[Frage] Cfos Speed Deinstallationsproblem

Bobo

Stamm User
Hi Leute,
ich hatte auf meinem zweiten PC seit Ewigkeiten das Programm Cfos Speed(Traffic Shaping Programm) installiert und es eben entfernt. Seitdem erkennt der Computer kein Netzwerk mehr. Handelt sich dabei im W-Lan.
Betriebssystem ist Win XP mit Service Pack2.
Ich bin mir nicht sicher, welche Informationen noch helfen könnten. Über Google habe ich bisher auch nichts Hilfreiches gefunden.


Gruß,

Bo
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja. anfangen würde ich erstmal mit der Installation des SP3.
das bringt eine erheblich bessere Kompatibilität & Konfiguration für WLAN mit.

unter SP2, tipp ich mal, nimmst du irgend ein anderes Programm?

und was meinst du mit erkennen?
findet er keine WLAN-Netze?
 

Bobo

Stamm User
Ja, er hat keine Netze mehr gefunden.
Ich habe jetzt mal die Systemwiederherstellung laufen lassen. Cfosspeed ist wieder da, läuft aber nicht mehr richtig, da ich, um es vollständig zu entfernen, auch die letzten Cfos Einträge in der Registry gelöscht hatte. Das neue Problem ist jetzt, dass der PC ständig die W-Lan Conn verliert. Dann kann ich den W-Lan Stick rein-/rausstecken und dann ist die Conn kurzzeitig wieder da, jedoch nicht sehr lange.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
so was passiert des öfteren, wenn man an windows-daten rumpfuscht...
wie gesagt, mach dir das SP3 drauf.
Das schließt ein paar echt wichtige Lücken & hat eine bessere WLAN Unterstützung...

Aber ich denk mir schon, warum du das nicht machen willst...

Dann musst du die passenden Treiber suchen, und die von der CD wieder herstellen.

Oder aber du installierst das Diensprogramm deiner Karte & hoffst, dass das eigene Protokolle verwendet.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
installier halt mal die WLAN/LAN Treiber neu. cfos speed tauscht ja irgendeinen treiber gegen den eigenen aus. da kann ich mir nur vorstellen, dass nach der deinstallation der windows eigene nicht wieder reaktiviert wurde. bei mir ist das zwar noch nie passiert aber ka. wie C00Lzero scho gesagt hatte installier mal das SP3 vllt hilfts.
btw hast mal unter eigenschaften bei dem entsprechenden Netzwerkadapter geguckt, ob da alles passt? ob da cfos speed auch wirklich weg ist z.b. und der rest auch korrekt installiert ist.
 

Bobo

Stamm User
Der alte Kasten hat tatsächlich SP3 drauf, wusste ich gar nicht. Das wird dann leider nicht helfen :(
Mh, ich denke, das ist zu kompliziert, um es hier im Forum lösen zu können. Er hat jetzt halt Conn, aber die nippelt nach einer Zeit weg. Es wird zwar angezeigt, dass die Verbindung zum Router steht und alles ok ist, aber man kann keine Seiten aufrufen oder irgendwas im Netz machen.
Sieht wohl nach Format C aus.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
sei doch nicht gleich so schnell bei format c

was für eine WLAN-Karte hast du?
wie gut ist deine Empfangsqualität.
Was für einen Router hast du?
 

Bobo

Stamm User
Es wird auf Format C hinauslaufen, der PC ist so unglaublich langsam geworden. Er lässt den Spybot Scanner jetzt schon seit 2 Stunden laufen und ist bei der Hälfte -.-

Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8139 - Familie - PCI - Fast - Ethernet - NIC
W-Lan = Karte RT USB Wireless Lan Card
Router = Fritz Box Fon W-Lan 7113
 

Bobo

Stamm User
Danke, das hat zumindest etwas geholfen. Downloads sind immerhin ca. eine Stunde stabil gelaufen, dann hat er die Verbindung verloren. In diesem Fall muss man den USB-Stick rein-/raunsstecken und dann ist die Conn wieder da. Das ging ohne den Treiber nicht mehr. Da war die Conn einfach weg und man musste den PC komplett neustarten.
Immer noch nicht optimal, aber besser als nichts.
 

Bobo

Stamm User
Nachdem ich nach der Deinstallation, einer Systemwiederherstellung und der Installation der von Cool empfohlenen Treiber immerhin wieder Internet hatte, geht jetzt mal wieder nichts mehr. Weil die Conn oft wegbricht, hatte ich Cfos Speed in einer aktuellen Version wieder installiert, was zu Komplikationen geführt hat und nach der Deinstallation von Cfos erkennt er nun schon wieder kein Netzwerk mehr. Die neuen Treiber von Cool sind drauf und Systemwiederherstellung habe ich schon probiert, klappt aber nicht.
Falls noch Jemand eine Idee hat, bitte melden, ansonsten mache ich spätestens übermorgen Format C und der Thread kann geschlossen werden ~~
 
Oben