Beim Runtescrollen scrollt Maus manchmal eine Zeile hoch

Dark Mind

Exarch
Fogendes Problem

Ich arbeite hier am Laptop (Win Xp) mit einer Silvercrst MTS2118 - Maus. Vor 3 Tagen ist mir plötzlich aufgefallen, dass das Scrollen mit dem Rad der Maus fehlerhaft ist.

Zum Beispiel hier im Forum: Wenn ich nach Unten scrolle gibt es irgendwann einen kleinen Wiederstand. Das Scrollen geht einen Satz nach oben :omgnooo:

Was ich probiert habe:

- mehrere Mäuse anzuschließen, sowohl mit Kabel ~ als auch ohne (es ändert sich nichts)
- Mit Antivir und Kasperky nach Viren gescannt - Fehlanzeige (muss nicht heißen, dass es keiner ist)
- Mauseinstellungen ändern, z.B. Eine Seite scrollen, 6 Zeilen scrollen - nichts klappt
- Batterien in Maus wechseln - keine Reaktion


Hab also noch eine Tastatur mit dabei. Diese hat sogar ein scrollrad (was für ne Erfindung) und dort funktioniert dieses ohne Probleme.

Was mir auch auffällt ist dass dieses "zucken" beim scrollen immer schlimmer wird - und diese Einstellung bei jeder Maus gespeichert wird. z. B. war bei der 2ten Maus die ich anschloss das Problem nur gering da. Jetzt habe ich sie einen Tag lang verwendet - und tada sie spinnt genauso wie meine erste...

Deswegen vermute ich mal, es war bzw. ist ein Virus - nur Kaspersky und Antivir (beide aktualisiert) konnten nichts finden :sob:

Ich könnte natürlich versuchen Windows Xp wieder neu aufzusetzen, doch bei dem (Vista)Notebook ist das eine echte Quahl...
 

Fauk

Hardstyle or no style
Otaku Veteran
Hast du alle Mäuse an den gleichen Anschluss gemacht so das dieser Anschluss evtl. kaputt ist?
 

undeath

Gläubiger
Du hast also mehrere Mäuse angelossen, und alle haben irgendwann mitten im Scrollen einen Widerstand?!
Also soweit ich weiß haben wohl die wenigsten Mäuse einen variierbaren Widerstand, und schon garkeiner, der vom PC angesprochen werden könnte o_O


Hast du mal versucht ein Live-System zu booten? (Windows/Linux (Knoppix))
Wenn das Problem da auch auftritt muss es ein Hardware-Problem sein, ansonsten ist dein Windows wohl iwie zerschossen!
(wenn das bei allen Mäusen auftritt also wohl der Anschluss/ das Mainboard)


mfg Undeath
 

Dark Mind

Exarch
Du hast also mehrere Mäuse angelossen, und alle haben irgendwann mitten im Scrollen einen Widerstand?!
Also soweit ich weiß haben wohl die wenigsten Mäuse einen variierbaren Widerstand, und schon garkeiner, der vom PC angesprochen werden könnte o_O


Hast du mal versucht ein Live-System zu booten? (Windows/Linux (Knoppix))
Wenn das Problem da auch auftritt muss es ein Hardware-Problem sein, ansonsten ist dein Windows wohl iwie zerschossen!
(wenn das bei allen Mäusen auftritt also wohl der Anschluss/ das Mainboard)


mfg Undeath
Gute Idee, werde mal Ubuntu starten... Würde nur so gerne ein Neuaufsetzen vermeiden :X

Editiere gleich das Ergebnis rein


//@ Fauk: Hab alle USB-Anschlüsse ausprobiert :X
 

Syntax

Gläubiger
hmm schon ein seltsamen fehler den du da hast

bei einem notebook würde ich jetzt eine sache zuerst ausprobieren und zwar das tochpad zu deaktivieren die haben nämlich auch eine scollfunktion (zumindest die meisten).
lag die hand auf dem tochpad???

wenn das nix hilf würde ich mal nach oldschoolart den maustreiber im gerätemanager runterschmeissen. der installiert sich nach dem neustart des systems von alleine wieder.
 

spYro

Board-Drache
VIP
Es ist häufig bei etwas billigeren Mäusen so, dass das Scrollrad irgendwann nicht mehr zu 100% funktioniert und dann ab und zu ein "nach unten scrollen" als ein "nach oben scrollen" sieht. Hab das schon oft genug erlebt.
Wenn du dich damit auskensnt, UND NUR DANN, kannst du die Maus mal aufschrauben und gucken, ob der Sensor vom Mausrad sich irgendwie leicht verklemmt hat.
Naja...ansonsten, wie gesagt, guck ob das Problem auch unter nem bootable-System wie LIVe-Linux besteht oder an nem anderen PC, dann kansnt du den Fehler schon seeehr genau einschränken :).

MFG spYro
 

PUK

Gläubiger
nur so mal in den Raum gestellt - hast du schon mal an das Touchpad gedacht ? Event mal deakt?
 

rome

Novize
hatte so ein Problem mal an meinem PC ... da waren es die standarttreiber der Tasdatur, wo auch ein scrollrad dran ist, ich hab mich immer geärgert und plötzlich als ich die originaltreiber von Logitech installiert hatte ging es.

Also, möglich das dir da original-treiber weiter helfen... dennoch halte ich den vorschlag für überlegenswerter:
nur so mal in den Raum gestellt - hast du schon mal an das Touchpad gedacht ? Event mal deakt?
mein Prob war nämlich noch unter XP und is schon seeehr lang her <,<
ich denke unter Vista sind die Standarttreiber sicher stabieler <,<
 

Dark Mind

Exarch
Es gibt bestimmt viele Lösungen für das Problem... doch meine hier war auf der einen Seite so einfach, und doch musste man erstmal alles ausprobieren.

Hab die Maus in Kubuntu ausprobiert, das Ergebnis war das selbe :X

Also konnte es nur noch ein Hardwaredeffekt sein. Aber ich hatte doch auch andere Mäuse noch angeschlossen, oder? o_o sogar einmal eine neue - und dort war das Selbe.

Also habe ich die Maus mal ganz aufgemacht, und siehe da: im Sensor des Scrollrades war ein ganz dicker fussel drin. Nachdem ich ihn raus hab, muss ich sagen die Maus läuft besser, hat aber immer noch kleinere Anfälle.

Werde mir also die Tage eine neue holen (und diesmal keine billige) ^^

Nochmal Danke für alle Antworten hier :3
 

rome

Novize
ich muss gestehen ich seh das Problem immernoch nich als gelöst <,<
auch wennst dir ne neue Maus kaufen solltest könntest immernoch Probleme haben...

[...]
Also konnte es nur noch ein Hardwaredeffekt sein. Aber ich hatte doch auch andere Mäuse noch angeschlossen, oder? o_o sogar einmal eine neue - und dort war das Selbe.
[...]
<,< ich glaube das mit dem Hardwaredefekt is sicher... aber selbst mit anderer Maus immernoch Probleme bedeutet einfach (nach Adam Ries) ... wenn noch Hardware defekt ist, hast du entweder lauter defekte Computermäuse ODER es stimmt AUCH was nich mit der Hardware deines Rechners.

Hast du mal überlegt das ganze umgekert zu behandeln? Also, ob die Maus (trotz säuberung oder eben diese anderen Mäuse) an einem anderen Rechner immernoch probleme macht ;)
 
Oben