[Frage] (das war 2013, Update im letzten post) Frage an die wenigen Frauen hier........ es geht um Geld und Beziehung......

V|RUS

Bartholomäus Bär
Es kribbelt mir schon lange in den Fingern,die Frage was wichtiger ist oder was ich mir überhaupt erhoffen kann.

Ganz direkt,ihr lernt jemanden kennen,versteht euch sehr gut,ihr findet euch gegenseitig sehr attraktiv......... und dann kommt raus das ER kaum Geld hat und aus dieser Situation auch kaum raus kommt (Leiharbeit,Zeitarbeit,nur Realschulabschluss und Sanktionen bei widerwilligen Verhalten seitens des Arbeitsamtes)

Würde ihr überhaupt eine Beziehung in kauf nehmen ? würdet ihr wenn die Beziehung schon läuft deswegen Schluss machen ?

Bitte antwortet ehrlich und achtet nicht darauf das hier Leute eure Antwort irgendwie negativ aufnehmen könnte.
Bitte sagt mir ob eine Beziehung/Liebe mit einem Mann der weit unter der Armutsgrenze existiert für euch ein No Go ist.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Also ich kann aus meiner Situation heraus folgendes sagen:

Ich bin ständig arbeitslos, weil ich Geisteswissenschaften studiert habe und es kaum Angebote für die Masse an arbeitssuchenden Geisteswissenschaftler gibt.

Das heißt, nach meinem Studium habe ich erstmal mehr als ein halbes Jahr HartzIV erhalten um dann in eine Zeitarbeitsfirma zu kommen, die natürlich auch nichts mit meinem Bereich am Hut hatte.

Schon als ich mit meiner Freundin zusammen gekommen bin, habe ich ihr gesagt, dass sie bei mir nicht erwarten kann, dass ich einer von den Geisteswissenschaftlern bin, der von Anfang an viel Geld verdienen wird, sondern, dass bei mir nicht viel zu holen ist und sie mit mir, was Geld angeht, keinen Blumentopf gewinnen kann.

Jetzt bin ich wieder bald arbeitslos und wir sind mittlerweile acht Jahre zusammen. Wegen des Geldes ist sie mit mir anscheinend nicht zusammen und dahingehend mache ich mir auch keine Gedanken :)

Bei mir hatte Geld noch nie einen besonders hohen Stellenwert und daher bin ich auch froh jemanden zu haben der das ähnlich wie ich sieht :)

[Nachtrag] Mir würde es im übrigen genauso wenig ausmachen wie ihr :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Meine Erfahrung zeigt leider, dass so eine Situation die meisten Frauen abschreckt. Sie wollen sich halt alle wie die Henne ins gemachte Nest setzen und ihren Ehemann ausbluten lassen, Kinder kriegen und das Heimchen spielen. Eine Ausnahme zu diesem ekelhaften Rollenverständnis zu finden ist inzwischen nicht nur selten geworden, sondern auch kostbar. Inzwischen weiß ich, dass es Frauen gibt, die das auch anders sehen, weil ich glaube, dass ich selber so eine gefunden habe... aber nach der habe ich mehr als 10 Jahre suchen müssen und mein Frust auf einen Großteil der Weiberwelt ist immer noch derselbe.
Daher - ich weiß, dass es auch anders geht. Aber die meisten Frauen wollen Sicherheit und Stabilität vermittelt bekommen. Und was gibt in unserer Zeit mehr Sicherheit, als ein sicherer Job mit viel Gehalt?
Es hängt also auch ein bisschen davon ab, welche Zielgruppe Frau du dir suchst.
 

Wieser

Gläubiger
Würde ihr überhaupt eine Beziehung in kauf nehmen ? würdet ihr wenn die Beziehung schon läuft deswegen Schluss machen ?
Ich erdreiste mich mal zu antworten auch wenn ich keine Frau bin.

Die Frage, die Du dir stellst, ist schon nicht besonders zielführend.
Meiner Ansicht nach kann sich diese Frage für dich nur dann stellen,
wenn Du der Auffassungf bist "einer Frau etwas bieten zu müssen".
Vielleicht reicht es aber einer Frau, die zu dir passt, auch wenn Du
einfach nur Du selbst bist. Wenn Du keine Geldklammer mit nur 100 €
Scheinen hast, konzentriere dich doch einfach auf deine Stärken.

Neue Frage, die Du dir stellen könntest:

"Was sind meine Stärken, die Frauen an mir attraktiv finden".

Zudem. Kann es vielleicht sein, dass Du einfach nicht mehr
so gerne in dem jetzigen Zustand leben willst? Packst Du keine
Sorge. Im Moment ist die Arbeitsmarkt Situation ganz gut, wenn
man sich reinhängt.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort virus, ich würde sagen es ist Situationsabhängig.

Ich z.B. habe ein festes und regelmäßiges Einkommen mit dem ich super klar komme (Gott sei dank), daher ist mir Geld nicht so wichtig und würde somit keine potenziellen Beziehungen ausschlagen nur weil Er weniger bis gar nichts verdient. Solange Er kein Problem damit hat dass ich mehr verdiene oder anfängt Sachen auf meinem Namen zu bestellen. Wenn ich ihn sehr gern hab dann hab ich auch kein Problem damit alle Rechnungen zu begleichen wenn wir mal ausgehen (was schon vorkam - kam auch vor dass ich ihm zuhause Geld gegeben habe damit er an der Kinokasse oder im Restaurant bezahlt, damit er sich nicht ganz so doof vorkommt, das ist eine kleine Geste die viel bewirkt). Solange man selber genug Geld hat is es ein unwichtiger Faktor.

Der Mann darf aber nicht dauer Depri sein, sich in selbstmitleid auflösen und keinerlei Ambitionen haben seinen Lebenszustand zu ändern.. Solange er irgendwie dran arbeitet um es auch nur minimal zu verbessern, kann ich ihn genau so gut wenn nicht sogar besser lieben als wen bei dem alles Rund läuft.

Wäre ich eine Harz4 Empfängerin oder ziemlich verschuldet, etc wo bei mir das Geld dann ständig Knapp wäre, würde ich eher drauf gucken dass ich nicht an jemanden gerate der mich Finanziell runterreißt, schließlich möchte ich aus dieser Situation raus. Da muss ich meine Gefühle beiseite stellen und mein Pragmatisches-Ich ans Ruder lassen. (soweit die Theorie, war bisher nie in der Situation)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kitty-Mel

Scriptor
Ich finde man sollte sich nicht nur fragen ob man sich als Frau einen Freund nimmt der eben kaum Geld hat sondern auch ob Mann sich so eine Frau wünscht heut zu tage.

Mein Fall is hier das ich wegen meiner Gesundheit als Arbeitsunfähig eingestufft bin, schon nach meiner Schulzeit wusste keiner wo man mich hinstecken sollte, selbst das Amt zuckt wenn nur mit den Schultern da ich eben sehr oft Krank bin und welcher Arbeitsgeber tut sich das schon freiwillig an.

So nu sind wir hier soweit gewesen das ich mich nach langer Zeit wider beim Amt melden musste (hab davor schon von meinem Freund gelebt weil der wusste das Amt nix gutes bedeutet und für mich auch wider stress, was nicht gut is da meine Krankheit sehr stress anfällig is).
Das ende vom Lied is, nachdem mein Freund (obwohl er es net wollte) alles angeben musste was er besitzt und verdient das ich vom Amt nix bekomme, narda keinen cent und wieso weil mein Freund 20 Euro zu viel verdient. Leider kann er aber von den 20 euro den hauptgrund wieso ich beim Amt war unzwar weil ich ne Krankenversicherung brauche nicht zahlen. Den dann würden wa im monat echt von vorne bis hinten nicht hinkommen..... so nu sitz ich eben hier und bekomme nix und kann auch wenn ich noch sehr wollte nicht Arbeiten gehen. :kukukuh:

Ich bin meinem Freund so dankbar das er trotzdem mich bei sich behält und mir auch noch nie vorgeworfen hat das ich nix machen kann oder das wir eben noch nix gefunden haben was ich machen kann. Und ohne Krankenversicherung kann ich im Grunde auch vergessen was zu machen den ich brauch Ärztliche betreung und Medikamente.

Von daher wär ich in der hinsicht die schlechteste partie die man sich nur vorstellen kann....... :omgnooo:
 

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
sagen wir mal so.
solange ich nicht meinen freund nicht mitziehen muß ist es mir egal ob er geld wie heu hat.
ich lebte praktisch von der hand im munde. die beim harz amt hat mich gefragt wie ich das gute 2 jahre gemacht hab. bin deutlich unter der pfändungsgrenze und das mit mitlerweile 2 kindern. iwie gehts und große sprünge sind nicht drin. bekomme jetzt aber einen aufstockungsbetrag.
wenn ich denjenigen liebe mit dem ich zusammen bin, ist mir sein konto schnuppe. bei meinem freund weiß ich nicht mal was er verdient und zusammen sind wir gute 2 jahre. es interessiert mich einfan nicht.
mach dir also in dieser richtung keine sorgen. die wenigsten frauen wollen heutzutage in ein gemachtes nest. wir sind emanzipiert und sorgen zumeist für uns selbst. wenn er aber etwas beisteuern kann und auch mal einkaufen geht hilft das schon mal ^^
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
mach dir also in dieser richtung keine sorgen. die wenigsten frauen wollen heutzutage in ein gemachtes nest. wir sind emanzipiert und sorgen zumeist für uns selbst.
Wie wohl den MEISTEN Frauen (ja Terry die MEISTEN!!) geht es mir auch so, dass mir das Geld vom Mann nicht so viel bedeutet. Warum? Weil ich mein eigenes Geld verdienen möchte und erst dann mit meinem Freund zusammenziehen würde. Weil ich zu stolz wäre, mich von ihm durchfüttern zu lassen (nichts gegen dich Kitty Mel, bei dir ist es ja was anderes, ich hab ja keine Krankheiten oder so). Also Virus, ich würde nicht mit so einem Mann Schluss machen, nur weil er nicht sooo viel verdient. Mein Gott, man kann sparen. Ich komm aus einer Hartz4 Familie, ich weiß wie schwer das Leben ohne Geld sein kann, aber mit zusammenhalt und Liebe schafft man alles. ABER! und jetzt kommts...ich würde vielleicht mit dem Mann Schluss machen, wenn er der Meinung wäre, ja ich dürfe nicht mehr verdienen als er, weil er ja der Mann in der Beziehung ist und blablub, kann so ein Macho gedöns icht ab. In einer Beziehung teilt man sich doch eh alles, bzw sollte es tun, da ist es doch egal wo das Geld herkommt, wenn die Zuneigung stimmt etc.
 

Celine

Prophet
Das hängt von vielen verschiedenen Dingen ab, finde ich. Grundsätzlich ist es ja nicht schlimm, wenn er einen Job
hat, der ihm Spaß macht, aber wo er nun einmal wenig verdient. Man soll das tun, was man mag und wenn das der
Fall ist, würde ich ihn wegen seines Einkommens auch nicht verlassen.

Sollte er aber faul sein und keine Lust haben, für sein Geld zu arbeiten, käme ich damit nicht klar. Ich erwarte von
meinem Freund schon, dass er, genauso wie ich auch, bereit ist für sein Geld zu arbeiten.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Ich hatte als Partner zwei Studenten (einer mit nem stinkreichen Vater und einen mit einer alleinerziehenden Mutter) sowie einen Azubi mit über 1000€ pro Monat.
Geld ist bei mir definitiv kein Faktor. Ich selbst bin Studentin und daher bei ca 400€ im Monat. Und ob ich direkt eine Stelle als Lehrerin nach dem Referendariat bekomme, ist auch eine Frage.

Was für mich ausschlaggebend ist, ist, wie die Person damit umgeht. Der Student mit der alleinerziehenden Mutter und der Azubi z.B. sind mir MASSIV auf die Nerven gegangen. Beide haben dauernd bemägelt, wie teuer alles ist. Beide baten mich übertrieben oft zur Kasse ohne Erwägung meiner eigenen Situation. Beide waren dauerdepressiv, weil sie dies oder das nicht kaufen konnten.
Ich bin in der selben Situation, mecker über Geld aber nur, wenn das auch tatsächlich als Thema angesprochen wird und sogar dann weine ich nicht rum, sondern überlege produktiv, ob mein Gesprächspartner wohl gute Gegenmaßnahmen kennen könnte.

Deshalb, wenn du kein Geld hast, es aber nicht dauernd an die Glocke hängst und damit in der Nachbarschaft bimmeln gehst, werden die Frauen es sicherlich ausser Acht lassen (ausser, sie sind tatsächlich Divas). Wenn du aber immer rumnörgelst oder - was meist wirklich ein sofortiges k.o.-kriterium ist - arbeitslos/Schlechtverdiener mit guten Aufstiegschancen hast und dich stattdessen gemütlich auf ausruhst, dann wirst du vermutlich rausgeworfen.
Denn einen Partner, der arbeitslos ist und nichtmal wenigstens so tut, als würde er versuchen, Arbeit zu finden, ist meist schlicht eine schreckliche Wahl als Partner und wird daher direkt gekickt.
 

handuka

Ungläubiger
Mir ist Geld auch nicht ganz so wichtig. Ich hatte schon eine Beziehung mit einem Partner, der arbeitslos war und daher kaum Geld hatte. Meiner Meinung nach kommt es nur darrauf an ob der Partner sich Mühe gibt z.B. einen Job zu finden oder ob ihm der Job Spaß macht. Es wäre nur ein Problem für mich wenn mein Partner (im Falle der Arbeitslosigkeit) sich keine Mühe gibt etwas zu finden und nur faul rumsitzt. Dann wäre dass das Aus! Aber sonst ist mir Geld nicht so wichtig.
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Auch ich erdreiste mich mal zu antworten, obwohl ich keine Frau bin..

Jetzt mal ernsthaft.. 'Eine Beziehung sollte man nicht am Geld festmachen. Klar ist es als Mann nicht so gut, wenn man wenig Kohle hat, aber dennoch kann man was tun.

V|rus schrieb:
und dann kommt raus das ER kaum Geld hat und aus dieser Situation auch kaum raus kommt (Leiharbeit,Zeitarbeit,nur Realschulabschluss und Sanktionen bei widerwilligen Verhalten seitens des Arbeitsamtes)
Es gibt immer Mittel und Wege. Schwarzarbeit, Leiharbeit, Aushilfen, Zeitarbeit, 400€ Jobs. Und wenn er sich 'widerwillig' verhält dann ist er da auch irgendwo selber Schuld. Wir leben in Land welches ein gutes Sozialnetz hat. Selbst im Falle des Falles bist du abgesichert. Und 1-2 mal aller 2 Wochen früh aufstehen und auf's Amt daddeln ist ja wohl nicht zu viel verlangt, oder? ; )


Wenn ich eine Frau wäre, ich hätte damit kein Problemn, in erster Linie soll ja die Liebe kommen, und nichts anderes. ABER irgendwann ist auch schluss. Man kann nicht ewig seinen faulen Partner (ob das Mann oder Frau ist, ist egal, wobei es mehr die Männer betrifft - mein ich.) mit durchfüttern. Irgendwann hat man keine Kraft mehr.
Also wenn das deine Lage ist, dann lass mich dir eins sagen:

Kneif die Arschbacken zusammen und krieg deinen Arsch hoch! Es gibt immer Mittel und Wege!
 

VeryMoe

Ordensbruder
Würde ihr überhaupt eine Beziehung in kauf nehmen ? würdet ihr wenn die Beziehung schon läuft deswegen Schluss machen ?
Ja, nein

Für mich gesprochen:
Keine Ahnung, was Geld mit Liebe/Zuneigung zu tun hat.
Wenn eine Frau nur oder vorwiegend an sich selbst denkt und ständig verwöhnt sein will oder! es ihr sehr wichtig ist, finanzielle Sicherheit zu haben, dann wird sie sich eh einen Mann aussuchen, der finanziell was zu bieten hat.

Falls es dir mal passieren sollte: denk nicht mehr an sie, so richtig Liebe war das dann wohl doch nicht.

Worauf ich bloß keinen Bock hätte, wäre Geld (größere Summen) auszuleihen - außer in echter (!) Not. Aber nicht ständig.
Etwas im Widerspruch dazu steht: ich fänd's schon nett, wenn der Mann nicht in allerletzten Pennerklamotten aus der Altkleidersammlung rumrennt. Aber da würde ich wenn's nicht anders geht wohl auch n bisschen mithelfen. Im ernst, ich will nicht dringend nen schicken Snob, normale Kleidung ist voll ok - aber an der Armutsgrenze keine löchrigen Pullover... da gibt's immer ne Lösung, wenn man nicht gerade auf der Straße lebt. (und selbst da würd ich mit ihm versuchen, nen Weg daraus zu finden, aber bisher hab ich keinen Mann kennengelernt, der auf der Straße leben muss lol)

Edit: ah ja, der Bemühungsaspekt - ja, doch, Bemühung sollte da sein. Ich bin selbst nicht die tüchtigste Person lol, aber ich versuch halt schon das Beste aus mir zu machen. Als Partner wär's doch super sich immer gegenseitig zu motivieren, sich anzustrengen. Ich könnte niemals mit einem zusammenleben der in nem "Trott" ist und nicht rauskommt, obwohl es irgendwie möglich wäre. DAS wäre für mich no-go. Nicht das Geld. Das würd ich eh weitestgehend trennen, mit Ausnahmen wie "ich geb heute mal xyz aus".
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Mal ne Frage dazu:
Woran macht ihr eigentlich dieses "Bemühen" fest?
Was ist mit einer Person, die aufgrund einer Erkrankung arbeitsunfähig ist und schlicht und einfach nicht mehr arbeiten kann? Wie soll so ein Mann sich denn bemühen, wieder Arbeit zu finden?
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Mal ne Frage dazu:
Woran macht ihr eigentlich dieses "Bemühen" fest?
Was ist mit einer Person, die aufgrund einer Erkrankung arbeitsunfähig ist und schlicht und einfach nicht mehr arbeiten kann? Wie soll so ein Mann sich denn bemühen, wieder Arbeit zu finden?
Das ist was komplett anderes, dann wird er wahrscheinlich Frührentner sein, und Erwerbsunfähigkeitsrente bekommen. Und glaube mir, die ist alles andere als wenig ^^
 
Oben