[Frage] Crossfire: Performanceverlust bei PCI Express x8 anstatt x16?

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Hallo Leute, ich nochmal...
....Kurze simple Frage, ich habe vor mir 2x die ATI Radeon 4980 einzubauen... Nur hat mein Mainboard ( MSI K9a2 Platinum http://s10b.directupload.net/images/100119/ljrp2zuh.jpg ) so ein blödes Layout, das ich den ersten PCI Express x16 Steckplatz nur mit einer kurzen Graka, die nicht über die Heat-Pipe hinausschießen würde, betreiben kann, denn die Heat-Pipe Kurve blockiert alles was länger ist... Evtl. aus dieser Perspektive besser erkennbar: http://s10b.directupload.net/images/100119/7xbsoirw.jpg... Nun, gibt es auf irgendeine Art und Weise Performanceverlust bzw. wie stark wäre dieser, wenn ich die Grafikkarten über die beiden x8 Steckplätze laufen lassen würde? Oder lohnt sich das erst, wenn beide Grakas über den x16 Steckplatz laufen?

Wäre es auch möglich eine im x16 und die andere im x8 Steckplatz laufen zu lassen? Glaube aber eher weniger...

Ich meine gelesen zu haben, das der Performanceverlust von x8 zu x16 nur geringfügig sei, wobei sich das für mich ziemlich unlogisch anhört...

btw. wenn wir schon dabei sind, was würdet ihr in dem Bereich von 350 - 400€ für eine Grafikkarte bzw. Crossfirekombination wählen, wenn ihr eine neue Graka bräuchtet, und euch max. das genannte Budget zur verfügung stehen würde...

Wie immer vielen Dank an alle, die sich hier melden =]
 
Zuletzt bearbeitet:

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich habe zwei HD 5770 in 16x laufen und mein Kollege hat auch zwei im 8x laufen und
wir beide haben absolut gleich viele Punkte in Vantage,sprich keinerlei Leistungverlust.


kauf dir zwei HD 5770,neuste Technik,sparsam,kühler und bieten mehr als ausreichend power.
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Hmm auch wenn es irgendwie undlogisch erscheint, scheint dennoch was dran zu sein ó_O Jedenfalls danke schonmal ;) Hört sich jedenfalls schon super an...

Ich sehe die 5770 bewegt sich auch im 150€ Bereich, was ja optimal wär, genau wie die 4890...

Welche Grafikkarte der beiden ist denn die Bessere bzw. für welche sollte ich mich entscheiden? Ich Arbeite sehr viel mit Videomaterial/Bildern ect. aber auch hin und wieder spielen darf sein, allerdings WENN, DANN richtig^^... Du würdest mir also die 5770 empfehlen? ^^ Leider kenn ich mich mit ATI kein bisschen aus, bin von anfang an bei NVidia gewese... daher weiß ich auch nicht wirklich, zu welcher ich greifen muss?

Ich werd mich mal in google etwas schlauer machen, nochmals danke =]
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also mal schauen
Du kannst schon die eine PCI auf 16x laufen und die andere auf 8x lassen.
Allerdings kann das dein System instabil machen.
am besten ist dann wenn du auf 8x-8x gehst.
vorausgesetzt dein Board tacktet den nicht runter - was es nicht sollte...

Der Verlust bei 2mal 8x sollte nicht all zu groß sein - evtl. so 10 Frames - je nach auflösung...


Und Alternative GraKa für max. 400€:
da würd ich das selbe wie Ksaragi vorschlagen.
2 HD5770 sind da keine schlechte Wahl...

edit:
zu langsam...
die HD5770 ist die größere der 57xx series. Die kann beides ziemlich gut ;P
 
Zuletzt bearbeitet:

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Jetzt habt ihr beiden mich doch glatt umgestimmt ;) Zumal da ich 7 drauf habe, kommende Spiel mit DirectX 11 spielen kann =] So nurnnoch ein Problemchen^^...

