[Hinweis] Aral belohnt teure Tankstellen

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
e 10 kann man in die tonne kloppen. das tu ich meinem auto nicht an. was passiert wenn der das nicht verträgt? wer zahlt mir bitte einen neuwagen? (meiner fällt noch darunter)
ich hab das glück das polen keine 20 km von zu haus weg ist und ich jeden tag rüber kann.
mein auto kennt keinen dt sprit! ^^
spare pro l stellenweise 30 cent und manchmal sogar mehr
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Ich Tanke eigentlich nie an Markentanken wie Aral..
Ich such mir immer die privaten Billigtanken aus. Zum Glück hab ich direkt eine um die Ecke meiner Wohnung so muss ich nie richtig volltanken sondern immer soviel wie ich auch wirklich brauche.

Ich hab hier sogar ein Schrottplatz der Benzin verkauft, von der Qualität ist da kein Unterschied festzustellen vom Preis her schon ^^
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Aral ist dann fein raus und in Deutschland brennen bald die Tankstellen... ;P
in deutschland wird in den nächsten 30 jahren auch bei einer verzehnfachung der spritpreise keine tanke brennen
Wie wahr, wie wahr, leider...denn nur dort würde es den profitgierigen Konzernbonzen und Ölmultis wirklich wehtun.
das liegt aber an der laschen lebenseinstellung vieler deutscher. Wenn ich mir so manchen Protest in England, Frankreich oder dem restlichen Europa ansehe und das mit den paar Trillerpfeifen pfeifenden und Schilder Hochhaltenden Deutschen vergleiche, dann muss ich ganz ehrlich sagen, den deutschen fehlt der Mumm. Gut sowas wie in England vor paar Wochen oder damals in Frankreich als die Autos von Unschuldigen brannten brauchts nicht gerade aber manchmal wäre mehr Wiederstand nicht verkehrt, denn dann würden die grossen Konzerne, Politiker und auch andere Machtmenschen egal in welcher Sparte mercken das man sich hier nicht alles bieten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ein bisschen?
Selbst einen zweiten Hitler würden die Deutschen doch mitmachen. Dagegen sind zum Vergleich ein paar weitere Cent beim Tanken ja wie Fürze.
Dieses erbärmliche Volk hat es nicht besser verdient, als unterdrückt, abgezockt und verarscht zu werden. Land der Dichter und Denker... das ich nicht lache. Land der Hosenscheißer und Arschkriecher wohl eher.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
e 10 kann man in die tonne kloppen. das tu ich meinem auto nicht an. was passiert wenn der das nicht verträgt? wer zahlt mir bitte einen neuwagen? (meiner fällt noch darunter)
Dann frag ich mich warum so viele E85 tanken oder beimischen können, ohne dass alle Teile im Auto gleich kaputt gehen. Warum gehen deswegen im Ausland die Autos nicht kaputt, da tankt man in vielen Ländern schon lange mit höherem Ethanolanteil.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
Wie wahr, wie wahr, leider...denn nur dort würde es den profitgierigen Konzernbonzen und Ölmultis wirklich wehtun.
und den bullenstaat würde es freuen. den ölbonzen würde es mehr wehtun, wenn wir alle birkenstocklatschen tragende fahrradfahrer werden würden. ;)

das liegt aber an der laschen lebenseinstellung vieler deutscher. Wenn ich mir so manchen Protest in England, Frankreich oder dem restlichen Europa ansehe und das mit den paar Trillerpfeifen pfeifenden und Schilder Hochhaltenden Deutschen vergleiche, dann muss ich ganz ehrlich sagen, den deutschen fehlt der Mumm. Gut sowas wie in England vor paar Wochen oder damals in Frankreich als die Autos von Unschuldigen brannten brauchts nicht gerade aber manchmal wäre mehr Wiederstand nicht verkehrt, denn dann würden die grossen Konzerne, Politiker und auch andere Machtmenschen egal in welcher Sparte mercken das man sich hier nicht alles bieten lässt.
jo wir sind ziemlich lethargisch in mitteleuropa. aber hey in sachen gelassenheit könnten selbst die buddhisten von uns lernen. ;P
naja soviel haben die sozialen aufstände in den letzten jahren in den anderen ländern auch net gebracht....
in deutschen grosstädten brennen ja regelmäßig autos... mit dem effekt dass da wo es brannte touristen anlaufstellen enstehen... da wäre das boykott prinzip schon effektiver oder? ;)
 

Phuindrad

Gottheit
Von wegen in 30 Jahren... Wenn das so weitergeht mit ständig steigender Nachfrage wird es in 30 Jahren bereits kein Benzin mehr geben. Nebenbei, das einzig wirksame Mittel wäre nicht zu tanken, aber wer kann das schon machen?
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Nebenbei, das einzig wirksame Mittel wäre nicht zu tanken, aber wer kann das schon machen?
Falsche Frage. Du solltest lieber fragen, in wessen Interesse es steht, für eine Alternative zu sorgen, die dem Auto ebenbürtig ist, aber kein Benzin braucht. Denn die Möglichkeiten gibt es und erforscht sind sie schon lange. Nur eben oftmals noch nicht ausgereift oder massentauglich.
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Was regt ihr euch denn alle so auf?
Als ob ihr oder ich oder sonst jemand an dieser Situation was ändern konnten?
Ich meine, selber hab ich kein Auto und nicht mal Führerschein, aber glaubt ihr allen ernstes irgendjemand kümmert sich um die Umwelt?
Und um ihr wohlergehen?

Ok mag sein dass momentan an elektro Autos gebastelt werden, aber ich frag mich wie lange es wohl noch dauern muss bis eins und zwar wirklich nur eins genauso zuverlässig läuft wie ein Benziner.
Ich sage wenn dann höchstwahrscheinlich, wenn die Technologie keine fortschritte macht, gar nicht.

Aber nur mal angenommen es wird irgendwann in naher Zukunft sich was ändern, wird es trotzdem weiterhin Autos geben die nur mit Benzin laufen.
Und solange es auch nur ein paar sind, die eigentlich gar nicht nennenswert sind,die mit Benzin angetrieben werden, solange wird es tanken geben
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Nebenbei, das einzig wirksame Mittel wäre nicht zu tanken, aber wer kann das schon machen?
Falsche Frage. Du solltest lieber fragen, in wessen Interesse es steht, für eine Alternative zu sorgen, die dem Auto ebenbürtig ist, aber kein Benzin braucht. Denn die Möglichkeiten gibt es und erforscht sind sie schon lange. Nur eben oftmals noch nicht ausgereift oder massentauglich.
Da gab es ne nette Reportage bei Frontal 21 im ZDF "Die leise Revolution". Viele Hersteller gehen im nächsten Jahr mit E-Autos in Serie, viele haben sogar schon siet Jahren welche, die deutschen Autobauer machen in die Richtung aber noch kaum was, nur mal nen Prototyp das war es, da wird lieber in Richtung Brennstoffzelle entwickelt, was extrem kompliziert und nicht viel besser von der Energiebilanz ist als nen üblicher Benzinmotor.

Ok mag sein dass momentan an elektro Autos gebastelt werden, aber ich frag mich wie lange es wohl noch dauern muss bis eins und zwar wirklich nur eins genauso zuverlässig läuft wie ein Benziner.
Ich sage wenn dann höchstwahrscheinlich, wenn die Technologie keine fortschritte macht, gar nicht.
E-Autos sind sehr viel zuverlässiger als Benziner, gibt da kaum Verschleissteile am Motor, außer die Antriebswelle. Problem ist eigentlich nur die Reichweite die im Moment bei den meisten Modellen um 200km sind, was aber eigentlich für die Meisten völlig ausreicht, man kann ihn ja jeden Abend an die Steckdose hängen. Der Preis ist halt so ne Sache, noch sind E-Autos um einiges teurer.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
gibt es nicht aus e autos nen zu schuss vom staat? und wenn ich erlich bin ob aral, esso oder shell die sind alle verbrecher diese strafte haben die schon vor ca 6 monaten einkassiert und warum tanken nicht mal unsrer lieben politiker den e10 mist? sollen die das mal vormachen eine freundin von mir arbeitet bei esso und die meinte auch wenn e10 wieder verfügba ist tankt das vielleicht am tag 2-5 personen (soweit in ihrer schicht) die anderen nur super oder super+ mein pkw verträgt zwa laut ford e10 aber solange die mir nix schriftlich geben dass die dafür haft fals was kaput gehen solte (einspritzpumpe, kraftstoffleitung und dichtungen) tanke ich den mist nicht gut dichtungen sid ja eigentlich verschleißteile. die politiker wolten den mist und wenn keine tankstelle das verkauft müssen die betreiber die strafe zahlen aber wir müssen die strafe bezahlen aber wer kann sagen das wenn wir e10 tanken dass es wirklich etwas umweltfreundlicher ist
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
Aber...aber...da müsste man sich doch bewegen und es wäre so umweltschonend.
Das geht doch nicht!
jo wir sind doch schliesslich keine öko hippies. *frechgrins*

Da gab es ne nette Reportage bei Frontal 21 im ZDF "Die leise Revolution". Viele Hersteller gehen im nächsten Jahr mit E-Autos in Serie, viele haben sogar schon siet Jahren welche, die deutschen Autobauer machen in die Richtung aber noch kaum was, nur mal nen Prototyp das war es, da wird lieber in Richtung Brennstoffzelle entwickelt, was extrem kompliziert und nicht viel besser von der Energiebilanz ist als nen üblicher Benzinmotor.
...
E-Autos sind sehr viel zuverlässiger als Benziner, gibt da kaum Verschleissteile am Motor, außer die Antriebswelle. Problem ist eigentlich nur die Reichweite die im Moment bei den meisten Modellen um 200km sind, was aber eigentlich für die Meisten völlig ausreicht, man kann ihn ja jeden Abend an die Steckdose hängen. Der Preis ist halt so ne Sache, noch sind E-Autos um einiges teurer.
jo deswegen habe ich auch befürwortet: opel lieber pleite gehen zu lassen als unternehmen wie dieses, weiterhin als system relevant weiter zu subventionieren oder gar mit regierungsprogrammen zu retten.
finde auch dass elektro autos mittlerweile für den alltäglichen gebrauch ausreichend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben