hei,
ich habe ein technisches problem mit meinem rechner.
es fing damit an, dass die festplatte auf einmal anscheinend sehr ausgelastet war, und andere operationen dementsprechend langsamer funktionierten. nach einem neustart erkannte der rechner auf einmal eine meiner festplatten nicht mehr (auf der nur daten waren).
nach einem erneuten neustart passierte gar nichts mehr - kein startup-beep des BIOS, der monitor schaltete sich auf standby. nach dem herausnehmen der BIOS-batterie, dem wiedereinsetzen und einem neustart kam das "beep" wieder, allerdings geht es dann nicht weiter als zum startbildschirm, mit auflistung der laufwerke (alle erkannt). wenn ich im BIOS die daten wieder so einstelle, wie sie vor dem absturz waren, schaltet sich der monitor nach dem neustart wieder in den standby und es gibt kein "beep".
der fehler liegt wahrscheinlich am mainboard/bios an sich. da ist eine kleine LED mit 2 stellen, die anscheinend zahlen im hexadezimalsystem anzeigt. bei einem normalen start hat die halt bei 0 angefangen, und bei FF geendet. jetzt endet sie bei C1, und springt immer für sekundenbruchteile auf C0 zurück. so, als kann irgendetwas nicht initiiert werden.
edit: laut handbuch zeigt dieser sog. "postcode" an, dass etwas mit der RAM-erkennung nicht stimmt. ich hab' darauf einen riegel herausgenommen, den anderen in alle möglichen slots gesetzt (was ziemlich dämlich ist, da dabei immer die grafikkarte aus- und wieder eingebaut werden muss), aber - nichts! muss ich mir evtl. einen neuen biosbaustein besorgen?
ich habe ein epox 8k3a+ als mainboard. muss ich evtl. mit einem schaden an demselben rechnen?
vb, Feretrius
ich habe ein technisches problem mit meinem rechner.
es fing damit an, dass die festplatte auf einmal anscheinend sehr ausgelastet war, und andere operationen dementsprechend langsamer funktionierten. nach einem neustart erkannte der rechner auf einmal eine meiner festplatten nicht mehr (auf der nur daten waren).
nach einem erneuten neustart passierte gar nichts mehr - kein startup-beep des BIOS, der monitor schaltete sich auf standby. nach dem herausnehmen der BIOS-batterie, dem wiedereinsetzen und einem neustart kam das "beep" wieder, allerdings geht es dann nicht weiter als zum startbildschirm, mit auflistung der laufwerke (alle erkannt). wenn ich im BIOS die daten wieder so einstelle, wie sie vor dem absturz waren, schaltet sich der monitor nach dem neustart wieder in den standby und es gibt kein "beep".
der fehler liegt wahrscheinlich am mainboard/bios an sich. da ist eine kleine LED mit 2 stellen, die anscheinend zahlen im hexadezimalsystem anzeigt. bei einem normalen start hat die halt bei 0 angefangen, und bei FF geendet. jetzt endet sie bei C1, und springt immer für sekundenbruchteile auf C0 zurück. so, als kann irgendetwas nicht initiiert werden.
edit: laut handbuch zeigt dieser sog. "postcode" an, dass etwas mit der RAM-erkennung nicht stimmt. ich hab' darauf einen riegel herausgenommen, den anderen in alle möglichen slots gesetzt (was ziemlich dämlich ist, da dabei immer die grafikkarte aus- und wieder eingebaut werden muss), aber - nichts! muss ich mir evtl. einen neuen biosbaustein besorgen?
ich habe ein epox 8k3a+ als mainboard. muss ich evtl. mit einem schaden an demselben rechnen?
vb, Feretrius