[Windows 7] Computerabsturz durch USB

GohansFeet

Exarch
Also ich habe schon wieder ein Problem, dass ich mir irgendwie nicht so recht erklären kann. Vielleicht gibt es ja hier in den Weiten des Forums ja doch jemanden der so etwas schon mal hatte.

Also folgendes:

Es geht um 2 USB-Slots, die sich vorne am PC Gehäuse befinden. Seit einiger Zeit tritt dort folgendes Problem auf. Wenn ich einen USB-Stick oder etwas anderes mit einem USB Anschluss dort anschließe, geht mein Pc aus. Er hängt sich nicht auf, sondern geht einfach komplett aus und bootet nach ein paar Sekunden wieder neu.

Wenn jemand was weiß würd ich mich sehr freuen:tralalalala:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Zuletzt bearbeitet:

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Diese lustige Phänomen hab ich ab und zu auf dem Rechner in meiner Arbeit auch aber nur mit einem speziellen USB Stick bzw. Adapter und dabei finde ich Windows XP 32 Bit doch recht stabil. Aber das ist nicht immer sondern gelegentlich, hab das Gefühl das für kurzen Moment Resetet wird.
 

GohansFeet

Exarch
@COOLzero:

Es ist verrückt in letzter Zeit viele Probleme rund um den Computer *g*

Also zu deinen Fragen:

1.
hast du 32 oder 64bit? und tritt das nur bei den vorderen Anschlüssen auf?
- Ich habe 64bit (dem entsprechend auch das tool gedownloaded von deinem Link) und das tritt nur vorne auf.

2.
alle Treiber up2date? lad dir die aktuellen vom der Hersteller-Seite runter.
- Jap alle Treiber up2date, bin ich mir eig sicher *.*

3.
was für nen Mainboard hast du denn?
-Ich habe ein ASrock P45X3 Deluxe

Mache grad den Support Report, schicke dir denn das File wenn es fertig ist.


@RazuUr:

Hast du das Problem denn immernoch oder inzwischen nicht mehr ? Wenn nicht konntet ihr des irgendwie beheben?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
also ich schau mir grad noch die Eventlogs an..

da es wohl viele Fehler bei deine Datenträger gibt, mach schon mal chkdisk für alle lokale festplatten
chkdsk c: /f
chkdsk f: /f
chkdsk g: /f



usw.. was du alles an platten hast, bei c wird er dir sicher sagen, dass die platte erst nach dem neustart überprüft wird, weil sie gerade in verwendung ist

wenn du alles durch hast, kannst du noch neustarten damit er die systemplatte überprüft..
bei dem neustart kannst du an sich auch dein USB Datenträger mal reinmachen, also solange der Rechner noch im BIOS ist und nicht im windows

PS: mach bitte noch: Rechtsklick auf Computer -> erweiterte Systemeinstellungen -> unter erweitert -> starten und wiederherstellen ->
 

GohansFeet

Exarch
@Termi:

Ich habe das mit CheckDisk mal ausprobiert und man glaubt es kaum -.-

Da sagt mir der Pc doch allenernstens ich verfüge nicht über genügend Rechte, dies auszuführen. :stfu:
Also ich bin natürlich Administrator, kann es an der Windows 7 Ultimate Version liegen ? Das man das da net darf ? -.- ^^

Aber danke schon mal für die schnelle Antwort :happy:

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

So ich bin jetzt kurzer Hand auf die Idee gekommen, meine Festplatte C:, bzw mein Betriebssystem noch mal neu zu machen, da er jetzt angeblich noch 2 Viren gefunden hat ganz plötzlich -.-

Naja evt. behebt das ja auch das Problem mit den USB Anschlüssen:nonono:
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
naja musst du wissen, virus wäre meine zweite idee gewesen, weil es haufenweise einträge gibt wo dienste beendet werden

wäre eventuell durchaus nützlich alles neu zu machen, jedoch wenn mit den neusten Treibern.. besorg dir alles von den hersteller seiten was du brauchst ggf Teile auch über die Windows Update Funktion
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
So ich bin jetzt kurzer Hand auf die Idee gekommen, meine Festplatte C:, bzw mein Betriebssystem noch mal neu zu machen, da er jetzt angeblich noch 2 Viren gefunden hat ganz plötzlich -.-

Naja evt. behebt das ja auch das Problem mit den USB Anschlüssen:nonono:
ja denke schon, dass damit auch das Problem behoben wurde.
Viren wären auch noch ne Möglichkeit gewesen ^^"

wenn dus neu drauf gemacht hast, sag mal bescheid obs dann geht.
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
@RazuUr:

Hast du das Problem denn immernoch oder inzwischen nicht mehr ? Wenn nicht konntet ihr des irgendwie beheben?
Wirklich beheben konnte ich es bisher nicht bzw. konnte das bisher nur aussitzen und ist zum Glück nur selten das er mal resetet, wäre das alllerdings häufiger hätte ich mich schon beschwert beim Computergeschäft wo ich den Rechner bestellt und zusammen bauen gelassen habe.
 

Nu¥eN

Scriptor
Ich muss hier auch nochmal meinen Senf dazu geben...

@RazurUr:
Ich kenn das von meinem PC, dass, wenn ein Bluescreen auftritt, das bios statt ihn an zu zeigen automatisch einen Reset durchführt.
Daher kam mir nun die Theorie: Könnte der USB-Stick defekt oder infiziert sein? Da das problem unter Windows auftrat würde ich empfehlen, den Stick mal von Personen mit entsprechendem Wissen via Linux durchleuchten zu lassen, vielleicht ließe sich das Problem dann identifizieren und evtl beheben, falls es wirklich vom Stick ausgeht. Wenn Linux sich weigern sollte, speziell den Fehler-Stick zu akzeptieren, dann halte ich nen hardware-schaden für realistisch. Wenn im Linux dagegen plötzlich Exe-Dateien auf dem Stick auftauchen, die unter Windows nicht sichtbar sind, dann handelt es sich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit um einen Virus. Dieser kann dann (weiterhin unter Linux) bedenkenlos gelöscht oder auch mit einem Virenscanner (z.B. dem Multiengine-Scanner novirusthanks.org) überprüft werden.
 
Oben