[Diskussion] Auf Schlaf verzichten

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Hallo,

Ich hab gerade gelesen, es ist, wenn starke Verwirrtheit kein Problem darstellt, für den Menschen durchaus möglich auch ohne Schlaf auszukommen und stellt keine Bedienung zum Leben dar. Aber, wenn ich mir andere Quellen anschaue, und sehe was mit starker Verwirrtheit gemeint ist, dann frage ich mich, wer zum Henker lässt sich auf so etwas ein?

Mit Verwirrtheit kommt noch Agression, Misstrauen, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Halluzinationen usw dazu.
Nichts wirklich lebensgefährliches, aber es schränkt doch sehr im Alltag ein und ist nervig.

Würdet ihr euch auf so ein Experiment, dass man jederzeit abbrechen könnte, einlassen?
Falls nicht, würdet ihr eure Meinung ändern wenn ihr medizinisch rund um die Uhr betreut werden würdet? Und was wäre bei euch ein Reizmittel, wenn ihr doch am überlegen seid dies auszuprobieren?
 

magasspin

Individueller Benutzertitel
Ich brauche hier kein Experiment um dies zu bestätigen. Nach 52 Stunden hatte ich erste Halluzinationen, mein Geist und Körper wechselten zwischen dem Gefühl träge und schlapp und aufgekratzt und hyperaktiv zu sein. Aggressionsverhalten und auch Misstrauen waren nicht vorhanden, auch wenn die Interaktion mit anderen Menschen zunehmen schwieriger wird.
Dein Körper versucht den Mangel an Schlaf erst durch Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme zu kompensieren, aber später reicht dies auch nicht mehr weil alle Körperfunktionen auf Sparflamme gedrosselt werden. Schlussendlich wurde meine Sicht trübe und es fühlte sich so an als wenn die Luft Wasser wäre. Und irgendwann, wenn die Situation es erlaubt und sei es nur für 15 Minuten oder auch eine halbe Stunde, fällst du in direkten Schlaf. Topfit bist du danach natürlich nicht aber diese kurzen Ruhefasen helfen um noch länger einsatzbereit zu sein.

Für den Alltag und die Konzentrationsfähigkeit des Gehirns ist Schlafmangel oder auch bewusster Schlafentzug eine sehr schlechte Idee.
 

Akira Akarui

Super-Moderator
Teammitglied
SMods
@Raphael: Es wäre interessant zu wissen, wo du das gelesen hast und wie der genaue Kontext war.

Eine begrenzte Zeit kann der Mensch ohne Schlaf auskommen, ja. Aber eben nur begrenzt. Der Schlaf ist für die Regeneration des Körpers lebenswichtig, ganz ohne jeglichen Schlaf zu sein, würde unweigerlich zum Tod führen. Und bereits bei kürzerer Dauer kommt es zu den schon genannten Ausfallerscheinungen. Nicht umsonst ist Schlafentzug auch eine Foltermethode.

Ich persönlich würde nicht an einer entsprechenden Versuchsreihe teilnehmen. Zum einen weil es hierzu bereits genügend Untersuchungen gibt, zum anderen, weil meine Gesundheit mir das nicht wert wäre.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es dich möglicherweise reizt, es unter kontrollierten Bedingungen, unter ärztlicher Aufsicht, mal auszuprobieren, um auch selber zu spüren, wie das ist ... Für mich wäre das allerdings kein Anreiz, weil ich der Meinung bin, man muss nicht alles selbst erlebt haben, um zu wissen, dass etwas für einen nicht gut ist ...

