[Frage] Brauche Hilfe, zwecks Nachrüsten und so

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Hallo,

Also da mein Netzteil wohl den Geist aufgab (Brumm brumm und das gar nicht so leise) brauch ich ein neues. Dabei wollte ich mir gleich eine neue Grafikkarte besorgen.

Nur da bin ich mir ganz sicher welche es sein soll. >.<
Und dummerweise hab ich auch ein Nachrüstkit gefunden, welches vermutlich besser ist als das jetzige System.

Jetzige (alter Speccy Link): http://speccy.piriform.com/results/cAp6P46qIEbue8ySbHfdLeA

Aufrüstkit: http://www.amazon.de/tronics24-Aufr...399115489&sr=1-95&keywords=pc+grafikkarte+amd

Ich weiß einfach nicht weiter >.<
Vielleicht reicht reicht ja eine neue Grafikkarte bis bessere Leistung und größeren Grafikspeicher zu.

Desweiteren hab ich noch eine Frage. Netzteil. Das alte hatte 600Watt, nur wenn ich jetzt gleich wie oben nachrüsten möchte, brauch ich da ein größeres oder wäre es sogar noch besser, wenn ich etwas mehr Reserven hätte???

Übrigens möchte ich gerne bei AMD bleiben, hatte nie Probleme.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
also um mal meine bescheidene Meinung kund zu tun: von aufrüstkits halte ich persönlich überhaupt nix, meist bezahlst du für nix mehr, als wenn du dir das zeug einzeln kaufst. Bezüglich der neuen Grafikkarte: sehe ich das richtig, dass du derzeit nur die Onboard Karte hast? Was willst du denn mit dem neuen PC machen und wie viel Geld willst du für alles ausgeben? Dein aktueller x4 entspricht natürlich nicht mehr ganz dem neusten Stand aber es hängt immer davon ab, was du mit dem System vor hast.
Bezüglich des Netzteils: größer keinesfalls, nimm einfach nen schickes Markennetzteil. Hängt natürlich stark von den zukünftigen Komponenten ab, aber mit nem 300-400W NT (zb. dem da http://www.amazon.de/Listan-BN221-Q...399122995&sr=1-7&keywords=be+quiet+pure+power ) machst du sicherlich nichts falsch. (so lange du dir keine High End Grafikkarte und CPU zulegen möchtest)
 

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
High End war nie so mein Fall.
Der Pc diente eigentlich mehr zum Zocken. Nur wurde in den vergangenen patches bei Onlinegames die Grafik verbessert und somit stiegen auch die Anforderung. HD und so. Es wird vermutlich nicht lange dauern bis das ganze Spiel auf HD umgestellt ist und ab da werde ich eine neue brauchen.
Nur weiß ich ja nicht welche für die nächsten Jahre ausreicht.

