Datenrettung bei kaputter Festplatte

Bloody

VIP
VIP
Tja jetzt hat es mich auch erwischt, einer meiner Festplatten hat sich vor kurzen verabschiedet.

Nach dem Booten sagt Windows kann nicht darauf zugreifen - bitte PC neu starten. Die Windows Reperaturkonsole sagt kann Fehler nicht beheben. Mit der Knopix Notfall CD-Rom kann ich die Festplatte zwar mounten und seh auch noch zum größtenteil die Daten, kann diese aber nur zum Teil kopieren bzw. komm nicht in die Unterverzeichnisse...

Da ich mich vorher nie mit dieser Art von Problembeseitung rumärgern musste bin ich dabei etwas DAU-like. Hat jemand noch gute Ideen was man machen / versuchen kann? Oder kennt jemand ne gescheihtes Tool zur Datenretung?

Thx
 
Falls die Platte kaputt ist wird es schwierig, wenn nur Windows hin ist und du eine zweite Festplatte hast einfach Windows auf der zweiten Platte installieren, dann kannst du wieder auf die Verzeichnisse zugreifen. Achte aber darauf (bei Windows NT,2000 oder XP), das du die Platte NTFS formatierst, denn FAT kann NTFS nicht lesen, umgekehrt ja.
 

Bloody

VIP
VIP
Hellrider1963:
Naja ich hab es mir bissi leichter gemacht und das ganze mit ner Linux Boot-CD aus gestartet - soweit klappt es auch nur das eben Teile der Dateien + ne ganze Partition nimmer gelesen werden kann.

Hellrider1963
USB Wechselfestplatte - darauf zu lesen und zu schreiben hat auch geklappt
 

mega-paddel

Gottheit
also wenn die noch nicht geretteten daten sehr wichtig sind, kannst du s mit o&o diskrecovery versuchen! allerdings ist das glaub ich nicht ganz umsonst -.-
die o&o reihe ist aber gut, ich bin mit dem o&o defrag professional sehr zufrieden! ich denke das diskrecovery wird seine dienste auch tun!

mfg
 

2more

Gottheit
Das bisher beste Programm um verlorene Daten wiederherzustellen ist meiner Meinung nach R-Studio - kostet 89,95 Euro, kann dafür aber auch einiges und ist zuverlässig. Wenn man nicht gerade erwartet das das Programm z.B. riesige Dateien ( beispielsweise CD-ISOs ) fehlerlos wiederherstellt.
 
Oben