[Frage] Computer x TV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Binorath

Prophet
Heyho Leute,

mal schauen, vllt. habt ihr einen Rat für mich.

Situation: Ich hab meinen TV nun schon seit langer Zeit per HDMI mit meinem Computer verbunden, bin damit an und für sich auch total zufrieden, schon seit langer Zeit, ich war so dermaßen Happy nicht mehr für alles was ich angucken will irgendwelche Rohlinge verbrennen zu müssen und dabei absolut von der Qualität nach aktuellem Standart ohne irgendwelche Grenzen zu sein. Nun, mit der Zeit wird man immer fauler und Kleinigkeiten ärgern einen. Ich hab einen Panasonic FullHD, der bietet mir 3 HDMI Eingänge oder alternativ auch einen VGA Eingang.

Problem: Da ich gern auch mal das ein oder andere Spiel am PC zocke, und ich deswegen den TV Monitor natürlich ausschalte, da es ja unglaublich Leisung frisst nervt es ein wenig (oh ja der feine Herr xD), dass ich jedesmal (ich hab eine Nvidia Grafikkarte, nix wahnsinnig tolles - nur 9600GT) per Nvidia Panel, den TV "neu" einstellen darf, dabei ist es nicht wie beim Monitor wo ich sich das Bild im Normalfall einfach anpasst, sondern ich bekomm einen Bildschirm mit 4 grünen Pfeilen und quasi müssen die Pfeile genau in Ihren Ecken sein. Seltsamerweiße, ist die Windowsoberfläche dann meistens immer noch nicht wirklich passend (warum auch immer) allerdings in Filmen passt es ziemlich genau, manchmal fehlt der ein oder andere Millimeter, aber das ist nicht wirklich problematisch.

Also wenn ich die Einstellung im NVIDIA Panel vornehme, ist es für Filme die ich mir anguckt (und mehr will ich eigentlich auch garnicht) eine wirklich _tolle_ Qualität, abgesehen das vllt. ein paar wenige MILLIMETER abgeschnitten sind (was absolut unrelavant ist für mich, Subs etc. passen alle wunderbar), aber wie gesagt die Windowsoberfläche ist halt etwas... naja unsauber, also ich seh nur bestimmte Teile, verschoben o. ä.

Meine Ursprungslösung: So, da ich mir gedacht hab, probieren wir mal bissl rum, holst du dir mal ein DVI auf VGA Kabel (Mein PC hat einen VGA einen DVI und einen HDMI Ausgang), vllt. ist es dann von der Anpassung her einfacher (hab mal gelesen gehabt, dass man sich mit DVI die Auflösung Quasi selbst anpasst), okay, TV läuft... aber verdammter Mist!!! nur auf 1600x1200... blörg, so ein Mist, also 1920x1200 sollte es schon sein -_- (Mein Monitor ist auch per VGA angeschlossen, läuft aber Problemlos auf 1920x1200 O_o)

abschließende Frage: Kennt jemand eine Lösung wie ich ohne größeren Geldaufwand (also damit mein ich, dass mir es natürlich nicht Wert ist vllt. ne neue Grafikkarte oder ähnliches zu holen), aber per z. B. Kabel- oder Softwarelösung 1920x1200 Pixel auf meinen TV zaubern kann, ohne die umständliche Einstellung den NVIDIA Panel? (gibts vllt. User-zu-User Software die so etwas abspeichern kann?) Oder macht es einen Unterschied ob ich ein DVI -> VGA oder DVI -> HDMI Kabel habe? Wäre super für ein paar Lösungsvorschläge die in euren Augen wirklich Erfolgsaussichten haben (wenns dann doch net geht auch net so schlimm), aber ich hab keine Lust mir jetzt 5 verschiedene Kabel zu holen, und am Ende sagt ihr mir hier eh alle, dass es mit meinen vorhandenen Anschlüssen, garnicht besser machbar ist ;)

Zur Übersicht nochmal:

TV (Panasonic FullHD): 3x HDMI + 1x VGA Eingang
Monitor (Samsung Syncmaster 245a) 1x VGA+1x DVI Eingang
PC: 1x HDMI+ 1xVGA+1xDVI Ausgang

Urspüngliche (momentane) Verkabelung:
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: HDMI <-> HDMI

Ausprobierte Verkabelung allerdings nur Auflösung bis 1600x1200
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: DVI <-> VGA

Wie ich den Monitor angeschlossen habe, hab ich nur der Vollständigkeithalber hingeschrieben, Monitor läuft ebenfalls auf 1920x1200.

Wäre super Dankbar für ein paar Vorschläge!

Gruß
Tydus
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ums mal kurz zu machen:
Du musst darauf achten, dass dein Bildschirm oder Fernseher über den VGA Anschluss Full HD unterstützt, dies ist nicht bei allen Geräten der Fall. Mansche Fernseher unterstützen dies nur über HDMI oder DVI. Da musst du imZweifelsfall nachfragen.
Vom VGA Kabel selbst ist Full HD möglich.

dann die einfache Frage: Wie genau hast du den Bildschirm angeschlossen? Clone-Modus oder erweiterter Bildschirm?

musst du den selben mist machen, wenn du den Stecker ziehst und ihn dann wieder dran steckst nachdem du gespielt hast?
 

