also der lüfter vom netzteil bewegt sich auch....
-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----
Also ich weiss zu mindest jetzt das das netzteil nicht defekt ist...ich hab das 24polige kurz geschlossen und hab ein lüfter dran gelassen...der lüfter im netzteil ging und der angeschlossene auch... hab diese methode von corsair...
Mein Computer reagiert nicht, wenn ich den Einschaltknopf betätige.
A » Entfernen Sie alle Komponenten vom Netzteil, bis auf einen Lüfter, der direkt an einen der Molex-Anschlüsse angeschlossen sein sollte. Erzeugen Sie nun mit einem Stück Draht (z. B. einer Büroklammer) einen Kurzschluss zwischen dem grünen und einem schwarzen Pol der 24-Pin-Buchse des Netzteils. (Es ist lediglich eine niedrige Signalspannung vorhanden, daher besteht keine Gefahr eines Stromschlags.) Das Netzteil sollte nun den angeschlossenen Lüfter mit Strom versorgen. Geschieht dies, so funktioniert Ihr Netzteil und es muss eine andere Problemursache vorliegen.
als ich es angeschlossen habe war wie vorher ging kurz an und dann wieder aus...
-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----
sry für ein tripplepost
Schreibe jetzt von meinem neuem PC aus, Windows ist auch schon drauf...
Sau geil freu mich echt voll...
Woran es Lag? Eine schraube an dem 24-poligen stecker war zu Fest dran geschraubt...
Ist das ein Joke? Nein ist es nicht...