Soo, wurde überredet den Thread für's nächste Jahr zu übernehmen, da aber ohnehin kaum was im TV läuft, wird die Liste erstmal kurz sein, also nicht wundern, wenn so wenig hier drinne steht, so isses leider...
Kleine Neuerung, tägliche Serien nach Uhrzeit geordnet, Filme separat.
News
01.12.08 - Sooo, mal wieder was eingetragen, für nächstes Jahr werde ich es aber nicht machen, das hat eigentlich recht logische Gründe:
Zum einen ist die Anzahl der Animes im Free-TV so DERMAßEN gesunken, VIVA und MTV zeigen gar keine Animes mehr und VOX hatte auch mal bessere Jahre, besonders aber die Vielfalt hat abgenommen.
Man zähle nur mal wie oft Pokemon, Onepiece und Yu-Gi-Oh hier in dieser Liste vor kommen....und gerade weil so selten verschiedene Animes im Free-TV kommen, habe ich auch nachgelassen täglich ins Netz zu schauen, was so demnächst kommt, es lohnt sich einfach nicht.
Zum anderen sind gerade die Animes, die dann mal im Free-TV laufen (leider) größtenteils für die Jüngeren unter uns, nicht böse nehmen, wenn ich Onepiece und Naruto dazu zähle, aber beschwert euch bei RTL2, nicht bei mir.
Aus meiner Sicht gab es nur einen einzigen Anime dieses Jahr im Free-TV, für den es sich gelohnt hätte, den TV anzumachen und das war der Film von xxxHolic, aber ansonsten Flaute, alles die alten Kamellen, zumindest keine neuen (guten) Animes.
Von mir aus kann jemand ruhig weiter machen, einfach neuen Thread erstellen, ein Mod wird den Thread dann schon pinnen.
Ich selbst sehe darin schlicht keinen Sinn mehr, für einen einzigen guten Anime im Jahr "so einen Aufwand" aufzutreiben, wobei Aufwand warst ja nicht wirklich, mehr Copy&Paste, aber ihr versteht schon was ich meine, hoffe ich ^_^
Und nein, Animax gehört nicht zum Free-TV, sollte sich aber jeder Anime-fan besorgen, falls er kann, es gibt derzeit keine bessere Methode an Animes so "billig" ranzukommen.
07.11.08 - Der Anime "Blue Dragon" wird ohne ersichtlichen Grund abgesetzt und durch eine Doppelfolge von Yu-Gi-Oh! GX ersetzt, die Serie selbst soll trotzdem nächstes Jahr weiter geführt werden.
12.08.08 - xxxHolic, ein Sommernachtstraum kommt auf ARTE heute Nacht um 1:55 und wird sogar 3mal wiederholt, näheres dazu weiter unten.
01.02.08 - Thread eröffnet, heute Chihiros Reise ins Zauberland um 20:15 auf SRTL
Vergangene Monate/laufende Serien
August
In der Nacht vom 12.08.2008 zum 13.08.2008 (Dienstag auf Mittwoch)
xxxHolic, ein Sommernachtstraum auf ARTE
Wiederholungen an folgenden Tagen/Uhrzeiten:
16.08.2008 um 03:50
17.08.2008 um 13:00
24.08.2008 um 01:45
- Kurzbeschreibung
Ab dem 08.08.2008 (Freitag)
15:15 Dinosaur King auf RTL2, täglich
September
Ab dem 10.09.2008 (Mittwoch)
13:25 + 13:50 Pokemon auf RTL2, täglich, ab Folge 1
Ab dem 22.09.2008 (Montag)
15:40 Naruto auf RTL2, täglich, 4. Staffel
Oktober
Ab dem 20.10.2008 (Montag)
15:10 Blue Dragon auf RTL2, täglich abgesetzt, statt dessen Doppelfolge von Yu-Gi-Oh! GX
Ab dem 22.10.2008 (Mittwoch)
14:45 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, täglich, Wiederholungen
November
Dezember
Ab dem 05.12.2008 (Freitag)
13:00 Dinosaur King auf RTL2, 1. Wiederholung
Ab dem 05.12.2008 (Freitag)
14:45 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, Wdh. ab Folge 53
Ab dem 15.12.2008 (Montag)
16:05 Die tollen Fußballstars auf TELE5
Ab dem 18.12.2008 (Donnerstag)
15:40 One Piece auf RTL2, Wiederholung ab Folge 263 (6. Staffel)

Kleine Neuerung, tägliche Serien nach Uhrzeit geordnet, Filme separat.
