[Frage] Bester Video Player (für HD mkv files)?

registerme

Prophet
Weder VLC, noch MPC mit allen möglichen tweaks schaffen es HD mkv files stotterfrei abzugeben (bei standbild während die camera sich nur bewegt). Intel i5 2500k 3,3ghz Quadcore unter Win 7 HP.
Gibt es alternativen die das richtig gebacken bekommen, die vll auch mal Quad Core unterstützen statt einfach nur 1 Kern zu usen? Oder die direkt die Grafikkarte mit einbeziehen? Bin für empfehlungen und erfahrungsberichte sehr dankbar.
 

Nobody57

Ordenspriester
XBMC hat bei mir bisjetzt noch alles flüssig abgespielt.


Sent from my Funkgerät using Kurbel
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
der MPC-HC nutzt im übrigen die Grafikkarte mit. Gerade bei h264 Files, was im allgemein in den mkvs drin ist. DXVA heißt hier das Zauberwort. Musst du natürlich auch auswählen. Das kann der MPC-HC sogar ohne zusätzliche Codecs alla k-lite, welche trotzdem nicht schaden. Wenn es dir aber echt um Ressourcenschonung geht, dann ist meiner Erfahrung nach der WMP am besten, obwohl dein Rechner eig so overkill ist, dass kein Video stocken dürfte. Bei dir hängt doch eher die Platte als alles andere. Musst natürlich trotzdem noch für den WMP k-lite installieren, da der sonst net allzu viel abspielt. VLC sollte im übrigen auch die GPU mit verwenden.

Aber an sich habe ich das nur bemerkt, als ich mit meinem uralt atom Netbook! nen 720p Film gucken wollte. (nein des hat kein Tegra o.ä.) Und das hat nur der WMP einiger Maßen flüssig geschafft.
 

registerme

Prophet
hab mpc-hc auch getestet. er spielt es am bisher am besten ab (dafür auch 60 evr buffer eingestellt) - trotzdem noch nicht 100% flüssig. denke nicht das die platte da nicht hinterherkommt. 7,2k RPM mit gutem datendurchsatz. vorallem laufen alle files natürlich "ruckelfrei" im eigentlichen sinne. man merkt nur eine art tearing, "stottern" wenn zbsp, bei animies, die kamera einfach in den himmel hochfährt, und ein wolkenkratzer zu sehen ist, dann ist die beweung des hauses sehr hakelig.

ich hab CCCP installiert, aber WMP weigert sich trotzdem viele hd mkvs abzuspielen.
Ich will kein ressourcenschonung, ich will das das ding vma 100% auslastung hat - hauptsache es läuft stotterfrei.^^

ich test mal XBMC morgen.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ehm, das ruckeln kann auch an deiner Quelle liegen:D. da wirst du keinen Player finden, weil das Ruckeln kommt mitunter daher, dass ~24 Bilder/s doch nicht genug sind. Normalerweise sollten die für das träge menschliche Auge reichen, aber gerade bei schnellen Bewegungen ist das mitunter einfach zu wenig und man sieht es ruckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
schmeiss cccp runter - oder lad den aktuellen beta.
mach dann k-lite drauf - der codec ist besser.

was heisst er weigert sich?
was für nen fehler kommt?
hast es wirklich erfolgreich installiert?

und was für eine Quelle?

einen singlecore verwendet eigentlich kein einziger codec mehr. nichtmal der WMP benutzt nur noch 1 core.

eine auslastung von 100% wirdst du bei deiner Hardware NIE bekommen, wenn du filme abspielst.
ausser der codec hängt sich auf.

Aber bahal kann recht haben.
Evtl. ists einfach nicht gut genug encoded.
wobei auch bei schnellen Bewegungen 24Bilder/s langen. Denn mehr kann das auge nicht erfassen.
h264 wird aber auch gerne in 23,9 Bildern/s encoded. aber auch das erkennst du dann an sich nicht beim encoden.

Max. ist dein P-Bild nicht ordentlich encoded bzw. den I-Bild zu komisch.
 

registerme

Prophet
schmeiss cccp runter - oder lad den aktuellen beta.
mach dann k-lite drauf - der codec ist besser.

was heisst er weigert sich?
was für nen fehler kommt?
hast es wirklich erfolgreich installiert?

und was für eine Quelle?

einen singlecore verwendet eigentlich kein einziger codec mehr. nichtmal der WMP benutzt nur noch 1 core.

eine auslastung von 100% wirdst du bei deiner Hardware NIE bekommen, wenn du filme abspielst.
ausser der codec hängt sich auf.

