Hallo Leut
Ich habe vor ein Pc zusammen zu basteln und habe da paar sachen denn ich kaufen will. Nun bitte ich euch mir zu sagen ob alles mit allem kompatibel ist denn ich kenn mich jetzt nicht sooo gut aus.
...
Dieses PC soll nix unbrauchbares drinnen haben die man später tauschen muss... lediglich tunen.... also nur das beste aber davon eben nicht sehr viel zb kommt die Grafikkarte später rein (ATI HD 4870 od 90).
Passt alles zusammen?? hab ich genug power? (von Netzteil sicht her, nich von gaming power).
Bei Netzteil steht 2 sata anschlüsse .. reicht 2 ??? oder sollen es mehr sein??
Drag
PS: wie kann ich die Fron usb, led, micro usw anschließen??
Hi ultimo,
also
du hast dir nen mykro-ATA board rausgesucht. Ich kann dir leider nicht sagen, ob das gut ist, da dein Gehäuse leider nicht ordentlich verlinkt ist.
Aber mykro-ATA ist ziemlich klein. Da passt halt fast nix drauf.
und 2 SATA anschlüsse ist nicht die Welt. Es kommt jetzt drauf an was du machen möchtest.
Wenn du ein neues DVD-Laufwerk hast und eine Festplatte, dann ist es vollständig belegt.
V.A. beim Netzteil solltest du schauen, dass du noch ein bischen reserve hast.
Die RAM die dur dir rausgesucht hast, sind i.O. Allerdings kann dein Prozessor die nicht auslasten.
Wenn du jetzt auf den Preis achten möchtest, solltest du die etwas langsameren nehmen. Ansonsten macht das nix. Die Takten schon selbst runter.
Bei der Festplatte kannst du fast nix falsch machen. Du hast dir eine mit 7.200 Upm rausgesucht. Das ist gut. Wobei ich von WD nicht überzeugt bin (hatte 2 stück und beide sind ziemlich schnell an kaputten Sektoren gestorben ...)
Ich nehm mal an, dass du dir kein kleines Gehäuse ausgesucht hast. Also nen MIDI-Tower, nehm ich mal an.
Dafür würd ich lieber nen normal-großes Mainboard nehmen.
-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----
achja, dein P.S. hab ich total vergessen.
Im Gehäuse sin die Anschlüsse schon verkabelt. Normalerweise (wenns nicht grad von ebay ist).
du musst nur noch die Kabel richtig auf dem Mainboard einstecken.
Und da hat Kisaragi recht. Das steht dann in dem Benutzerhandbuch des Mainboards.
ASUS hat halt nen sehr guten Ruf.
Bei Gigabyte musst du ein bischen aufpassen. Am besten als erstes ein BIOS-update machen.
Sonst bekommst du probleme mit Prozessor & 1 TB Festplatten (ich sprech da aus erfahrung).
ich würd dann wahrscheinlich zu MSI o.ä. greifen.
-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----
Kauf dir das Bequiet 530Watt Pure Power alles andere ist zu viel oder zu wenig.
Bei vielen Kmponeten nimmst du gute Teile aber bei der Festplatte nimmst du müll.
Nimm die Samsung 502HJ hat nur noch eine Platter,wird dadurch nicht so warm und braucht weniger saft.
naja, 500 Watt würd ich sagen langen dicke. Weniger ist möglich, würde ich jetzt dir jetzt aber nicht raten. V.A. wenn du dir so ne GraKa reinbauen möchtest. Die HD 4890 hat 2 Stromanschlüsse und braucht schon ordentlich.
Mehr würd ich sagen brauchst du nur, wenn du eine ultimative Gamer-maschine bauen möchtest.
Um noch mal zum Wärmeproblem zurück zu kommen:
Du solltest noch ein paar Lüfter bestellen (oder schon schauen, dass im Gehäuse welche sind).
Überleg dir, wie du eine ordentliche Luftzirkulation hinbekommen kannst. (und das sowohl über als auch unter der GraKa).
Dann machen auch die Platten keine großen Probleme mehr.