[Frage] CPU Takten bei einem Laptop

GohansFeet

Exarch
Hm, also mit dem Tool "ClockGen" klappt das bei mir irgendwie nicht oO Laut beschreibung, soll man damit per Schieberegler den FSB ändern können, nur leider finde ich in dem ganzen Programm keinen^^ Vielleicht unterstüzt das Programm meine "Platine" nicht. Komische Sache ^.^

Ja Spiele wären z.B. CSS und auch GT SA, denn dieses Game konnte ich vorher perfekt Spielen und irgendwann hat es total gelaggt ^^
 

Aluax

Gottheit
mit dieser grafikkarte wird eh eh nichts graka lastiges spielen können. Und wenn wir ihn da mit Afterburner oder so noch die olle 32mb karte übertakten lassen wollen, wird der laptop höchstwarscheinlich explodieren :D
Aber wenn er sagt das früher alles besser gelaufen ist, wird da wohl was dran sein.

An der CPU wird er wohl keinen schaden anrichten können, da der gleiche chip auch in der 2.5ghz version auf den markt kam (auch 35W).
Nur der rest des systems muss da mitspielen.

/EDIT:
ja css hatte in letzer zeit einige größere updates die auch die engine betroffen haben. Kann ich aber nur vermuten das es daran liegt da ich eh maxfps=300 haben und dort nicht sehen ob seit dem letzen update ein paar fps im schnitt weniger berechnet werden können.

Und ja mit dem tool, da musst du mal gucken ob du noch ein andres findest. Hatte nur davon mal was gehört aber selbst nie benutzt da ich grundsätzlich nur im bios übertakte (also die cpu/rams)
 
Zuletzt bearbeitet:

GohansFeet

Exarch
Also wie gesagt, der Laptop war ja schon mal eine ganze Zeit lang übertaktet. Ich wusste das Anfangs nicht, hatte mich nur gewundert, waurm die CPU mal so eben auf 90°C ging.

Und deswegen muss es doch irgendwie möglich sein, die wieder hochzutakten >.<
 

Aluax

Gottheit
Das tool Clockgen gibt es für verschiedene chipsätze, nun weiß ich leider nicht welcher auf deinem mainboard verbaut ist. Denn bei Compaq Evo N610c finden google den laptop aber ich finde die info nicht welchen chipsatz er verbaut hat.
 

GohansFeet

Exarch
Also ich hab mal über Everest geschaut, was ich für einen Chipsatz habe. Naja ich konnte jetzt keine wirklich Übereinstimmung mit einem der von ClockGen finden ^^

Wenn ich da bei dem Tool, jetzt einfach eines auswähle, dann kann ich zwar über einen Regler den FSB verstellen, aber er über nimmt das danach nicht wirklich :/ ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Overclocking ist extrem gefährlich.

v.a. bei Laptops.
Die sind mal gar nicht dafür ausgelegt.


ich bezweifle stark, dass es vorher ~400MHz mehr waren.
Eher bessere Treiber oder so was.

was war vorher drauf als Windows? was jetzt?
und gib uns nen speccy link.
 

GohansFeet

Exarch
Hm lustige Sache -.- Hab Speccy installiert und ehm ja, der Lappi mag es nicht starten. Also es kackt immer direkt ab :/

Also es war vorher Windows XP als System drauf und jetzt auch wieder. Naja ich hab jetzt auch aufgehört noch weiter was zu versuchen. Das eine Programm, wo ich mir noch Hoffnung gemacht hätte, wöre "setfsb" dafür braucht man dann aber wieder einen Key, um den FSB auch hochsetzten zu können. Naja und um den zu bekommen soll man 500yen bezahlen oO hab auch im Internet keinen gefunden, der einen solchen Key hat.
Mit anderen Programmen hat das auch irgendwie nicht so geklappt. ClockGen ist wohl nicht kompatibel mit meiner CPU ^.^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wie gesagt: Übertackten auf Notebook ist extrem grenzwertig.
die meisten progs sind nicht kompatibel.

Gib uns doch einfach mal wie der Laptop heißt.
also e.g. Dell Latitude D620 oder so was.
 

GohansFeet

Exarch
Ja klar, man muss schon ziemlich vorsichtig dabei sein. Mich wunder das nur irgendwie, dass ich halt früher einfach gut spielen konnte und jetzt die Spiele die vorher gut liefen, schon wesentlich mehr ruckeln.

Es ist ein schon etwas älterer Laptop ^^ Compaq Evo N610c
 
Oben