Aber bahal kann recht haben.
Evtl. ists einfach nicht gut genug encoded.
wobei auch bei schnellen Bewegungen 24Bilder/s langen. Denn mehr kann das auge nicht erfassen.
h264 wird aber auch gerne in 23,9 Bildern/s encoded. aber auch das erkennst du dann an sich nicht beim encoden.

Max. ist dein P-Bild nicht ordentlich encoded bzw. den I-Bild zu komisch.
ich empfand CCCP immer besser. allerdings gibts keine BETA releases mehr. jedenfalls dort wo ich sie sonst immer her hatte (cccp, forum, beta bla) wurden keine neuen geuploaded seit dem 2011-11-11 release. und ja, erfolgreich installiert. auch clean installation gestern nochmal gemacht.

weigerm im sinne, das er sie nicht abspielt. bleibt schwarz - aber kein fehler oder so. ist aber auch nicht bei allen files so. und wenn WMP es macht dann auch stotterfrei.

WMP sowiso nicht, ist imo der beste hardware einbindende player den ich kenne. VLC und old MPC tun dies jedoch nicht wirklich.

ja 100% auslastung war nur um zu verdeutlichen das mir das egal ist, hauptsache files laufen^^

das würde ich per se nicht auschließen, allerdings glaub ich kaum das ALLE sub gruppen das versauen - ich merk das nähmlich bei ALLEN videos wo besagte kamera-stillstand-fahrt drin vorkommt (was mind 1x pro folge ist). schnelle bewegungen sind ja nicht das problem, wenn sich zbsp etwas innerhalb des bildes bewegt ist auch alles flüssig und nortmal, nur wenn das object still ist und die kamera "hochfliegt" oder sowas merkt man das stocken. das bei langsamen sachen eher der fall als bei schnellen.

bei Papa no Iukoto wo Kikinasai! ep 7 gibts sone fahrt direkt in der ersten sekunde.

edit:
stream davon: http://animeflavor.com/index.php?q=node/30471
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Das ruckeln was du am Anfang siehst, liegt nicht an deinem System.
das ist der Stream. bzw. das bildmaterial was dahinter steht.

CCCP war mal besser, hat aber 10bit komplett verschlafen & versuchte das dann nachzuholen.
K-Lite ist seit ca. 1Jahr ein ganzes stück vorne dran.
und offensichtlich wird der cccp nicht mehr weiter entwickelt. wenn das letzte update vom 11.11.11 war, ist da schon lange nichts mehr passiert & jap es gibt keine aktuelleren betas.
klingt fast so als seien sie tot.

k-lite: http://www.codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_mega.htm (stand 25.06.12)
vorher cccp runter & neustart.


das der WMP sich weigert kann ich nicht verstehen. mit den codecs muss es eigentlich gehen. Es sei denn er schmeisst nen fehler ^^

also so genau hab ich noch nie darauf geachtet.
es kann schon sein, dass das mit dem h264 zusammen hängt.
Denn h264 ist nicht dafür gedacht laufends infos nachzuschieben. - das sollte sich btw. mit 10bit leicht geändert haben.
 

registerme

Prophet
Das ruckeln was du am Anfang siehst, liegt nicht an deinem System.
das ist der Stream. bzw. das bildmaterial was dahinter steht.

CCCP war mal besser, hat aber 10bit komplett verschlafen & versuchte das dann nachzuholen.
K-Lite ist seit ca. 1Jahr ein ganzes stück vorne dran.
und offensichtlich wird der cccp nicht mehr weiter entwickelt. wenn das letzte update vom 11.11.11 war, ist da schon lange nichts mehr passiert & jap es gibt keine aktuelleren betas.
klingt fast so als seien sie tot.

k-lite: http://www.codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_mega.htm (stand 25.06.12)
vorher cccp runter & neustart.


das der WMP sich weigert kann ich nicht verstehen. mit den codecs muss es eigentlich gehen. Es sei denn er schmeisst nen fehler ^^

also so genau hab ich noch nie darauf geachtet.
es kann schon sein, dass das mit dem h264 zusammen hängt.
Denn h264 ist nicht dafür gedacht laufends infos nachzuschieben. - das sollte sich btw. mit 10bit leicht geändert haben.
ja bei mir ruckelt es noch viel bemerkbarer an der stelle. war nur eine die ich vor kurzem gesehn hatte und deshalb noch wußte. wenn man das einmal sieht, kann man es nicht mehr ignorieren =( mir fällt das immer auf sobald es passiert.

ich use CCCP schon bisschen länger, seitdem auch nicht mehr um k-lite gekümmert, nachdem ich die vor jahren mal beide verglichen hab.
werd dir mal vertrauen und k-lite mal ne neue chance geben. meld mich dann.

@xbmc
ist totaler unnötiger schrott imo; def nichts für mich.
 
Oben