[Frage] Dateien/ Ordner verschlüsseln

Andi_1116

Gläubiger
Ahoihoi,
ja der Titel sagt es eig schon..^^

Gibt es denn eig ein Prog mit dem man Dateien bzw Ordner vor unberechtigtem Zugriff verschlüsseln kann? Ich weiß, dass man sie z.B. packen und mit einem PW versehen kann, aber das Komprimieren soll ja bei Bildern ja net unbedingt von Vorteil sein, was die Quali angeht. Daher die Frage nach einem anderen Prog.

Grüße, Andi_1116
 

Susanoo

Gottheit
Dazu kann ich unteranderem TrueCrypt empfehlen, ist Freeware und auch recht brauchbar.
Es gibt aber auch viele andere Programm die das können. Da hilft Google weiter, such einfach nach Dateien oder Ordner verschlüsseln.


Ich weiß, dass man sie z.B. packen und mit einem PW versehen kann, aber das Komprimieren soll ja bei Bildern ja net unbedingt von Vorteil sein, was die Quali angeht.
Da stimm ich dir nicht zu, da man Archive erstellen kann, mit Passwort, ohne diese zu komprimieren, das dürft die Quali nicht beeinträchtigen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
jap truecrypt --> http://www.truecrypt.org/
ist so ziemlich das beste.

das packen macht nicht wirklich was an der Quali.
Es wird nur versucht, irgendwie die Infos zu sichern. und bei jpg bekommste fast keine komrimierung mehr hin, da jpg schon ziemlich komprimiert ist.

Bei den Bild-Formaten ist es allerdings so, dass du Daten verlierst, wenn du sie aus RAW auf nen anderes Format bringst.
Packen macht aber gar nichts.


Trucrypt ist nicht schlecht und kann dass v.a. on-the-fly

andere Alternative mit windows Boardmitteln:
ändere die Rechte des Ordners.
rechtsklick auf Ordner ->Eigenschaften -> Sicherheit -> Gruppen und Benutzernamen
hier alles entfernen bis auf deinen eigenen Namen. und voila nur noch du kannst darauf zugreifen.
andere Administratoren können das aber wieder ändern
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Jup, wie der Vorposter gesagt hat, Truecrypt ist sehr zu empfehlen, wenn mans einfach haben will (is übrigens Free Software, und nicht Freeware ;) )
http://de.wikipedia.org/wiki/Truecrypt (da sind noch einige andere aufgelistet)

Was noch sehr zu empfehlen ist, ist Luks/dmcrypt (falls du Linux verwendest). Hier aber nicht auf die essiv extension vergessen.
Könnte da ne kleine Anleitung posten, wenn du sie brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es direkt um das Verschlüsseln von Datein/Ordner geht, indem man einen Container erstellt ist TrueCrypt wahrscheinlich die beste Wahl.

Wenn du aber nur dem Ordner ein Passwort geben willst, (so wie ich das verstanden habe, möchtest du das ^^, kann mich aber irren) gibt es da MySecretFolder oder acer eDataSecurity. Ist also fast wie mit WinRar, aber ohne packen. Kenn persönlich nur die und würde dir das von Acer empfehlen. Aber falls du es richtig verschlüsseln willst, dass keiner auf der Welt an die Daten drankommt, dann benutzt TrueCrypt und vergess das Passwort nicht :megane:
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
ja jedoch.. TrueCrypt kann die Daten verschlüsseln, aber nicht direkt ;P ergo du hast jetzt alles in einem ordner und willst den verschlüsseln, das geht mit Truecrypt nicht, bei Truecrypt musst du entweder ein Verschlüsseltes Volumen erstellen oder eben eine ganze Festplattenpartition, Daten werden dabei gelöscht, wenn man ganze partition verschlüsselt ;P
 

Genion

Ungläubiger
Aber falls du es richtig verschlüsseln willst, dass keiner auf der Welt an die Daten drankommt, dann benutzt TrueCrypt und vergess das Passwort nicht :megane:
Ums nochmal zu verdeutlichen: Wenn du das Passwort einer mit Truecrypt verschlüsselten Festplatte verlierst sind die Daten futsch. Wurde schon mehrmals von Leuten gefragt obs ne Möglichkeit der Rettung gibt und es gibt sie NICHT!

Darum: Soll keiner außer dir an deine Daten kommen -> TrueCrypt
Soll ein Laie nicht an deine Daten kommen -> acer eDataSecurity oder ähnliche
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Aber falls du es richtig verschlüsseln willst, dass keiner auf der Welt an die Daten drankommt, dann benutzt TrueCrypt und vergess das Passwort nicht :megane:
Ums nochmal zu verdeutlichen: Wenn du das Passwort einer mit Truecrypt verschlüsselten Festplatte verlierst sind die Daten futsch. Wurde schon mehrmals von Leuten gefragt obs ne Möglichkeit der Rettung gibt und es gibt sie NICHT!

Darum: Soll keiner außer dir an deine Daten kommen -> TrueCrypt
Soll ein Laie nicht an deine Daten kommen -> acer eDataSecurity oder ähnliche
blabla... TrueCrypt Container kann man ebenso Bruteforcen.. ist alles eine Frage des verwendeten Passworts

GPU + CPU und dann Bruteforce auf dem Container kürzere PWs sollten schon knackbar sein, langes und gutes PW ist sicher schwer selbst wenn mehrere GPUs im spiel sind
 

Andi_1116

Gläubiger
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten^^ Und ich werd mich mal mit TrueCrypt etwas beschäftigen...
Wenn´s nochwas gibt zu diesem Thema, werd ich´s posten^^

Grüße, Andi_1116
 
Oben