News
01.12.08 - Sooo, mal wieder was eingetragen, für nächstes Jahr werde ich es aber nicht machen, das hat eigentlich recht logische Gründe:
Zum einen ist die Anzahl der Animes im Free-TV so DERMAßEN gesunken, VIVA und MTV zeigen gar keine Animes mehr und VOX hatte auch mal bessere Jahre, besonders aber die Vielfalt hat abgenommen.
Man zähle nur mal wie oft Pokemon, Onepiece und Yu-Gi-Oh hier in dieser Liste vor kommen....und gerade weil so selten verschiedene Animes im Free-TV kommen, habe ich auch nachgelassen täglich ins Netz zu schauen, was so demnächst kommt, es lohnt sich einfach nicht.
Zum anderen sind gerade die Animes, die dann mal im Free-TV laufen (leider) größtenteils für die Jüngeren unter uns, nicht böse nehmen, wenn ich Onepiece und Naruto dazu zähle, aber beschwert euch bei RTL2, nicht bei mir.
Aus meiner Sicht gab es nur einen einzigen Anime dieses Jahr im Free-TV, für den es sich gelohnt hätte, den TV anzumachen und das war der Film von xxxHolic, aber ansonsten Flaute, alles die alten Kamellen, zumindest keine neuen (guten) Animes.
Von mir aus kann jemand ruhig weiter machen, einfach neuen Thread erstellen, ein Mod wird den Thread dann schon pinnen.
Ich selbst sehe darin schlicht keinen Sinn mehr, für einen einzigen guten Anime im Jahr "so einen Aufwand" aufzutreiben, wobei Aufwand warst ja nicht wirklich, mehr Copy&Paste, aber ihr versteht schon was ich meine, hoffe ich ^_^
Und nein, Animax gehört nicht zum Free-TV, sollte sich aber jeder Anime-fan besorgen, falls er kann, es gibt derzeit keine bessere Methode an Animes so "billig" ranzukommen.
07.11.08 - Der Anime "Blue Dragon" wird ohne ersichtlichen Grund abgesetzt und durch eine Doppelfolge von Yu-Gi-Oh! GX ersetzt, die Serie selbst soll trotzdem nächstes Jahr weiter geführt werden.
12.08.08 - xxxHolic, ein Sommernachtstraum kommt auf ARTE heute Nacht um 1:55 und wird sogar 3mal wiederholt, näheres dazu weiter unten.
01.02.08 - Thread eröffnet, heute Chihiros Reise ins Zauberland um 20:15 auf SRTL
Vergangene Monate/laufende Serien
Januar 06:20 (variiert) Yu-Gi-Oh! (Wdh.) auf TELE5, werktags
07:00 (variiert) One Piece (Wdh.) auf TELE5, werktags07:25 (variiert) One Piece (Wdh.) auf TELE5, werktags
...
12:00 Takeshis Castle (Wdh.) auf RTL2, werktags, kein Anime!
...
13:30 Pokemon auf RTL2, werktags
13:50 Pokemon auf RTL2, werktags
14:15 Pokemon auf RTL2, werktags
14:45 Digimon Data Squad auf RTL2, werktags
15:15 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, werktags
15:40 Naruto auf RTL2, werktags
16:05 Takeshis Castle auf RTL2, werktags, kein Anime!
