[Frage] Benutzerrechte NTFS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derGerd87

Gläubiger
Moin

Ich hab ne externe 1Tb HDD von Western Digital. Diese ist mit NTFS formatiert. Ich habe diese fast ausschließlich an meine Desktop PC(Win7) benutzt. Nun habe ich sie an meinem Notebook(Win7) angeschlossen und hatte keine Zugriffsrechte, da ich nicht Besitzer der Dateien war. Ich hab aber keine Lust jedes mal wenn ich dei HDD irgendwo anschließe, erst Besitz von den Dateien zu übernehmen.
Achja beim Notebook(WinXP) meiner Schwester ist das selbe Problem, ist aber keine große Überraschung das WinXP ja auch NTFS voll unterstützt...

Kann man das irgendwie ausstellen, dass ein Besitzer eingestellt wird?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
an sich ist der Besitzter rel. egal.
du kannst da auch ne Gruppe eintragen, wenn ich mich nicht irre...

Aber gib der Benutzergruppe (Benutzer / Admin / Whatever) unter dem Reiter Sicherheit in den Eigenschaften einfach vollzugriff & nicht immer nur einer Person.
Dann sollte das kein Problem mit dem transportieren mehr sein.

und auch XP sollte das verstehen - zumindest wenn du allg. Gruppen benutzt.
e.g. Jeder / Administratoren / Benutzer
 

Susanoo

Gottheit
Im Netzwerk reicht es eigentlich wenn du einfach nur die Dateien freigibst (für jeden Lesbar).

Ob das aber in dem Fall auch geht weiß ich leider nicht. Kannst es aber mal Probieren.
Ansonsten gibt es noch im Eigenschaften Menu den Reiter Sicherheit und Fügst dort einfach als Gruppe/Benutzer "Jeder" ein, und kannst damit die Rechte speziell noch setzen.
Könnte aber sein dass das unter Windows XP trotzdem nichts hilft, dächt hätte schon mal was über ein solches Problem gelesen :huh:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Netzwerkfreigabe weiss ich nicht ob er wollte...

den rest hab ich auch schon geschrieben...

und XP kann das - keine Sorge...
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Netzwerkfreigabe weiss ich nicht ob er wollte...

den rest hab ich auch schon geschrieben...

und XP kann das - keine Sorge...
Nicht aber die Home Edition.

Jeder ist übrigends nicht jeder, sondern Jeder Authentifizierte Benutzer. Da aber die SID von Jeder auf jedem PC gleich ist, funktioniert das öffnen der Dateien von allen anderen Windows PCs egal welchem Betriebssystem.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nicht aber die Home Edition.
ah tatsache - aber wer benutzt das schon ;P

ansonsten geht das über Umwege.
e.g mit FaJo XP FSE
--> http://www.fajo.de/portal/index.php?option=com_remository&func=selectfolder&filecatid=3&Itemid=51

Jeder ist übrigends nicht jeder, sondern Jeder Authentifizierte Benutzer. Da aber die SID von Jeder auf jedem PC gleich ist, funktioniert das öffnen der Dateien von allen anderen Windows PCs egal welchem Betriebssystem.
^^ jap.

oder aber einfach knallhart als Admin sich am System anmelden & den anderen Benutzer hinzufügen - geht auch ^^
der erste wird zwar nur als Kontamination aus Zahlen und angezeigt, aber an sich kein Problem ^^
 

derGerd87

Gläubiger
OK ich habs mal ausprobiert und hat wunderbar geklappt. Netzwerkfreigaben waren nie ein Problem, da Interessiert der Besitzer ja auch nich, solange man als Freigebender Zugriffsrechte hat.

Danke für die Hilfe.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
was genau hast du denn jetzt von unseren Vorschlägen gemacht?
 

derGerd87

Gläubiger
Deinen allerersten Vorschlag.
Da ich hier Win7Pro hab, kann ich auch an die "Sicherheit" einstellungen ran. Sonst hätte ich ja auch nicht Besitz übernehmen können. Außer über den Umweg den du beschrieben hast den kannte ich aber auch schon.^^
Eigentlich hat es nur an dem Gedankenanstoß gefehlt, anstatt mich selbst immer wieder als Benutzer neu einzutragen, "Jeder" einzutragen. Wusste gar nicht dass das geht. Aber funktioniert super.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
siehste man lernt halt doch nie aus ^^
und solche Informationen wären schon gut, wenn sie das nächste mal gleich von Anfang an kommen ^^

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben