier. DAS ist schon richtig gesellschaftsfähig geworden!! Wenn ne Frau schreit: Der Mann - das Schwein. Liegt ein Junge oder Mann am Boden und schreit: Recht so! Der wird schon irgendwas getan haben... Auch das Schlagen und Anbrüllen in der Öffentlichkeit durch Frauen, fällt immer häufiger auf. Egal wo! Sogar im Urlaub passiert das! Ich glaube nicht, dass verschleierte Frauen auf ein Männerklo gehen würden! Ich glaube auch nicht, dass man im Bus mit lauter Muslime die Frauen dazu aufvordern würde, damit der Bus schneller weiterfahren kann. Die westlichen Frauen machen das alles. Das Traurige: Niemand sonst spricht darüber oder sagt mal was gegen solche Frauen und Mädchen, weil jeder so Eine Zuhause hat und sich lieber ihrer Meinung anpasst.
An Non Non Biyori sagt mir genau diese Beschreibung der Lebensumstände zu; das ruhige und langsame Leben. Der Abbau der Infrastruktur in ländlichen Regionen aufgrund von Landflucht ist dennoch bedauernswert. Jene Ruhe ist, denke ich, zu Großteilen der ländlichen Region zuzuschreiben und wäre in einer Stadt schwer umzusetzen, da es einfach mehr Akteure gibt, auch wenn die meisten nicht aktiv zum Geschehen beitragen.Wer nur Animes wie Non Non Biyori einfach ohne Nachzudenken konsumiert, hat nicht begriffen, was eigentlich das Thema so eines Animes ist, denn sehr viele Animes hinterfragen auch die Umstände bzw, die Umwelt und deren Probleme. Im Fall von Non Non Biyori ist es ganz klar die in Japan massenhaft stattfindende Landflucht, was man an der extrem geringen Zahl der Schüler an der Schule ablesen kann. Kaum jemand will noch auf den Reisfeldern ackern, Wer sich ländliche Videos aus Japan ansieht, muß erschreckt feststellen, bei wievielen Häusern die Rollläden für immer runtergelassen sind oder die einfach verfallen, weil niemand mehr dort wohnt. Die Regierung zahlt schon Prämien an Neubauern, die brachliegende Ackerflächen neu bewirtschaften.
Und selbst die Zugverbindung aus der Animeserie, die Miki Railway Miki Line (三木線), gibt es schon lange nicht mehr, sie wurde bereits 2008 eingestellt.
![]()
Miki Railway Miki Line - Wikipedia
en.wikipedia.org
Wer also denkt, dass die japanischen Animes allein der Unterhaltung dienen, liegt komplett daneben. Sie beschreiben die Lebensumstände, ohne sie direkt zu kritisieren.
Vielleicht schaut ihr euch die beiden Staffeln und die OVA von Non Non Biyori unter diesen Aspekten noch einmal an, um sie wirklich zu verstehen...
Die forcierte Frauenquote in Unterhaltungsmedien und deren Auftreten ist mir auch sehr negativ aufgefallen und wirkt sich unangenehm aus; so wie du bereits geschildert hast.Komisch! Du bist der Erste, dem das auch aufgefallen ist bzw., der sich hierzu äußert. Ich sehe Animes als Filme, die Probleme aufgreifen. Gaaanz selten, wirklich gaanz selten, gibt es einen Anime, der nur auf reine Bespaßung abzielt. Es werden im heutigen System sehr, sehr gerne systemfeindliche Filme von irgendwo herausgekramt, wenn die sich gegen die DDR richten. Da wird sofort die Kelle geschwungen. Offenbar niemand außer mir betrachtet die heutigen Filme und Serien dieses Systems gesellschaftskritisch!? Ich möchte nur mal auf Gewalt durch Frauen, gerichtet gegen Männer, hinweisen! Gefühlt in beinahe jedem Film, sogar in Kinderfilmen, bekommt jemand nen Tritt in die Eier. DAS ist schon richtig gesellschaftsfähig geworden!! Wenn ne Frau schreit: Der Mann - das Schwein. Liegt ein Junge oder Mann am Boden und schreit: Recht so! Der wird schon irgendwas getan haben... Auch das Schlagen und Anbrüllen in der Öffentlichkeit durch Frauen, fällt immer häufiger auf. Egal wo! Sogar im Urlaub passiert das! Ich glaube nicht, dass verschleierte Frauen auf ein Männerklo gehen würden! Ich glaube auch nicht, dass man im Bus mit lauter Muslime die Frauen dazu aufvordern würde, damit der Bus schneller weiterfahren kann. Die westlichen Frauen machen das alles. Das Traurige: Niemand sonst spricht darüber oder sagt mal was gegen solche Frauen und Mädchen, weil jeder so Eine Zuhause hat und sich lieber ihrer Meinung anpasst.