Halluzinationen etc. sind außerdem durchaus nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, das sind durchaus schwerwiegende Erscheinungen, die lebensbedrohend sein können. Ich nenne da nur den Straßenverkehr oder wenn man unter einer Gruppe von Leuten ist, die keinen Spaß verstehen und die paranoide Erscheinungen mit entsprechenden Aktionen durchaus übel nehmen könnten ...
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Es wurde mal eine "Formel" in die Welt gesetzt. Die lautet:
Am Tag (24 Std.) 2 x 2 Stunden schlafen. Das reicht um "Geist und Seele" fit- und freizuhalten.
Stammt, meiner Schätzung, aus dem vorletztem Jahrhundert und ist keinen Brotkrumen wert.
6 Stunden sind bei mir grundsätzlich schon Pflicht.
Unter ärztlicher Aufsicht war ich diesbezüglich noch nie und nein, mein Schlaf ist mir wichtiger als alles andere und wichtiger als der Unfug, den manche Ärzte als Forschung und "sonst was" preissgeben.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Hab ich unfreiwillig schon hinter mir, nach 17 Tagen ohne Schlaf entwickelte ich neben den hier bereits beschriebenen Symptomen auch Herzrhythmusstörungen, Schüttelfrost, Panilattacken, Verdauungsbeschwerden und solch starke Cluster-Kopfschmerzen, dass nicht mal mehr Schmerzmittel halfen. Arbeitsfähig war ich schon nach 5 Tagen nicht mehr und wer weiß, wo das ohne Schlafmittel noch geendet hätte.
Aus Erfahrung kann ich dir also sagen: Lass den Scheiß! Der Schlaf ist überlebenswichtig, also gönne dir davon so viel, wie du brauchst. Alles andere macht dich und deinen Körper kaputt, denn irgendwann, wenn die Schlaflosigkeit chronisch wird, fängt auch dein Charakter an, sich zu verändern und das meist nicht in eine positive Richtung. Mentale Prozesse brauchen einfach eine Ruhephase, ansonsten ist das Gehirn irgendwann überreizt und legt deine Körperfunktionen lahm.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Schlaf darf nicht unterbewertet werden, weil wir Menschen das schon brauchen. Nicht nur, um den Geist sich ausruhen zu lassen, sondern dem Körper die nötige Zeit zu geben, um bestimmte Dinge zu reparieren. Ihr kennt doch sicher aus der einen schönen Zeichentrickserie Es war ein mal ... Genau da wird eine Folge dafür behandelt. Tagsüber ist der Körper mit allem Möglichen beschäftigt, das wir eben funktionieren und noch mehr. Deshalb brauchen wir die Nacht oder anders formuliert, den Schlaf, damit der Körper auch die Regionen behandeln kann, die er Tagsüber eben nicht behandeln kann. Außerdem verarbeiten wir das, was wir erlebt haben, auch dafür brauchen wir unsere Zeit. Es gibt viele Menschen, die wenig Schlaf brauchen, aber sie brauchen ihn trotzdem, auch wenn er wirklich vielleicht nur 4 - 6 Stunden ist.
Ich denke, jeder hat sogar schon die ersten Symptome, wenn er eine Nacht durchmacht. Auch wenn man die noch sehr leicht wegstecken kann. (Bei mir ist es, das meine Augen brennen, weil sie zu wenig Saft haben)

Aber jetzt um auf deine Frage einzugehen, ob ich so etwas machen würde, würde ich klar mit Nein antworten, weil mir, wie schon andere gesagt haben, meine Gesundheit zu schade ist, egal, was man dafür bekommen kann, das wäre mir zu hoch.
 

JeanLuc

Gottheit
nach 17 Tagen ohne Schlaf
Sicher? 17Tage? ich bin mal ca 2Tage am Stück wachgeblieben und hab da schon drum gekämpft nicht einzuschlaffen.
Nach 3-4 Tagen schläft der Körper doch bestimmt schon von selbst ein. Wenn du 17Tage wach warst da hast du doch bestimmt ne extreme Menge an Drogen und Medies eingeworfen damit das überhaupt gehen kann, obwochl ich eher denke das man nach ca 7 Tage schon an der Schwelle zum Tod steht....
Bei dir ist eher meine vermutung du hattest entweder kein Zeitgefühl mehr um zu erkennen wie lang du wach warst oder hast dich wohl einfach nur vertippt^^
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Ich habe es ausprobiert, solange wach bleiben bis mir mein Körper sagt" es reicht, mehr ist nicht zu holen"

