[Frage] Anime lässt sich mit Format (*) nicht auf dem Mediaplayer abspielen

Kenji Tono

Gläubiger
Guten Morgen liebe User

Da ich keinen passenden Titel gefunden habe, hab ich die Frage eigentlich auch schon gestellt ^^"
Also es geht um folgendes:
Ich habe Video Formate wie .mkv oder sonstiges aber diese wollen sich nicht auf dem mediaplayer abspielen.
(Speichergerät → MediaPlayer → Fernseher)
Das Problem dabei ist, dass es bei ein paar .mkv Videodateien abspielen lässt.
So ging bei mir Angel Beats aber Guilty Crown und SAO nicht (was ziemlich schade ist da GC und SAO ziemlich schön im full HD anzuschauen ist).

Nun ich hoffe, Jemand kann mir da aus der Patsche helfen.


Ich bedanke mich im vorraus.

-Kenji
 

Mr.Mew

Ruht in Frieden meine Katzen | Fansubber&Saber-Fan
VIP
Gut wäre es wenn du uns den Namen deines Hardware Mediaplayers nennst, denn nicht alle sind gleich :).
Könntest du uns auch sagen von wem du den Angel Beats / Guilty Crown / SAO Rip geladen hast? Denn es gibt Rips in 8bit und 10bit und wenns 10bit ist, welcher zum Größenteil in der Anime-Szene verwendet wird, dann kannst du es direkt vergessen, weil keiner 10bit unterstützt.

Falls es 8bit ist, dann musst du hoffen, dass die Einstellungen nicht zu hoch für den Player sind, aber um das zu testen würde ich dir auch eher empfehlen die mkvs zu einer mp4 umzuwandeln.
Ein Programm welches dies kann wäre unter anderem YAMB.
Denn mkv ist ein komplexes Container Format und eher für den PC geeignet und nicht für den Hardware Player.

Sollten die oben genannten Animes nun 10bit sein, so bleibt nur wenig Hoffnung. Ich glaube das einzige was dann gehen würde wäre, wenn du dein PC mit dem TV verbindest du und du somit den Fernseher kurzweilig als "PC-Monitor" missbrauchst.
 

Mr.Mew

Ruht in Frieden meine Katzen | Fansubber&Saber-Fan
VIP
Ich meinte eine Umwandlung des Container Formats, dadurch geht überhaupt keine Qualität verloren und dauert auch nur wenige Sekunden. Ein umcodieren würde Stunden dauern und auch die Qualität senken, aber dann hätte ich es auch gesagt dass es so wäre und von h264 / xvid geredet :)
Container = mkv, avi, mp4 etc. = stell es dir wie ein Karton vor
Codecs = h264, xvid, wmv9 etc. = stell es dir wie Bücher vor die in dem Karton sind

Egal wie der Karton aussieht, die Bücher bleiben überall erhalten und werden nicht schlechter (okay, doofes Beispiel xD)
 
Oben