Binorath

Prophet
Also, ich hab mir mal auf der Website der das Datenblatt meines Fernsehers rausgesucht, habs auch als PDF angehangen, vllt. möchtest du mal einen kurzen Blick draufwerfen ob du da etwas raus ziehen kannst (ich leider nicht), hab dem Panasonic Support noch eine Anfrage geschrieben das sie mir mitteilen sollen welche Auflösung der VGA Eingang maximal Empfangen kann.

Der TV läuft über die Option "Erweiterten Bildschirm", checke öfter nebenbei mal Mails oder bin bissl am rumdaddeln, daher kommt der Clone Modus für mich auch eher nicht in Frage.

Und ja, sobald der TV einmal abgewählt wurde als anzeigendes Gerät und ich ihn wieder auswähle, muss ich es erst kurz wieder justieren damit es passt. Allerdings speichert er sich die Auflösung und im Endeffekt könnte ich die dann wieder auswählen.

----> Eben wo ich das geschrieben hatte hab ich bissl das rumprobieren angefangen. Ich hab nochmal mit dem justieren ein bisschen rumprobiert. Der Hauptpunkt der mich stört ist, passe ich das Bild an den Desktop an, dann hab ich nen Fingerbreiten schwarzen Streifen auf der linken Seite wenn ich z. B. nen Anime guck. Pass ich das Bild auf Videoauflösung an, fehlt mir wieder n Rand vom Desktop... ich denke ich kann soviel rumstellen wie ich will, das problem wird sich per Softwarelösung nicht wirklich ändern lassen.

Ich hab halt die Hoffnung, wenn ich es über VGA anschließe, dass sich das Bild besser anpasst. Aber mit dem DVI->VGA Kabel ging ja dann nur 1600x1200 ;(

Ich weiss nicht ob man mal probieren sollte, dass ich vllt. meinen normalen Monitor über DVI->DVI anschließe (damit der VGA Ausgang von der Grafikkarte frei wird), und ich den TV mal per VGA -> VGA testen sollte.

P.S. hab auch mal ein JPG beigepackt wie der Justierbildschirm ausschaut, falls es dich interessiert, muss da quasi einfach den Regler hoch oder runterdrehen... auf dem Screenshot passt das Bild ja perfekt auf die 1920x1080 rein, und wenn ich das Bild direkt am Ferseh seh, passt es anfangs eben nicht, und ich kanns "in Ordnung" justieren. (das ist dann in etwa 1818x1020p)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh das ist aber schon sehr seltsam. Ich hab an meinem PC auch immer mal nen Full hd tv dran hängen via hdmi und da stellt sich das bild vollautomatisch ein. Hab zwar nen notebook aber auch mit nvidia karte. Vor allem ist es eher so, dass so lange das hdmi kabel am Monitor hängt dieser trotzdem immer angesteuert und auch von meinem pc erkannt wird! dh. der erweiterte desktop ist auch existent, wenn der Monitor ausgeschaltet ist. man sieht nur halt nix. (als ich den mal über vga angesteuert hab war es übrigens das gleiche. oder hat dein Fernseher irgend ne Zoom funktion, welche irrtümlich auch das PC Bild reinzoomt? kenne das nur von nem Phillips zum tv gucken, aber da hatte ich noch nie meinem pc dran.
 

Binorath

Prophet
JUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :D

Danke bahal das du mir deinen Gedankengang mitgeteilt hast, ES GEHT, ES GEHT :D Das Bild sitzt bombenfest ohne das ich irgendwas Einstellen muss auf vollen 1920x1080, sowohl Desktop-Bild als auch Video-Bild :)))

Ich bin tatsächlich nicht auf die Idee gekommen mal die Einstellungen am Gerät zu überdenken (zumindest nicht die "tieferen" Einstellungen, die Zoom Option an sich, war ausgestellt, da hatte ich auch schon von längerem mal gekuckt)... Das Problem war unter "Setup" (nichtmal Bild optionen) -> dort war Overscan auf EIN (was auch immer Overscan ist :D), den hab ich mal ausgestellt, dann war das Bild erstmal zuklein... aber klar, es lief ja nur auf Auflösung 1848x1020... Aufstellung auf normale Größe gestellt, bäääääääääääääm, sitzt perfekt, sowohl der Desktop als auch wenn ich ein Video schau... oh man, und ich tu mir seit gezeiten immer diese dämlichen Resize-Desktop Umstellungen an...

*am Boden rumroll*

mir kams aber auch immer komisch vor... bei meiner PS3 und HD Receiver saß das Bild auch bombenfest (hängen ebenfalls beide über HDMI) dran, warum grade der PC nicht... seltsam, dass diese Overscan Option nur das PC Bild beeinflusst hat, aber nicht das Bild von PS3 und Receiver ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Als Overscan wird ein Bereich an den äußeren Rändern eines Videobildes bezeichnet, dessen Sichtbarkeit nicht garantiert werden kann.
-->http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

von daher, unterschiedliche Einstellungen und Signale von der PS3 zu Fernseher.

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben