Binorath
Prophet
Heyho Leute,
mal schauen, vllt. habt ihr einen Rat für mich.
Situation: Ich hab meinen TV nun schon seit langer Zeit per HDMI mit meinem Computer verbunden, bin damit an und für sich auch total zufrieden, schon seit langer Zeit, ich war so dermaßen Happy nicht mehr für alles was ich angucken will irgendwelche Rohlinge verbrennen zu müssen und dabei absolut von der Qualität nach aktuellem Standart ohne irgendwelche Grenzen zu sein. Nun, mit der Zeit wird man immer fauler und Kleinigkeiten ärgern einen. Ich hab einen Panasonic FullHD, der bietet mir 3 HDMI Eingänge oder alternativ auch einen VGA Eingang.
Problem: Da ich gern auch mal das ein oder andere Spiel am PC zocke, und ich deswegen den TV Monitor natürlich ausschalte, da es ja unglaublich Leisung frisst nervt es ein wenig (oh ja der feine Herr xD), dass ich jedesmal (ich hab eine Nvidia Grafikkarte, nix wahnsinnig tolles - nur 9600GT) per Nvidia Panel, den TV "neu" einstellen darf, dabei ist es nicht wie beim Monitor wo ich sich das Bild im Normalfall einfach anpasst, sondern ich bekomm einen Bildschirm mit 4 grünen Pfeilen und quasi müssen die Pfeile genau in Ihren Ecken sein. Seltsamerweiße, ist die Windowsoberfläche dann meistens immer noch nicht wirklich passend (warum auch immer) allerdings in Filmen passt es ziemlich genau, manchmal fehlt der ein oder andere Millimeter, aber das ist nicht wirklich problematisch.
Also wenn ich die Einstellung im NVIDIA Panel vornehme, ist es für Filme die ich mir anguckt (und mehr will ich eigentlich auch garnicht) eine wirklich _tolle_ Qualität, abgesehen das vllt. ein paar wenige MILLIMETER abgeschnitten sind (was absolut unrelavant ist für mich, Subs etc. passen alle wunderbar), aber wie gesagt die Windowsoberfläche ist halt etwas... naja unsauber, also ich seh nur bestimmte Teile, verschoben o. ä.
Meine Ursprungslösung: So, da ich mir gedacht hab, probieren wir mal bissl rum, holst du dir mal ein DVI auf VGA Kabel (Mein PC hat einen VGA einen DVI und einen HDMI Ausgang), vllt. ist es dann von der Anpassung her einfacher (hab mal gelesen gehabt, dass man sich mit DVI die Auflösung Quasi selbst anpasst), okay, TV läuft... aber verdammter Mist!!! nur auf 1600x1200... blörg, so ein Mist, also 1920x1200 sollte es schon sein -_- (Mein Monitor ist auch per VGA angeschlossen, läuft aber Problemlos auf 1920x1200 O_o)
abschließende Frage: Kennt jemand eine Lösung wie ich ohne größeren Geldaufwand (also damit mein ich, dass mir es natürlich nicht Wert ist vllt. ne neue Grafikkarte oder ähnliches zu holen), aber per z. B. Kabel- oder Softwarelösung 1920x1200 Pixel auf meinen TV zaubern kann, ohne die umständliche Einstellung den NVIDIA Panel? (gibts vllt. User-zu-User Software die so etwas abspeichern kann?) Oder macht es einen Unterschied ob ich ein DVI -> VGA oder DVI -> HDMI Kabel habe? Wäre super für ein paar Lösungsvorschläge die in euren Augen wirklich Erfolgsaussichten haben (wenns dann doch net geht auch net so schlimm), aber ich hab keine Lust mir jetzt 5 verschiedene Kabel zu holen, und am Ende sagt ihr mir hier eh alle, dass es mit meinen vorhandenen Anschlüssen, garnicht besser machbar ist
Zur Übersicht nochmal:
TV (Panasonic FullHD): 3x HDMI + 1x VGA Eingang
Monitor (Samsung Syncmaster 245a) 1x VGA+1x DVI Eingang
PC: 1x HDMI+ 1xVGA+1xDVI Ausgang
Urspüngliche (momentane) Verkabelung:
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: HDMI <-> HDMI
Ausprobierte Verkabelung allerdings nur Auflösung bis 1600x1200
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: DVI <-> VGA
Wie ich den Monitor angeschlossen habe, hab ich nur der Vollständigkeithalber hingeschrieben, Monitor läuft ebenfalls auf 1920x1200.
Wäre super Dankbar für ein paar Vorschläge!
Gruß
Tydus
mal schauen, vllt. habt ihr einen Rat für mich.
Situation: Ich hab meinen TV nun schon seit langer Zeit per HDMI mit meinem Computer verbunden, bin damit an und für sich auch total zufrieden, schon seit langer Zeit, ich war so dermaßen Happy nicht mehr für alles was ich angucken will irgendwelche Rohlinge verbrennen zu müssen und dabei absolut von der Qualität nach aktuellem Standart ohne irgendwelche Grenzen zu sein. Nun, mit der Zeit wird man immer fauler und Kleinigkeiten ärgern einen. Ich hab einen Panasonic FullHD, der bietet mir 3 HDMI Eingänge oder alternativ auch einen VGA Eingang.
Problem: Da ich gern auch mal das ein oder andere Spiel am PC zocke, und ich deswegen den TV Monitor natürlich ausschalte, da es ja unglaublich Leisung frisst nervt es ein wenig (oh ja der feine Herr xD), dass ich jedesmal (ich hab eine Nvidia Grafikkarte, nix wahnsinnig tolles - nur 9600GT) per Nvidia Panel, den TV "neu" einstellen darf, dabei ist es nicht wie beim Monitor wo ich sich das Bild im Normalfall einfach anpasst, sondern ich bekomm einen Bildschirm mit 4 grünen Pfeilen und quasi müssen die Pfeile genau in Ihren Ecken sein. Seltsamerweiße, ist die Windowsoberfläche dann meistens immer noch nicht wirklich passend (warum auch immer) allerdings in Filmen passt es ziemlich genau, manchmal fehlt der ein oder andere Millimeter, aber das ist nicht wirklich problematisch.
Also wenn ich die Einstellung im NVIDIA Panel vornehme, ist es für Filme die ich mir anguckt (und mehr will ich eigentlich auch garnicht) eine wirklich _tolle_ Qualität, abgesehen das vllt. ein paar wenige MILLIMETER abgeschnitten sind (was absolut unrelavant ist für mich, Subs etc. passen alle wunderbar), aber wie gesagt die Windowsoberfläche ist halt etwas... naja unsauber, also ich seh nur bestimmte Teile, verschoben o. ä.
Meine Ursprungslösung: So, da ich mir gedacht hab, probieren wir mal bissl rum, holst du dir mal ein DVI auf VGA Kabel (Mein PC hat einen VGA einen DVI und einen HDMI Ausgang), vllt. ist es dann von der Anpassung her einfacher (hab mal gelesen gehabt, dass man sich mit DVI die Auflösung Quasi selbst anpasst), okay, TV läuft... aber verdammter Mist!!! nur auf 1600x1200... blörg, so ein Mist, also 1920x1200 sollte es schon sein -_- (Mein Monitor ist auch per VGA angeschlossen, läuft aber Problemlos auf 1920x1200 O_o)
abschließende Frage: Kennt jemand eine Lösung wie ich ohne größeren Geldaufwand (also damit mein ich, dass mir es natürlich nicht Wert ist vllt. ne neue Grafikkarte oder ähnliches zu holen), aber per z. B. Kabel- oder Softwarelösung 1920x1200 Pixel auf meinen TV zaubern kann, ohne die umständliche Einstellung den NVIDIA Panel? (gibts vllt. User-zu-User Software die so etwas abspeichern kann?) Oder macht es einen Unterschied ob ich ein DVI -> VGA oder DVI -> HDMI Kabel habe? Wäre super für ein paar Lösungsvorschläge die in euren Augen wirklich Erfolgsaussichten haben (wenns dann doch net geht auch net so schlimm), aber ich hab keine Lust mir jetzt 5 verschiedene Kabel zu holen, und am Ende sagt ihr mir hier eh alle, dass es mit meinen vorhandenen Anschlüssen, garnicht besser machbar ist

Zur Übersicht nochmal:
TV (Panasonic FullHD): 3x HDMI + 1x VGA Eingang
Monitor (Samsung Syncmaster 245a) 1x VGA+1x DVI Eingang
PC: 1x HDMI+ 1xVGA+1xDVI Ausgang
Urspüngliche (momentane) Verkabelung:
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: HDMI <-> HDMI
Ausprobierte Verkabelung allerdings nur Auflösung bis 1600x1200
PC <-> Monitor: VGA <-> VGA
PC <-> TV: DVI <-> VGA
Wie ich den Monitor angeschlossen habe, hab ich nur der Vollständigkeithalber hingeschrieben, Monitor läuft ebenfalls auf 1920x1200.
Wäre super Dankbar für ein paar Vorschläge!
Gruß
Tydus