[Hinweis] Aral belohnt teure Tankstellen

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Aral belohnt teure Tankstellen

Der deutsche Branchenprimus Aral testet ein neues Preismodell. Tankstellen mit höheren Preisen bekommen eine
höhere Provision. Der Kunde zahlt drauf – das Bundeskartellamt sieht keinen Handlungsbedarf.

Der Aral-Konzern testet neue Modelle, um die Wirtschaftlichkeit seiner Tankstellen zu erhalten. Wie die „Welt“
berichtet, will Aral seine Tankstellenbetreiber belohnen, wenn diese ihren Treibstoff teurer verkaufen. Etwa 250
Tankstellen in Bayern, Rheinland-Pfalz und im Saarland seien ausgesucht worden, um ihre Preise ab Anfang
September nach dem neuen Modell festzulegen, teilte Aral auf Anfrage der „Welt“ mit. Ein erster Versuch bei 25
Tankstellen sei bereits abgeschlossen. Über 90 Prozent der Partner hätten von der neuen Provision profitiert.

Nach einer Preiserhöhung legt Aral in Zukunft für jeden Pächter einen so genannten Referenzpreis fest, der auf die
Preissituation im jeweiligen Gebiet abgestimmt ist. Die Tankstellenpächter erhalten den Preis per SMS auf ihr Handy.
Er bekommt die doppelte Provision von 2,4 Cent pro Liter, wenn er seinen Treibstoff zwei Cent teurer verkauft, als
es der Referenzpreis vorsieht. Das gleiche gilt auch in die andere Richtung. Verkauft die Tankstelle ihren Sprit drei
Cent billiger als vorgegeben, fällt die Provision kleiner aus.

Die Konkurrenz ist skeptisch
In der Branche ist der Erfolg des Modells umstritten. „Die Wettbewerber werden sich totlachen und mit niedrigeren
Preisen gegenhalten“, zitiert die „Welt“ einen Mittelständler, der eine Tankstellenkette betreibt. Schon jetzt gebe es
nach einer Preiserhöhung Absatzeinbrüche von bis zu 20 Prozent.

Das Bundeskartellamt sieht deshalb keinen Handlungsbedarf. Die Preisgestaltung sei Sache der Unternehmen heißt
es Bonn. Bei ihrer jüngsten Untersuchung des Benzinmarktes konnten keine illegalen Preisabsprachen nachgewiesen
werden.

Bisher werden Tankstellenbetreiber von Aral allein nach ihrer Absatzmenge bezahlt. Mit günstigen Preisen versuchen
sie die Autofahrer an ihre Zapfsäule zu locken. Gibt es im näheren Umkreis einen günstigeren Anbieter stellen sie in
der Zentrale in Bochum einen Antrag, den Preis senken zu dürfen.​
Ich musste mich schon wieder fast übergeben als ich diese Nachricht gelesen habe und vor allem das
Kartellamt macht dagegen nichts ist der größte Witz. Ich frage mich wirklich wann die Politiker endlich
mal einschreiten und sagen so geht das nicht, wenn der größte Oelkonzern der Welt mit den Preisen
spielt wie es ihm beliebt. Hier wird wieder auf kosten des Bürger profit gemacht, nachdem man
Millionen von Oel im Meer verloren hat und die Vorstände wieder ordentlich Profit sehen möchte.

Und das die kleinen mit günstigeren Preisen gegenhalten werden ist zwar schön und gut,
nur zum einen gibt es nicht so viele private Tankstellen und zum anderen werden die
kleinen Tankstellen nie alle Autofahrer abdecken können, somit sind ein großteil der
deutschen Autofahrer gezwungen bei Aral und Partner zu tanken bzw. müssen die
privaten Tankstellen, ihre preise zwangsläufig auch anheben wegen engpässe bei der
Benzinlieferung.

Quelle: http://www.focus.de/finanzen/news/treibstoffpreise-aral-belohnt-teure-tankstellen_aid_659952.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ist doch komplett im Interesse der Politiker, nichts tun zu müssen. Die Ölwirtschaft bietet ausgedienten Ex-Bundeskanzlern immerhin sehr gute Gehälter und Managerpositionen an.
 

Hiege

Gesperrt
Ja es ist mir schon lange Klar das man aus gemolken wird, der Öl preis sinkt der Benzin preis nicht.
was soll das überhaupt, man muss den einen Tag im Monat zu einer bestimmten zeit erwischen wo es mal billig ist...
Es sind halt die dinge wo es keine alternativen gibt. genau das gleiche mit allen anderen Energie preisen.
 
In spätestens einen Jahr wird der Liter Preis sicher bei 2€ sein XD

Verständlich das die Tankstellen möglichst viel Gewinn wollen. Auf die Kunden wird da größtenteils geschissen.
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Und was soll das Kartellamt in diesem Fall bitteschön machen?

Verbieten, dass - wenn der Pächter den Sprit teurer als der Durchschnitt verkauft - mehr Provision fließt?
Wenn Aral meint durch dieses Preismodell konkurrenzfähig zu sein, wenn die anderen Tankstellen ihren Sprit weiterhin günstiger verkaufen ist das doch kein Fall fürs Kartellamt.
Es ist doch ganz einfach:
Unterbietet der Pächter die nächstgelegene Tanke um 2 Cent mindert sich sein Gewinn. Die nun teurere Tankstelle wird entweder gleichziehen oder nochmals reduzieren, was wieder einen Gewinneinbruch bedeutet.
Bleibt der erste Pächter jetzt aber bei seinem Preis, auch wenn die Konkurrenz billiger ist, nimmt er in Kauf weniger Umsatz durch fernbleibende Autos zu machen, was sich durch die höhere Provision ausgleicht.