Sollte auf jeden Fall von AMD sein und vielleicht so 2GB Grafikspeicher haben, wenn es mehr sind, auch kein Problem und dann sehe ich zu, dass ich gleich das passende netzteil bestelle. Wenn 400 Watt bei dem jetzigen ausreichen, weiß ich gar nicht, warum ein 600er drinnen war O.o
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
frag mich nicht, für dein jetztigen reichen auch locker 300W, Markennetzteil wohlgemerkt. Bei Noname Dingern weiß man nie, was die so können:D. Und fixier dich mal nicht so auf den Grafikspeicher. Im Bereich bis 100€ kannst dir zb. mal ne R7 260x anschauen (Beispiel: http://geizhals.at/eu/sapphire-radeon-r7-260x-oc-11222-06-20g-a1032694.html) Frage ist da wiederrum inwiefern da die CPU dann limitiert. Von welchem Spiel reden wir hier eigentlich? Ob die Karte dann"für die nächsten Jahre ausreichend" ist, kann dir niemand sagen, da sich dafür einfach die Technik zu schnell ändert.
Wenn du mehr Geld ausgeben willst, kannst dir natürlich auch die R9 280X anschauen (glaub die müsste so ~200€ kosten), aber in dem Bereich wird dann in jedem Fall deine aktuelle CPU limitieren. Wenn du eh schon weißt, dass es ne AMD werden soll, kannst du da net viel falsch machen, musst einfach schauen, was es in deinem gewünschten Preisbereich so gibt. Schätze mal je nach Spiel wird ab der 270er Reihe deine aktuelle CPU limitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Spiel??? World of Tanks.
Die kommen ja langsam mit ihren HD Panzern >.<
Und wenn du sagst, diese reicht vollkommen ohne von den anderen Bauteilen ausgebremst wird, bin ich schon zu frieden.
nächste Jahre kann man ja definieren wie man möchte, ich sag mal so 3-4 jahre sollten es schon sein. Dann dürfte mein restliches System eh komplett veraltet sein oder noch schlimmer Schrott.
Ich werde mir die R7 260x Reihe mal anschauen ^^
Dein Beispiel sagt mir immerhin schon zu ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mh ob du in 3 bis 4 Jahren noch alle Spiele mit der Karte zocken können wirst, kann ich dir nicht sagen. Schätze mal eher nicht:D, wenn nur mit ganz groben Abstrichen hinsichtlich der Qualität. Aber in vier Jahren ist dein alter AMD Quadcore natürlich auch ein wenig überholt... Die Alternative wäre halt ne neue CPU, Mainboard und Grafikkarte etc. dann wirds aber halt teurer oder falls du wirklich mehr zukunftssicherheit haben willst, aber jetzt kein Geld für ne neue CPU hast, kannst dir natürlich auch jetzt ne stärkere Karte dir holen und dir den rest später kaufen. Ne Grafikkarte kannst du immer problemlos in nen neuen Rechner überführen, da PCI-E eh aktuell noch praktisch in jede Richtung kompatibel ist. Die 260x ist ne gehobene Einsteigerkarte. Falls dir das mehr sagt, entspricht sie einer AMD HD7790, hat nur nen neuen Namen.
 

Oda

Scriptor
wenn du die möglichkeit hast das die jemand deinen pc aus einzelteilen zusammenbaut würde ich auch diese möglichkeit wählen, denn dann weis man wenigstens was man hat.
Was das 600W Netzteil angeht war es ne zeitlang so das höhere watzahlen beim käufer besse ankahmen mitlerweile wissen es die kunden aber besser^^. Selbst jetzt würden für nen starken rechner ohne alzuviel pereferie 600 reichen, sie müssen nur richtig auf die anschlüße verteilt sein. z.B. mindestens einen 8pin(oder 6+2) und einen 6 pin anschluß für die Grafikkarte. Und diese anschlüße sollten auch mindestens 24A haben, da die V zahl dieser anschlüße eigentlich immer gleich ist ergibt sich die W zahl dann von selbst^^.
Wenn du den cpu aufrüsten willst brauchst du, wenn du ja bei AMD bleiben wilst ein bord das mindestens einen am3+ sokel hat falls es da nicht schon wieder einen neueren gibt.
und was die grafikkarte angeht da ist diese http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_935704.html glaube ich sehr gut für unter 200 euro

Ansonsten müsste man eben wissen wieviel du maximal ausgeben willst, falls das deinen ramen sprengt.

ich hoffe ich konnte die etwas helfen.
 

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Gut, damit kann ich leben und wer weiß, wie lange das Zeug über noch hält ^^
Dies ist ja auch ein Faktor.

Sobald die Zeit ran ist, werde ich wohl alles komplett austauschen. Darum werde ich eh nicht kommen ^^
Und wer weiß, was es da so alles auf den Markt geworden wird ^^

Da bedanke ich mich Herzlich für deine Hilfe ^^
 

DonMa

Scriptor
Von Aufrüstkits würde ich dir auch abraten - zu teuere Hardware bei zu wenig Leistung. Zu AMD-APUs und Mainboards kann ich dir allerdings keine Ratschläge geben ...Inteluser durch & durch ;) Dafür kann ich dir bei allem anderen helfen bzw. es versuchen. Dein Netzteil (600W) reicht nicht nur dicke - es ist momentan absolut überdimensioniert. Austausch würde sich aber nicht zwingend lohnen. Interessant wäre es noch dein Budget für die Aufrüstung zu erfahren. Meine Checkliste:

-Neue CPU + Mainboard (kann ich dir bei AMD wie gesagt nix empfehlen)
-RAM auf 8GB Dual-Channel aufrüsten
-Unbedingt eine SSD fürs Betriebssystem (letzteres würde ich auf Windows 8.1 upgraden)
-Als GraKa würde ich in deinem Anwendungsgebiet zur R270x greifen! Entweder die oder die.