Vor so drei Monaten sah ich einen Tonfilm, der um die 100 Jahre alt war, natürlich in Schwarz-Weiß und bereits DA wurde die Ungleichheit, die wir immer noch bei uns hier haben, mit deutlichen Worten angeprangert. In de rzusammenfassung ganz kurz wurde gesagt: Der Kapitalismus sei eine Sackgasse und nur für Einzelne gut. Er beruhe auf Ausbeutung, Sklaverei und Unterdrückung. Es kann niemals für alle etwas geben. - Ich sag mal: Wer fürn Kapitalismus ist, de rhat irgendwie kein Hirn oder die Denkfähigkeit verloren. Nee, das funktioniert so nicht, nur für wenige und trotzdem wird's einem übergestülpt.
In meiner alten Heimatstadt steht ein Schloss, welches ein gieriger Kapitalfaschist sich einverleibt hat. Seit der Wende ließ er es verfallen. Zu DDR-Zeiten wurde es wenigstens von der Öffentlichkeit genutzt! Dann wurde alles besser... blühend und so. Kino weg, niegelnagelneues Freibad weg, Krippen weg, Kindergärten, Gericht usw. und nie kam etwas nach! Als ich vor 4 Jahren in Alexisbad war, sah ich ein richtig geiles Hotel! Nach der Wende verleibte es sich ein Kapitalfaschist aus Frankreich ein. Seither verfällt es. Das sieht aus wie ein Schloss! In meiner alten Heimatstadt ging man den Weg der Zwangsenteignung, obwohl es das so bei uns ja nicht gibt oder gab. Was ist mit: Eigentum verpflichtet? Letzten Endes haben Gesetze für unseren Staat, Politiker und Freunde von Politikern allenfalls nur empfehlenden Charakter. Unsere Gesetze sind nur dazu da, das eigene Volk kleinzuhalten.
Sicher könnte man die angesprochenen Probleme in Non Non Bi weiter aufgreifen und hätte sicher sofort Kopfkino, weil einem gleich paar weitere Beispiele einfallen würden. So ging es mir jedenfalls gerade, deshalb schweifte ich ein bisschen ab. Im Groben geht es um den Sinn und Zweck, egal ob Film von heute oder Anime.
Wir haben wohl nur noch die Sprache, um sie nicht mehr zu nutzen. Es werden nicht mehr beide Seiten gefragt, wie was war, es wird demonstriert, damit die Leute wieder ihre Geburtstagsfeiern abhalten dürfen, auf denen alle mit nem Handy irgendwo rumsitzen und keiner sich was zu sagen hat. Offenbar wurde die Erde schon lange vom Allerersten verlassen.
Eigenartige Ansicht, muss ich sagen. Freie Marktwirtschaft beruht auf dem freien Austausch von Waren und Dienstleistungen. Die Arbeitsbedingungen haben sich auch vor staatlichen Eingriffen erheblich verbessert, die Krankenversicherung und andere Leistungen dem Arbeitnehmer gegenüber z. B. bei Krupp, einfach weil es für Krupp vorteilhaft war. Sklaverei ist mit liberalen Grundsätzen unvereinbar. Was du mit "Es kann niemals für alle etwas geben." meinst, ist mir unschlüssig.Er beruhe auf Ausbeutung, Sklaverei und Unterdrückung. Es kann niemals für alle etwas geben.