Ich habe bis um vier uhr morgens durchgehalten.
Dann war ich weg vom Fenster.
Ich weiß nicht wie ich eingeschlafen bin, ich weiß nur noch, es ist vorbei gewesen und irgendwann gegen mittag wieder aufgewacht
 

Atmaniac

Scriptor
Warum sollte man freiwillig so sehr auf Schlaf verzichten? Gerade zu dieser Jahreszeit gibt es doch nichts schöneres als sich nachts in sein warmes, weiches Bett zu kuscheln! :o

Ich persönlich halte nicht viel länger als 24h ohne Schlaf durch ... allerhöchstens 28-30h, dann ist aber wirklich Schluss. Aufputschende Mittelchen habe ich noch nie genommen und werde ich auch nie.
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Sagt ja niemand dass es getan werden muss, nur eben dass man es tun kann
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Sicher? 17Tage? ich bin mal ca 2Tage am Stück wachgeblieben und hab da schon drum gekämpft nicht einzuschlaffen.
Nach 3-4 Tagen schläft der Körper doch bestimmt schon von selbst ein. Wenn du 17Tage wach warst da hast du doch bestimmt ne extreme Menge an Drogen und Medies eingeworfen damit das überhaupt gehen kann, obwochl ich eher denke das man nach ca 7 Tage schon an der Schwelle zum Tod steht....
Bei dir ist eher meine vermutung du hattest entweder kein Zeitgefühl mehr um zu erkennen wie lang du wach warst oder hast dich wohl einfach nur vertippt^^
Vertippt habe ich mich nicht und auch, wenn es stimmt, dass ich zu der Zeit keine Zeit mehr wahrgenommen habe, so waren es explizit 17 Sonnenaufgänge. Die letzten 5 Tage davon habe ich auch nur noch im Bett verbracht, wenn ich mich recht erinnere. Da ging körperlich fast gar nicht mehr. Und auch, wenn mir die Augen immer wieder zugefallen sind, so habe ich doch nie den Punkt erreicht, wo das Bewusstsein aussetzte. Von Träumen ganz zu schweigen.
Hatte übrigens alles nicht mit Drogen zu tun, sondern "nur" mit Gewalt, Mobbing, Missbrauch und Unterdrückung.
 

magasspin

Individueller Benutzertitel
Sagt ja niemand dass es getan werden muss, nur eben dass man es tun kann
Es gibt leider einige Jobs die Dir keine Wahl lassen. Militäreinsätze z.B. sind dann zu Ende wenn sie zu Ende sind oder du zu Ende bist.

Hab ich unfreiwillig schon hinter mir, nach 17 Tagen ohne Schlaf
Dann hast du einen neuen Weltrekord aufgestellt! Omedeto, OMEDETO!!!

Der vorige Rekord waren ca. 11 Tage. Schlafentzug und wurde 2007 vom Briten Tony Wright aufgestellt. Er schlief nicht für 266 Stunden. Damit hat(te) er den Rekord des 17-jährigen amerikanischen Schülers Randy Gardner aus dem Jahre 1965 gebrochen, der 264 Stunden (elf Tage) ohne Schlaf verbrachte.

Hier eine gute Übersicht was bei Schlafentzug mit dir passieren kann (nicht eingerechnet ist hier der Microschlaf, wie er beim Aufstellen der Weltrekorde gültig ist):
http://thepeoplechannel.blogspot.de/2010/04/what-happens-if-you-stay-awake-too-long.html
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Dann hast du einen neuen Weltrekord aufgestellt! Omedeto, OMEDETO!!!

Der vorige Rekord waren ca. 11 Tage. Schlafentzug und wurde 2007 vom Briten Tony Wright aufgestellt. Er schlief nicht für 266 Stunden. Damit hat(te) er den Rekord des 17-jährigen amerikanischen Schülers Randy Gardner aus dem Jahre 1965 gebrochen, der 264 Stunden (elf Tage) ohne Schlaf verbrachte.

Hier eine gute Übersicht was bei Schlafentzug mit dir passieren kann (nicht eingerechnet ist hier der Microschlaf, wie er beim Aufstellen der Weltrekorde gültig ist):
http://thepeoplechannel.blogspot.de/2010/04/what-happens-if-you-stay-awake-too-long.html
Tja, wäre mir das eher bewusst gewesen, hätte ich ein paar Kampfrichter engagiert, die das alles auch aktenkundig definitiv hätten feststellen können. Aber daran habe ich in meiner jugendlichen Naivität leider nicht gedacht :-p
 

Neverman

VIP
VIP
Ist eigentlich ganz normal, soetwas mal auszuprobieren, um sich selbst auf die Probe zu stellen. Zumindest glaube ich das ... Schlaf- und Nahrungsentzug zu Meditationszwecken etwa, sowas habe ich ausprobiert. Jeder kennt das, wer eine Nacht beim zocken durchgemacht hat, dass nach einer starken Phase der Müdigkeit wieder ein relativ wacher Aufmerksamkeitszustand eintritt. Es scheint also zu gelingen, den Körper auszutricksen oder nur die Macht der Gewohnheit zu überlisten. Wird das kontinuierlich weitergeführt (4 Tage ist mein Rekord - dann spinnten meine Augen rum), lässt sich eine lange Zeit in einem mehr oder wenigen bewussten Dämmerzustand verbringen. Komischerweise hatte ich nach solchen Experimenten regelrechte Probleme einzuschlafen, der Zustand ähnelt in gewisser Weise einem Rausch und ruft Euphorie hervor. Das macht deswegen Sinn, weil der Körper in Mangelsituationen alle Prozesse bis auf die zur Lebenserhaltung notwendigen herunterfährt und nochmal richtig Energie freisetzt, in Form von Stresshormonen und Endorphinen. So gesehen spürt der Erfrorene also gar keine Kälte, während er erfriert, sondern ihm wird sogar langsam wärmer, während alles um ihn herum in einen Dunstnebel der Lethargie versinkt, bis er irgendwann friedlich einschläft. Manche Menschen, die Nahtoderfahrungen gemacht haben, sind süchtig nach diesem "goldenen Schuss" geworden und wer weiß, welcher Extremsportler nicht genau aus diesen Gründen immer wieder die Grenzerfahrung sucht. Aber das wäre ein anderes Thema.

Die Forschung weiß erstaunlich wenig übers Schlafen. Selbst das naheliegendste Argument, der Schlaf diene der Erholung, kann von der Forschung weder bewiesen noch widerlegt werden. Anthropologen gehen davon aus, dass die frühen Menschen im Schlaf eine Verbindung zum Jenseits gesehen haben mochten, da nur in ihren Träumen längst verstorbene Menschen wieder lebendig waren. Träume waren Prophezeiungen und Träumende Schamanen und Hexer. Heute weiß man um die Gehirnaktivitäten während des Schlafens, kann sie jedoch nicht interpretieren. Das letzte Geschwätz, was ich dazu gehört habe (ich verbreite es nur weiter, weil es interessant und völlig ohne Beweis ist), lautet, dass der Körper nur wenige Minuten Schlaf pro Tag zur Erholung benötigt, da der Rest des Schlafes von aktiven REM-Phasen ausgefüllt wird. Würde es also gelingen, mit der Stechuhr stets die kurzen NREM-Phasen zu schlafen und die REM-Phasen wach zu überbrücken, so bräuchte man nur zirca 20 Minuten Schlaf pro Nacht. Wer weiß in welchem Käseblatt das stand, ich hab auch keine Lust, es nachzusuchen.
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
20 Minuten Schlaf pro Nacht???
Das soll mal einer an mir probieren, ich garantiere, er wird die Nacht definitiv nicht mehr überleben :D
 
Oben