Ein neuer Film vom Gespann das den Horrorfilm mit SAW auf ganz neue Ebenen katapultierte? Na gut, neuer Film ist wohl etwas übertrieben wenn der Film schon 2 Jahre alt ist, aber trotzdem. Bisher hat mich die 16er Freigabe abgeschreckt, da ich eine CUT Fassung erwartet hatte. Aber Schnitteberichte macht bekanntlich klug. Zur Story:
Jamie Ashen lebt glücklich mit seiner Frau, bis sie eines Abends eine Puppe erhalten. Seine Frau erinnert sich an die Legende von Mary Shaw und während ihr Mann einkaufen geht wird sie getötet. Für die Polizei ist er der Hauptverdächtige. Jamie will seine Frau in Ravens Flair beisetzen, seiner Heimatstadt. Dort beginnt er auch die Legende von Mary Shaw zu lüften und stößt dabei auf eine unangenehme Wahrheit. Denn an jeder Legende hängt ein Funken Wahrheit und neue Puzzelteile kommen hinzu. Jamie sieht sich bald einem Alptraum gegenüber den nur er beenden kann.....
Das erste was auffällt ist das der Film sehr düster und beklemmend gehalten ist. Die ganze Atmosphäre ist einfach stimmig und man kann richtig in den Film eintauchen und der Legende der Mary Shaw folgen. Wer Blut erwartet wird jedoch enttäuscht werden, das gibt es nur am Anfang kurz und sparsam eingesetzt.
Alles andere hätte den Film auch ruiniert, da dieser mehr von seinen Schockeffekten und der Atmosphäre lebt. Es ist mehr ein Mystery Thriller, eine Geistergeschichte mit raffiniertem Plot der wie schon in SAW erst am Schluss seine volle Wirkung entfaltet.
Der Plot ist sehr verzahnt aufgebaut und die Charaktere greifen ineinander über und geben Zusammenhänge Preis die jedesmal ein neues Licht auf gewisse Situationen werfen so das man diese neu überdenken muss. Hier merkt man deutlich das James Wan einfach ein Gespür dafür hat eine intelligente Geschichte aufzubauen.
Nachteil ist, der Film hat seine Längen. Manchmal zieht er sich ein wenig, was durch die immer wieder durchblitzende Spannung wieder wett gemacht wird. Auch bleiben einige Charaktere viel zu blass und scheinen von einer Schablone abgepaust worden zu sein.
Das Ende ist, wie bei SAW, überraschend lässt aber einen nicht mit einem so offenen Mundwinkel zurück wie bei eben jenem Film. Wenn man die Hinweise richtig gedeutet hat und die Puzzleteile richtig zusammengesetzt hat kann man ab der Stelle im Theater ahnen worauf es hinausläuft. Außerdem kommt es zu überhastet und zu plötzlich. Interessanter ist da schon der alternative Anfang und das alternative Ende die sich prima ergänzen und als Form von Bonusmaterial der DVD beiliegen. Diese hätte man im Film verwenden sollen, allerdings hätte der alternative Anfang einiges zuviel vorweggenommen.
Man sollte dem Film eine faire Chance geben und einfach genießen. Klare Guckempfehlung.
Jamie Ashen lebt glücklich mit seiner Frau, bis sie eines Abends eine Puppe erhalten. Seine Frau erinnert sich an die Legende von Mary Shaw und während ihr Mann einkaufen geht wird sie getötet. Für die Polizei ist er der Hauptverdächtige. Jamie will seine Frau in Ravens Flair beisetzen, seiner Heimatstadt. Dort beginnt er auch die Legende von Mary Shaw zu lüften und stößt dabei auf eine unangenehme Wahrheit. Denn an jeder Legende hängt ein Funken Wahrheit und neue Puzzelteile kommen hinzu. Jamie sieht sich bald einem Alptraum gegenüber den nur er beenden kann.....
Das erste was auffällt ist das der Film sehr düster und beklemmend gehalten ist. Die ganze Atmosphäre ist einfach stimmig und man kann richtig in den Film eintauchen und der Legende der Mary Shaw folgen. Wer Blut erwartet wird jedoch enttäuscht werden, das gibt es nur am Anfang kurz und sparsam eingesetzt.
Alles andere hätte den Film auch ruiniert, da dieser mehr von seinen Schockeffekten und der Atmosphäre lebt. Es ist mehr ein Mystery Thriller, eine Geistergeschichte mit raffiniertem Plot der wie schon in SAW erst am Schluss seine volle Wirkung entfaltet.
Der Plot ist sehr verzahnt aufgebaut und die Charaktere greifen ineinander über und geben Zusammenhänge Preis die jedesmal ein neues Licht auf gewisse Situationen werfen so das man diese neu überdenken muss. Hier merkt man deutlich das James Wan einfach ein Gespür dafür hat eine intelligente Geschichte aufzubauen.
Nachteil ist, der Film hat seine Längen. Manchmal zieht er sich ein wenig, was durch die immer wieder durchblitzende Spannung wieder wett gemacht wird. Auch bleiben einige Charaktere viel zu blass und scheinen von einer Schablone abgepaust worden zu sein.
Das Ende ist, wie bei SAW, überraschend lässt aber einen nicht mit einem so offenen Mundwinkel zurück wie bei eben jenem Film. Wenn man die Hinweise richtig gedeutet hat und die Puzzleteile richtig zusammengesetzt hat kann man ab der Stelle im Theater ahnen worauf es hinausläuft. Außerdem kommt es zu überhastet und zu plötzlich. Interessanter ist da schon der alternative Anfang und das alternative Ende die sich prima ergänzen und als Form von Bonusmaterial der DVD beiliegen. Diese hätte man im Film verwenden sollen, allerdings hätte der alternative Anfang einiges zuviel vorweggenommen.
Man sollte dem Film eine faire Chance geben und einfach genießen. Klare Guckempfehlung.