16:05 Yu-Gi-Oh! auf TELE5, werktags
16:30 One Piece auf TELE5, werktags
16:55 One Piece auf TELE5, werktags
Februar
An dem 01.02.2008 (Freitag)
Chihiros Reise ins Zauberland um 20:15 bis 22:30 auf SRTL
- Kurzbeschreibung:
Ab dem 05.02.2008 (Dienstag)
15:40 Naruto auf RTL2, Wdh. angefangen mit Folge 1, werktags
An dem 08.02.2008 (Freitag)
Das Schloss im Himmel um 20:15 bis 22:35 auf SRTL
- Kurzbeschreibung
Ab dem 15.02.2008 (Freitag)
14:45 Detective Conan auf RTL2, Wdh. ab Folge 308, werktags
An dem 15.02.2008 (Freitag)
Prinzessin Mononoke um 21:30 bis 00:10 auf SRTL
- Kurzbeschreibung
März
Ab dem 11.03.2008 (Dienstag)
15:15 One Piece auf RTL2, neue Folgen, Beginn mit 263, werktags
An dem 24.03.2008 (Ostermontag)
Das wandelnde Schloss um 8:00 morgens auf ARD(!)
- Kurzbeschreibung
April
Mai
Ab dem 02.05.2008 (Freitag)
14:45 Digimon Data Squad auf RTL2 (ab Folge 1), werktags
Ab dem 14.05.2008 (Mittwoch)
12:40 Detektiv Conan auf RTL2 (ab Folge 254), werktags
Ab dem 27.05.2008 (Dienstag)
15:10 Dragonball GT auf RTL2 (ab Folge 1), werktags
Ab dem 27.05.2008 (Dienstag)
14:15 Pokémon auf RTL2, 51 neuen Folgen (Staffel 10), werktags
Juni
Juli
Ab dem 21.07.2008 (Montag)
16:05 Digimon auf TELE2, werktags (neu, Staffel 3+4 mit 101 Folgen)
16:30 Yu-Gi-Oh! auf TELE2, werktags (reguläre Fortführung der Ausstrahlung mit Folge 44, Staffel 1-3 mit 144 Folgen)
16:55 One Piece auf TELE2, werktags (reguläre Fortführung der Ausstrahlung mit Folge 166, Staffel 1-4 mit 195 Folgen)
07:00 (variiert) One Piece (Wdh.) auf TELE5, werktags07:25 (variiert) One Piece (Wdh.) auf TELE5, werktags
...
12:00 Takeshis Castle (Wdh.) auf RTL2, werktags, kein Anime!
...
13:30 Pokemon auf RTL2, werktags
13:50 Pokemon auf RTL2, werktags
14:15 Pokemon auf RTL2, werktags
14:45 Digimon Data Squad auf RTL2, werktags
15:15 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, werktags
15:40 Naruto auf RTL2, werktags
16:05 Takeshis Castle auf RTL2, werktags, kein Anime!
16:05 Yu-Gi-Oh! auf TELE5, werktags
16:30 One Piece auf TELE5, werktags
16:55 One Piece auf TELE5, werktags
Februar
An dem 01.02.2008 (Freitag)
Chihiros Reise ins Zauberland um 20:15 bis 22:30 auf SRTL
- Kurzbeschreibung:
Beim Besuch eines verlassenen Vergnügungsparks werden die Eltern von der kleinen Chihiro in Schweine verwandelt. Da sie einfach vom Essen der Götter gegessen haben. Um nicht auch verwandelt zu werden muss Chihiro für die Hexe Yu-Baaba arbeiten. Als Zeichen ihrer Untergebenheit muss sie jedoch ihren Namen Ablegen und heißt ab sofort nur noch Sen. Schon kurze Zeit später hat sie ihren richtigen Namen bereits vergessen. Mit diesem Zauber behält Yu-Baaba die Kontrolle über ihre Diener. Der junge Haku steht ihr aber in den schweren Zeiten zur Seite. Er kennt den richtigen Namen von Sen und sagt ihn ihr, dies ist schon der erste schritt zur Rettung ihrer Eltern.
Wieder ein Meisterwerk von Hayao Miyazaki. Hat sogar mit 21 Millionen Zuschauern den Rekord von Mononoke Hime( Princess Mononoke) gebrochen. Auch den Oskar für den besten Animationsfilm hat er bekommen. Das sagt doch alles. Nicht entgehen lassen.
Wieder ein Meisterwerk von Hayao Miyazaki. Hat sogar mit 21 Millionen Zuschauern den Rekord von Mononoke Hime( Princess Mononoke) gebrochen. Auch den Oskar für den besten Animationsfilm hat er bekommen. Das sagt doch alles. Nicht entgehen lassen.
15:40 Naruto auf RTL2, Wdh. angefangen mit Folge 1, werktags
An dem 08.02.2008 (Freitag)
Das Schloss im Himmel um 20:15 bis 22:35 auf SRTL
- Kurzbeschreibung
Die Geschichte beruht letztlich auf Jonathan Swifts "Gullivers Reisen", wo der Held Gulliver bekanntlich auch mal in der fliegenden Stadt Laputa landet. Nebenbei bemerkt wird "Gullivers Reisen" heutzutage meist als Kindergeschichte verkauft, als solche war sie aber keineswegs beabsichtigt. Genausowenig wie jeder Zeichentrickfilm automatisch ein Kinderfilm ist. Das dürften Leser dieser Seiten ohnehin wissen, dem Rest der Bevölkerung ist diese Erkenntnis aber noch nicht weit verbreitet.
Wenn es eine fliegende Stadt gibt, dann fragt man sich natürlich, was sie am Himmel hält. Herr Miyazaki hat in seinem Anime folgende Antwort gegeben: einst existierte eine technisch ungeheuer fortgeschrittene Zivilisation, die unter anderem in der Lage war, aus bestimmten Mineralien blau leuchtende Kristalle zu gewinnen, die die Schwerkraft aufheben können und deshalb Levitationssteine genannt werden.
Die alte Zivilisation ist längs erloschen, nur noch wenige Legenden erinnern an sie, Märchen im Grunde, an die keiner glaubt, Oder jedenfalls fast keiner. Ein paar Menschen gibt es noch, die aus unterschiedlichen Gründen davon überzeugt sind, dass Laputa, die Stadt im Himmel, tatsächlich existiert hat und immer noch existiert. Und dann taucht ein junges Mädchen (Shiita) auf, das um den Hals einen Levitationsstein trägt.
Wenn es eine fliegende Stadt gibt, dann fragt man sich natürlich, was sie am Himmel hält. Herr Miyazaki hat in seinem Anime folgende Antwort gegeben: einst existierte eine technisch ungeheuer fortgeschrittene Zivilisation, die unter anderem in der Lage war, aus bestimmten Mineralien blau leuchtende Kristalle zu gewinnen, die die Schwerkraft aufheben können und deshalb Levitationssteine genannt werden.
Die alte Zivilisation ist längs erloschen, nur noch wenige Legenden erinnern an sie, Märchen im Grunde, an die keiner glaubt, Oder jedenfalls fast keiner. Ein paar Menschen gibt es noch, die aus unterschiedlichen Gründen davon überzeugt sind, dass Laputa, die Stadt im Himmel, tatsächlich existiert hat und immer noch existiert. Und dann taucht ein junges Mädchen (Shiita) auf, das um den Hals einen Levitationsstein trägt.
14:45 Detective Conan auf RTL2, Wdh. ab Folge 308, werktags
An dem 15.02.2008 (Freitag)
Prinzessin Mononoke um 21:30 bis 00:10 auf SRTL
- Kurzbeschreibung
Vor langer, langer Zeit, als noch unendliche Wälder das Land bedeckten, regierten die Stämme der Götter und Dämonen alle Geschehnisse dieser Welt.
Als eines Tag das Heimatdorf des jungen Prinzen Ashitaka von einem wildgewordenem Eber angegriffen wird, zieht sich dieser im Kampf mit der dämonischen Bestie eine Verletzung am Arm zu. Obwohl er siegreich aus dem Kampf geht, lastet doch von nun an ein teuflischer Fluch auf seinem verletztem Arm, welcher ihn schon bald sein Leben nehmen wird.