-Optional: Eventuell neues Gehäuse?!


Falls noch fragen sind - einfach stellen :D
 

chaan

Prophet
Eine SSD bei SATA 2 ist nicht unbedingt nötig sie wird eh nicht ausgereizt , und wiso WIN 8 es hatt eigentlich keine Vorteile gegenüber Win 7 ausser es soll ein Touchdisplay eingesetzt werden ( Kachelspielerei) . Das Geld für einen Speicherausbau auf 8gig DDR3 1333 Dualchannel ( 2 X 4 Gig Module )ist wohl wesentlich sinvoller da auch Win 7 als 64 Bit version vorhanden ist und den Speicher ausreizen kann .
Gruss P.
 

DonMa

Scriptor
Eine SSD bei SATA 2 ist nicht unbedingt nötig sie wird eh nicht ausgereizt ,
Daswegen ja neues Mainboard ;)

und wiso WIN 8 es hatt eigentlich keine Vorteile gegenüber Win 7 ausser es soll ein Touchdisplay eingesetzt werden ( Kachelspielerei) .
Auf -hardwaremäßig- aktuellen Systemen hat man einen deutlichen Performanceschub - besonders noch mit einer SSD. Außerdem aktueller Treiber- & Sicherheitsupdates. (Übrigens habe ich auch kein Touchdisplay und nutze es. Die Metro-UI bekomme ich gar nicht zu gesicht ;) )

Das Geld für einen Speicherausbau auf 8gig DDR3 1333 Dualchannel ( 2 X 4 Gig Module )ist wohl wesentlich sinvoller da auch Win 7 als 64 Bit version vorhanden ist und den Speicher ausreizen kann .
Korrekt!
 

ChriNOIA

Ordenspriester
um auf den gamingaspekt zurück zugreifen

du spielst ein online-game auf volle leistung? r u nutz?
Ich kenne keinen aus meinem Freundeskreis und auch keinen Pro (ja ich kenn auch ein paar Pro-gamer) spiel auf voller grafikleistung.
Alle spielen auf low weil was bringt dir es, wenns schön aussieht aber rückelt und stockt wie die deutsche bahn?4

aber kommen wir zur hardware

Vergess die aufrüstkits ...die liegen bei uns im lager rum und stauben ein

Graka: mit ner R2xx kannste eig nichts verkehrt machen und die bekommste auch gut hinterher geworfen

Mainboard: Asrock Faital1ty Killer falls du nen 100€ board mit guter leistung haben willst

Ram: min. 8 GB kannst aber dich auch nach 16 GB um gucken der Preis is etwas höher aber du bis auf der sicheren seite

Gehäuse: LC-Power oder CoolerMaster haben gute im Arsenal

Netzteil: 600 reicht voll aber 700 bekommste fast fürs selbe geld...achte da aber auf marke..XFX is auf gaming only

just my 2 cents aus dem pc lager
 

chaan

Prophet
Es ist alles eine Preisfrage für wenig Geld ist ein Speicherausbau und eine Graka drin die schon eine spürbare Beschleunigung bringen . Ein neues Mainboard benötigt um ausgereizt zu werden einen Neuen Prozessor , neuen Speicher eine leistungsfähige Graka ,dann lohnt sich auch eine SSD , eventuell ein Prozessorkühler . Dazu ein der Systemleistung angepasstes Netzteil .
Als eigentlich einen fast KOMPLETT neuen PC. je nach Wunsch und Komponenten sind 1000 Teuronen und mehr drin .
Macht also eigendlich wenig Sinn für die von ihm verwendeten Spiele .
Gruss P.
 

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Deswegen das kleine Tuning ^^
Teile sind bestellt und jetzt heißt es warten >.<
Dann basteln und hoffen, dass nicht noch mehr den Geist aufgeben hat. Sonst fliegt das alte Netzteil gegen die nächste Wand.
 

ChriNOIA

Ordenspriester
Deswegen das kleine Tuning ^^
Teile sind bestellt und jetzt heißt es warten >.<
Dann basteln und hoffen, dass nicht noch mehr den Geist aufgeben hat. Sonst fliegt das alte Netzteil gegen die nächste Wand.
und tipp am rande

wenn du wieder mit zocken loslegen willst, fange am besten auf alle einstellungen auf low an und reguliere dann erst.....weil manche sachen lassen sich auch so ausmerzen
 
Oben