Solange ich nicht gezwungen bin bei Aral zu tanken, suche ich mir auch weiterhin die günstigste Tanke aus. Punkt um.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Wenn ich das lese wirds mir schon wieder schlecht. (Höfflich ausgedrückt;))

Zu befürchten ist auch wenn das bei Aral klappt werden die anderen Tankstellen früher oder später nachziehen und irgendwann kann sich der 0815 Bürger das Autofahren wirklich nicht mehr leisten. Ich meine die Preise sind derzeit schon überteuert aber das wäre dann eine neue Dimension des ganzen.
 

Mentos3D

Novize
Meiner Meinung nach ist das der allerletzte mist... bzw Idiotisch ->
Jeder der Tanken will.. geht doch nicht dahin wo es am teuersten ist sondern zur nachsten billigen Tanke oder?
Preis oben halten? Nein danke D: ich meine die Preise sind sowieso schon unverschämt hoch!!
Kann bluemoon nur zustimmen...
Gruß
 

otto371

Scriptor
Daran ist unteranderen die EU schult mit der auflage das die TAnkstellen einen bestimmten satz an E10 sprit verkaufen soll.
Wenn sie es nicht tun müssen sie Strafe zahlen und die Kosten bekommen wir von den Tankstellen aufgebrummt ob es nun Aral, Shell usw. ist eigentlich dann egal.
Bezahlen müssen imm wir
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
die bei aral sollten wissen das die fahrer zu konkurrenz gehen wen nman den preis zu sehr steigert.....
nicht vorraus gedacht sag ich da nur
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Daran ist unteranderen die EU schult mit der auflage das die TAnkstellen einen bestimmten satz an E10 sprit verkaufen soll.
Wenn sie es nicht tun müssen sie Strafe zahlen und die Kosten bekommen wir von den Tankstellen aufgebrummt ob es nun Aral, Shell usw. ist eigentlich dann egal.
Bezahlen müssen imm wir
Wenn die Konzerne nicht so ne Negativkampagne gefahren und stattdessen ordentlich aufgeklärt hätten, würden auch mehr Leute E10 tanken. Allerdings ist E10 zumindest bei uns hier nicht billiger als Super, also tankt es auch keiner weil der Verbrauch auch etwas höher liegt.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Mit dieser Idee von Aral wird die Verantwortung vom Konzern dann auf die kleinen Pächter abgeschoben,
die sich natürlich den verdienten Zorn der Kundschaft zuziehen.
Aral ist dann fein raus und in Deutschland brennen bald die Tankstellen... ;P
 

otto371

Scriptor
Daran ist unteranderen die EU schult mit der auflage das die TAnkstellen einen bestimmten satz an E10 sprit verkaufen soll.
Wenn sie es nicht tun müssen sie Strafe zahlen und die Kosten bekommen wir von den Tankstellen aufgebrummt ob es nun Aral, Shell usw. ist eigentlich dann egal.
Bezahlen müssen imm wir
Wenn die Konzerne nicht so ne Negativkampagne gefahren und stattdessen ordentlich aufgeklärt hätten, würden auch mehr Leute E10 tanken. Allerdings ist E10 zumindest bei uns hier nicht billiger als Super, also tankt es auch keiner weil der Verbrauch auch etwas höher liegt.
Bei uns ist bei Aral und Shell E10 schon günstiger als bei normalen Super
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Viele vergessen glaub ich, dass wir schon seit einführung von E10 wir 3 bis 5 Cent mehr bezahlen
für den Super, was daran liegt, dass der BP damals das rechtfertigte dies als Einlage zu nehmen
wenn sie Strafen zahlen müssen und jetzt wissen sie nichts davon, dass ist der Witz.

Und man stelle sich vor man lebt in einer Ortschaft wo es 3 oder 4 Tankstellen von Aral gibt und zwei
private. Nun unterbieten die privaten die Aral Tankstellen, somit haben sie viel Andrang sodass
ihre Zapfsäulen schnell leer sind und was macht man dann? Als Tankstelle geht man mit dem Preis
dann hoch und somit können die Aral noch mehr anziehen, weil irgendwann haben die zwei privaten
engpässe also kein Benzin und schon muss man bei Aral tanken!
 
Zuletzt bearbeitet:

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Daran ist unteranderen die EU schult mit der auflage das die TAnkstellen einen bestimmten satz an E10 sprit verkaufen soll.
Wenn sie es nicht tun müssen sie Strafe zahlen und die Kosten bekommen wir von den Tankstellen aufgebrummt ob es nun Aral, Shell usw. ist eigentlich dann egal.
Bezahlen müssen imm wir
Na na na, wir wollen schon bei den Fakten bleiben. Die EU hat mit dem E10-Chaos nichts am Hut, das ist Haus gemacht.

Es gibt eine EU-Richtlinie, welche vorschreibt das bis 2020 der Anteil an regenerativen Energien im Bereich "Verkehr" mindestens 10% betragen muß. Das WIE hat die EU jedem Land freigestellt und Deutschland hat sich dazu entschieden, diese Quote mit E10 zu erfüllen. Den Erfolg kann man derzeit überall in der Presse lesen.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
Aral ist dann fein raus und in Deutschland brennen bald die Tankstellen... ;P
in deutschland wird in den nächsten 30 jahren auch bei einer verzehnfachung der spritpreise keine tanke brennen.

mir kann das alles egal sein da ich arbeitsloser fußgänger bin und höchstens mal zum zigarellos kaufen zu aral gehe. ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben