Der deutsche Sammelwerk-Verlag DeAgostini veröffentlicht ab dem 19. Januar eine DVD-Collection zum Anime Dragonball Z.
Jede DVD der Collection erscheint gemeinsam mit einem 8 seitigem Magazin, das Wissenswerte Informationen über die Handlung der jeweiligen Episoden, Informationen zu den verschiedenen Charakteren und weitere Details zur Welt von Dragonball Z enthält.
Die erste Ausgabe mit den Episoden 1-4 erscheint bereits am 19. Januar und Kostet 3,99 Euro. Alle weiteren Ausgaben erscheinen danach 14 Tägig und kosten 8,99 Euro, wobei die Ausgaben 2 und 3 im Doppelpack erscheinen. Bei allen 291 Episoden handelt es sich um die digital überarbeitete deutsche Fernsehfassung, wie sie auf RTL2 ausgestrahlt wurde. Das Bildformat beträgt 4:3, der Ton liegt in Dollby Digital 1.0 vor.
Erhältlich ist die Sammlung im Zeitschriftenhandel (Sowohl in Deutschland, als auch in der der deutschsprachigen Schweiz) oder im Abonnement direkt bei DeAgostini. Weitere Informatonen zur Sammlung gibt es auf der offiziellen Webseite.
Kurzbeschreibung
Es ist nun vier Jahre her, seitdem Son-Goku den grünen Oberteufel Piccolo besiegt hat. Seitdem ist viel passiert und Son-Goku hat seine eigene kleine Familie mit Frau Chichi und Sohnemann Son-Gohan. Das idyllische Familienglück wird abrupt gestört, als auf der Erde plötzlich Außerirdische landen. Radditz, einer der Außerirdischen, erklärt Son-Goku, dass er sein Bruder sei und mit ihm zusammen weitere Welten erobern soll. Von Radditz erfährt Son-Goku auch, dass er ein Saiyajin ist und von einer weit entfernten Welt stammt. Als sich Son-Goku weigert zusammen mit Radditz andere Welten zu überfallen, entführt Radditz kurzerhand den jungen Son-Gohan, um Son-Goku zu einer Zusammenarbeit zu zwingen. Son-Goku macht sich nun auf, seinen Sohn zu befreien...
Jede DVD der Collection erscheint gemeinsam mit einem 8 seitigem Magazin, das Wissenswerte Informationen über die Handlung der jeweiligen Episoden, Informationen zu den verschiedenen Charakteren und weitere Details zur Welt von Dragonball Z enthält.
Die erste Ausgabe mit den Episoden 1-4 erscheint bereits am 19. Januar und Kostet 3,99 Euro. Alle weiteren Ausgaben erscheinen danach 14 Tägig und kosten 8,99 Euro, wobei die Ausgaben 2 und 3 im Doppelpack erscheinen. Bei allen 291 Episoden handelt es sich um die digital überarbeitete deutsche Fernsehfassung, wie sie auf RTL2 ausgestrahlt wurde. Das Bildformat beträgt 4:3, der Ton liegt in Dollby Digital 1.0 vor.
Erhältlich ist die Sammlung im Zeitschriftenhandel (Sowohl in Deutschland, als auch in der der deutschsprachigen Schweiz) oder im Abonnement direkt bei DeAgostini. Weitere Informatonen zur Sammlung gibt es auf der offiziellen Webseite.
Kurzbeschreibung
Es ist nun vier Jahre her, seitdem Son-Goku den grünen Oberteufel Piccolo besiegt hat. Seitdem ist viel passiert und Son-Goku hat seine eigene kleine Familie mit Frau Chichi und Sohnemann Son-Gohan. Das idyllische Familienglück wird abrupt gestört, als auf der Erde plötzlich Außerirdische landen. Radditz, einer der Außerirdischen, erklärt Son-Goku, dass er sein Bruder sei und mit ihm zusammen weitere Welten erobern soll. Von Radditz erfährt Son-Goku auch, dass er ein Saiyajin ist und von einer weit entfernten Welt stammt. Als sich Son-Goku weigert zusammen mit Radditz andere Welten zu überfallen, entführt Radditz kurzerhand den jungen Son-Gohan, um Son-Goku zu einer Zusammenarbeit zu zwingen. Son-Goku macht sich nun auf, seinen Sohn zu befreien...

Quelle: Pressemitteilung, Anisearch.de