...Ich hab mal nachgeschaut, die 5770 verbraucht im Idle 109 Watt und unter Last 233 Watt... Ne echte Stromsparkarte muss ich sagen^^ Wenn man z.B. mit der 4890 vergleicht, Idle 167 und Last 296...

Trotzdem, idle sollte kein Problem sein, doch bei Last wirds kritisch... Habe momentan das BeQuiet! Pure Power 530 Watt Netzteil drin ( http://s4.directupload.net/images/100119/9hgeehg9.jpg ) welches in Tests in stabilität/Leistung ect. immer hervorragend abgeschlossen hat... Nur fürchte ich, reicht es nicht für beide Grakas, zumindest bei Last nicht, denn es kommt noch u.a. ein Phenom II X4 965 BE (140 Watt), ein Laufwerk & eine interne HDD hinzu... Wie viel der Ram frisst, weiß ich jetzt nicht (2 Rigel)....

Was meint ihr? ...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Was meint ihr? ...
^^ freut mich ;P

also im Idle kein Problem.
Unter last kommst du dann doch locker da drüber. nur mal CPU und 2x ATI ungefähr 610Watt.
Damit biste leider nen ganzes Stück drüber...

da solltest du dann doch mal überlegen, ob du dir nicht nen stärkeres holst.
V.A. da ja noch die restlichen Komponenten fehlen...

Also nimm nen neues.
Z.B. auch von BeQuiet, einfach das stärkere...
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Das PurePower hat je 88% effizents,daher kann man von den 530Watt so 50Watt abziehen macht 480Watt die du roh zur verfügung hast.^^

mit meinem Straight Power CM von bequiet,habe ich fast das gleiche system wie du betrieben,aber mit 3 HD 5770^^
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Ach herrje, peinlich peinlich, ich glaube du hast recht^^ Hatte die Infos von hier http://www.hartware.de/review_1003_13.html ... Wenn man genauer sucht findet man einen verbrauch allein von der Graka bei Last ca. um die 100 - 110 Watt, sry für die falschen Infos COOLzero^^' Wegen mir dürfte dein Text nicht mehr ganz stimmen schätze ich...

Hmm gerade eben noch gefunden

Stromverbrauch und Lautstärke: Der Verbrauch der Referenz-Grafikkarte ATI Radeon HD 5770 liegt laut AMD bei 18 Watt im 2D-Modus und bei 108 Watt im 3D-Betrieb. Der 5870-Topchip benötigt mit 27 Watt im 2D-Modus 50 Prozent mehr Energie, und im 3D-Betrieb mit 188 Watt sogar fast 75 Prozent mehr Strom als die Radeon HD 5770.
http://www.pcwelt.de/start/computer/grafikkarte/tests/2104314/ati_radeon_hd_5770_im_test/


Dann scheint das ja doch kein allzu großes Problem zu sein, das dürfet dann heißen, das ich getrost zu den beiden Karten zulangen kann ? =]
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ja auf jedenfall und nimm dann die von meinem Post mit dem hardwareversand link,dann da sind die billigsten^^...

Und wenn du Glück hast,wirst du vielleicht mit beiden zusammen,genauso eine Leistung erzielen wie mit einer einzigen HD 5870.
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Und wenn du Glück hast,wirst du vielleicht mit beiden zusammen,genauso eine Leistung erzielen wie mit einer einzigen HD 5870.
Das wäre natürlich genial ;) Ich meine mit 250€ bin ich bei viel weniger als geplant, das alleine ist schon super =]

Naja, gesagt, getan! Hab mir jetzt 2 Karten über deinen Link bestellt, vielen Dank dafür, freu mich schon riesig^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
So, kurzes feedback...

Hab jetzt beide Karten drin, und soweit funzt alles ;) Nur komischerweiße hat mir HWV ein anderes Modell zugeschickt... Zwar genau die selben Daten nur halt vom optischen anderst^^

Anstatt diese hier http://s4.directupload.net/images/100122/i229cpkd.jpg

habe ich diese hier bekommen http://s2.directupload.net/images/100122/qjhmfycp.jpg

aber wie gesagt, Daten sind gleich der ersten, also 1024 MB/850 Mhz Chiptakt ect. ect. nicht 512 wie auf dem 2. Bild...

Eigentlich war das ein Vorteil, denn die die ich bekommen hab, passt auch in den 1. PCI express x16 Slot ;) Somit kann ich beide benutzen.

Mal ne Frage nebenbei, Everest Ultimate erkennt die beiden ATI Karten leider nicht, gibt es irgendein anderes Tool, das die beiden Karten erkennt, man die Daten auslesen kann und evtl. Lüftergeschwindigkeit regeln kann? Danke schonmal =]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Mal ne Frage nebenbei, Everest Ultimate erkennt die beiden ATI Karten leider nicht, gibt es irgendein anderes Tool, das die beiden Karten erkennt, man die Daten auslesen kann und evtl. Lüftergeschwindigkeit regeln kann? Danke schonmal =]
na ist doch alles super.

im CCC -> aktiviere im ccc ati overdrive und manuelle lüftersteuerung und erstelle dir ein profil für 2d und eins für 3d betrieb.


ansonsten Riva-Tuner:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=472431
sowie:
http://ht4u.net/reviews/2009/rivatuner_modifizieren/
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Danke für den Tipp mit CCC werd ich sofort ausprobieren ;) Kenn mich mit der Systemsteuerung von ATI nicht wirklich aus, da kommt der Tipp wie gerufen, danke =]

Riva Tuner hatte ich auch für meine Nvidia Karte benutzt, scheint aber bei der ATI nicht wirklich zu funktionieren o_O Wird zwar erkannt, dennoch kann ich nicht wie bei der Nvidia Lüftersteuerung ect. regeln...

EDIT:

Ach ich depp hab den Link ja noch nichtmal angeschaut... Ist ja extra für die 5000er Reihe modifiziert^^ Auch hier vielen Dank für =)

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Und weiter gehts xD

Nun hab ich feststellen müssen, das egal ob ich im CCC Crossfire aktiviert hab, oder nicht, ich genau die selbe Leistung in Crysis Warhead hab (1770x1000/8xAA und alles auf Enthusiast)... Mir kommt es sogar vor, das wenn CF deaktiviert ist, ich eine etwas bessere performance habe (aber nur minimal)... Da kann doch was nicht ganz stimmen? ^^

Im Spiel muss man ja nicht irgendwo "enable Crossfire" oder deratiges einstellen?? Ich find das ziemlich seltsam...

Evtl. mach ich nacher mal nen Bench, einmal mit CF aktiviert und einmal deaktiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nun hab ich feststellen müssen, das egal ob ich im CCC Crossfire aktiviert hab, oder nicht, ich genau die selbe Leistung in Crysis Warhead hab (1770x1000/8xAA und alles auf Enthusiast)... Mir kommt es sogar vor, das wenn CF deaktiviert ist, ich eine etwas bessere performance habe (aber nur minimal)... Da kann doch was nicht ganz stimmen? ^^

Im Spiel muss man ja nicht irgendwo "enable Crossfire" oder deratiges einstellen?? Ich find das ziemlich seltsam...

Evtl. mach ich nacher mal nen Bench, einmal mit CF aktiviert und einmal deaktiviert...
also crysis hat da ein paar Probleme mit.
lösungen gibts auch ein paar.
Das vielversprenste findest du hier:
http://www.incrysis.com/forums/viewtopic.php?pid=466301#p466301

http://www.incrysis.com/forums/viewtopic.php?id=11614

mal durchmachen. Ist wohl nen Problem mit der Einstellung von Crysis. einfach das befolgen was da steht und dann sollte es gehen.
 
Oben