Eine schwere Eisenkugel war es, welche tief im Fleisch des Dämons steckte, ihn somit in den Wahnsinn trieb und zu einem wutschnaubendem Rachegott mutieren lies.
Um die Herkunft dieser Kugel in Erfahrung zu bringen und eventuell noch eine Möglichkeit zu finden den Fluch zu lösen, macht sich der junge Prinz auf, seine Heimat zu verlassen und die Spur des Dämons zurück zu verfolgen. Doch noch weiß er nicht, dass der Weg, welchen er beschreitet, ihn mitten in den ewigen Krieg zwischen Göttern und Menschen führen sollte...
Als eines Tag das Heimatdorf des jungen Prinzen Ashitaka von einem wildgewordenem Eber angegriffen wird, zieht sich dieser im Kampf mit der dämonischen Bestie eine Verletzung am Arm zu. Obwohl er siegreich aus dem Kampf geht, lastet doch von nun an ein teuflischer Fluch auf seinem verletztem Arm, welcher ihn schon bald sein Leben nehmen wird.
Eine schwere Eisenkugel war es, welche tief im Fleisch des Dämons steckte, ihn somit in den Wahnsinn trieb und zu einem wutschnaubendem Rachegott mutieren lies.
Um die Herkunft dieser Kugel in Erfahrung zu bringen und eventuell noch eine Möglichkeit zu finden den Fluch zu lösen, macht sich der junge Prinz auf, seine Heimat zu verlassen und die Spur des Dämons zurück zu verfolgen. Doch noch weiß er nicht, dass der Weg, welchen er beschreitet, ihn mitten in den ewigen Krieg zwischen Göttern und Menschen führen sollte...
März
Ab dem 11.03.2008 (Dienstag)
15:15 One Piece auf RTL2, neue Folgen, Beginn mit 263, werktags
An dem 24.03.2008 (Ostermontag)
Das wandelnde Schloss um 8:00 morgens auf ARD(!)
- Kurzbeschreibung
Sophie arbeitet als Hutmacherin im Geschäft ihres verstorbenen Vaters. Als sie sich in den jungen Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt, der sie in eine alte Frau verwandelt. Sophie muss sich im gebrechlichen Körper einer 90-Jährigen zurechtfinden. Doch sie fügt sich in ihr Schicksal und nimmt auf dem wandelnden Schloss Hauros eine Stelle als Putzfrau an. Feuerdämon Calcifer, der das Haus bewacht, und Hauros Zauberlehrling Markl werden bald ihre Freunde. Nur Hauro, der einen mörderischen Krieg abzuwenden versucht und dabei seine magischen Kräfte mehr und mehr verliert, schenkt ihr kaum Beachtung ...
Der japanische Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki siedelte diesen spannenden, märchenhaften Zeichentrickfilm in einer kunstvoll gestalteten Industrielandschaft des 19. Jahrhunderts an.
*
Die 18-jährige Sophie arbeitet im Hutladen ihres verstorbenen Vaters. Ihre Jugend, die die hübsche, junge Frau als selbstverständlich hinnimmt, wird ihr jedoch schon bald genommen werden: Als zwei zudringliche Soldaten sie auf dem Heimweg belästigen, gewinnt sie den attraktiven Zauberer Hauro als Beschützer. Doch die eifersüchtige Hexe aus dem Niemandsland verwandelt die Nebenbuhlerin daraufhin in eine 90-Jährige. Sophie fügt sich in ihr Schicksal, verlässt ihre Heimatstadt und zieht ins ferne Tal der Furchen, wo niemand sie kennt. Mit Hilfe einer freundlichen Vogelscheuche stößt sie in den Bergen auf ein gigantisches mechanisches Ungetüm, das sich auf spinnenartigen Metallbeinen bewegt, aus allen Löchern pfeift und seine Türen in verschiedene Welten und Zeiten öffnen kann: Hauros sagenumwobenes wandelndes Schloss. Nichtsahnend stellt der junge Zauberer das alte Mütterchen als Putzfrau ein. Hauros kindlicher Zauberlehrling Markl und der gesprächige Feuerdämon Calcifer, dem das wandelnde Schloss seine magischen Fähigkeiten verdankt, werden rasch Sophies Freunde. Komplettiert wird die illustre Patchworkfamilie durch einen alten, keuchenden Hund und die Hexe aus dem Niemandsland, die ihrer Zauberkräfte beraubt und geläutert nun sogar noch älter aussieht als Sophie. Als ein furchtbarer Krieg ausbricht, versucht Hauro das Schlimmste zu verhindern, büßt dabei aber immer mehr seiner magischen Kräfte ein. Erst als Sophie sein Geheimnis erkennt, weiß sie, wie sie Hauros Seele retten und auch den auf ihr liegenden Fluch besiegen kann ...
Das wandelnde Schloss ist ein phantasievolles, spannendes Zeichentrick-Abenteuer aus der Werkstatt des japanischen Anime-Meisters und Oscar-Preisträgers Hayao Miyazaki (Chihiros Reise ins Zauberland). Durch die spielerische Mischung eines europäischen Kleinstadt-Idylls (für das die elsässische Stadt Colmar Modell stand) mit einer von Jules Verne geprägten Dampfmaschinen-Science-Fiction erzeugt dieses für Kinder und Erwachsene geeignete Techno-Märchen eine ganz eigene Atmosphäre. Die anrührende Geschichte mit ihren originellen Charakteren basiert auf dem Roman Sophie im Schloss des Zauberers aus der Feder der britischen Schriftstellerin Diana Wynne Jones.
Der japanische Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki siedelte diesen spannenden, märchenhaften Zeichentrickfilm in einer kunstvoll gestalteten Industrielandschaft des 19. Jahrhunderts an.
*
Die 18-jährige Sophie arbeitet im Hutladen ihres verstorbenen Vaters. Ihre Jugend, die die hübsche, junge Frau als selbstverständlich hinnimmt, wird ihr jedoch schon bald genommen werden: Als zwei zudringliche Soldaten sie auf dem Heimweg belästigen, gewinnt sie den attraktiven Zauberer Hauro als Beschützer. Doch die eifersüchtige Hexe aus dem Niemandsland verwandelt die Nebenbuhlerin daraufhin in eine 90-Jährige. Sophie fügt sich in ihr Schicksal, verlässt ihre Heimatstadt und zieht ins ferne Tal der Furchen, wo niemand sie kennt. Mit Hilfe einer freundlichen Vogelscheuche stößt sie in den Bergen auf ein gigantisches mechanisches Ungetüm, das sich auf spinnenartigen Metallbeinen bewegt, aus allen Löchern pfeift und seine Türen in verschiedene Welten und Zeiten öffnen kann: Hauros sagenumwobenes wandelndes Schloss. Nichtsahnend stellt der junge Zauberer das alte Mütterchen als Putzfrau ein. Hauros kindlicher Zauberlehrling Markl und der gesprächige Feuerdämon Calcifer, dem das wandelnde Schloss seine magischen Fähigkeiten verdankt, werden rasch Sophies Freunde. Komplettiert wird die illustre Patchworkfamilie durch einen alten, keuchenden Hund und die Hexe aus dem Niemandsland, die ihrer Zauberkräfte beraubt und geläutert nun sogar noch älter aussieht als Sophie. Als ein furchtbarer Krieg ausbricht, versucht Hauro das Schlimmste zu verhindern, büßt dabei aber immer mehr seiner magischen Kräfte ein. Erst als Sophie sein Geheimnis erkennt, weiß sie, wie sie Hauros Seele retten und auch den auf ihr liegenden Fluch besiegen kann ...
Das wandelnde Schloss ist ein phantasievolles, spannendes Zeichentrick-Abenteuer aus der Werkstatt des japanischen Anime-Meisters und Oscar-Preisträgers Hayao Miyazaki (Chihiros Reise ins Zauberland). Durch die spielerische Mischung eines europäischen Kleinstadt-Idylls (für das die elsässische Stadt Colmar Modell stand) mit einer von Jules Verne geprägten Dampfmaschinen-Science-Fiction erzeugt dieses für Kinder und Erwachsene geeignete Techno-Märchen eine ganz eigene Atmosphäre. Die anrührende Geschichte mit ihren originellen Charakteren basiert auf dem Roman Sophie im Schloss des Zauberers aus der Feder der britischen Schriftstellerin Diana Wynne Jones.
April
Mai
Ab dem 02.05.2008 (Freitag)
14:45 Digimon Data Squad auf RTL2 (ab Folge 1), werktags
Ab dem 14.05.2008 (Mittwoch)
12:40 Detektiv Conan auf RTL2 (ab Folge 254), werktags
Ab dem 27.05.2008 (Dienstag)
15:10 Dragonball GT auf RTL2 (ab Folge 1), werktags
Ab dem 27.05.2008 (Dienstag)
14:15 Pokémon auf RTL2, 51 neuen Folgen (Staffel 10), werktags
Juni
Juli
Ab dem 21.07.2008 (Montag)
16:05 Digimon auf TELE2, werktags (neu, Staffel 3+4 mit 101 Folgen)
16:30 Yu-Gi-Oh! auf TELE2, werktags (reguläre Fortführung der Ausstrahlung mit Folge 44, Staffel 1-3 mit 144 Folgen)
16:55 One Piece auf TELE2, werktags (reguläre Fortführung der Ausstrahlung mit Folge 166, Staffel 1-4 mit 195 Folgen)
In der Nacht vom 12.08.2008 zum 13.08.2008 (Dienstag auf Mittwoch)
xxxHolic, ein Sommernachtstraum auf ARTE
Wiederholungen an folgenden Tagen/Uhrzeiten:
16.08.2008 um 03:50
17.08.2008 um 13:00
24.08.2008 um 01:45
- Kurzbeschreibung
Yuko erhält einen Brief von einem unbekannten Absender. Er beinhaltet eine Einladung zu einer Auktion. Sieben begeisterte Sammler wurden in ein altes Herrenhaus eingeladen. Alle sind dort um ihre Sammlungen zu vervollständigen. Als alle auf den Gastgeber warten, erschient dieser nicht, aber nach und nach verschwinden die Sammler. Der merkwürdige Gastgeber und ein mysteriöses Mädchen. In einer Nacht passieren merkwürdige Sachen. Was sollte versteigert werden? Wer ist der Gastgeber? Die durchtriebenen und törichten Menschen, die von ihrem Besitz besessen sind und die "zeitlose" Leidenschaft des Gastegebers. Was wartet am Ende der rätselhaften Serie von Rätseln? Und was ist die Lösung der tragischen Liebesgeschichte, die dahinter steckt? Mysterien führen zu weiteren Mysterien, und erreichen das Unerwartete.
15:15 Dinosaur King auf RTL2, täglich
September
Ab dem 10.09.2008 (Mittwoch)
13:25 + 13:50 Pokemon auf RTL2, täglich, ab Folge 1
Ab dem 22.09.2008 (Montag)
15:40 Naruto auf RTL2, täglich, 4. Staffel
Oktober
Ab dem 20.10.2008 (Montag)
15:10 Blue Dragon auf RTL2, täglich abgesetzt, statt dessen Doppelfolge von Yu-Gi-Oh! GX
Ab dem 22.10.2008 (Mittwoch)
14:45 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, täglich, Wiederholungen
November
Dezember
Ab dem 05.12.2008 (Freitag)
13:00 Dinosaur King auf RTL2, 1. Wiederholung
Ab dem 05.12.2008 (Freitag)
14:45 Yu-Gi-Oh! GX auf RTL2, Wdh. ab Folge 53
Ab dem 15.12.2008 (Montag)
16:05 Die tollen Fußballstars auf TELE5
Ab dem 18.12.2008 (Donnerstag)
15:40 One Piece auf RTL2, Wiederholung ab Folge 263 (6. Staffel)
Zuletzt bearbeitet: