Hallo meine lieben Liebenden und willkommen zu einer neuen Unmöglichkeit mit eurem Mezel^^
Also kurz gesagt komm ich mit viel Umwegen direkt mal zum Punkt. Nächstes Jahr besuche ich mit meiner Frau wieder die Leipziger Buchmesse und werde dort dann mit eben jener Frau auch etwas Cosplay betreiben ^^.
Sie will als Asuna von SAO gehen und ich nach langem hin und her NICHT als Kirito^^. Ich werde als mien größter Videospielheld gehen, Cloud Strife aus Final Fantasy 7.
Und was macht Cloud neben seiner blonden Stachelfrisur aus? RICHTIG ein gut 5-6 Fuß langes Schwert, das Buster Sword.
Also hab ich mich ran gemacht ans basteln. Soll ja gut aussehen mit den richtigen Proportionen. Alsoduzende Internetseiten über das Buster Sword gebüffelt, zig Bilder angeschaut, gemessen, skaliert, Videos angesehen usw...
Ich habe mir dann einen Bauplan grob zusammengeschustert, Maßstabsgetreu auf 1,5 Meter gesamtlänge (länger dürfen Waffen auf der LBM nicht sein beim Cosplay) und hab angefangen zu bauen. Wollt die Begeisterten unter euch gerne mein Projekt hier zeigen und auf dem Laufenden halten^^.
Ich werde euch auch die Schritte soweit erklären, was ich gemacht habe für diejenigen, die sowas in der Art auch gerne machen wollen ^^
hier die ersten Bilder von der "Blaupause" bis hin zum Skelett des Schwertes. Mein bester Freund war bei diesen Schritten die Heißklebepistole XD

Die Angaben sind, soweit keine weitere Einheit dabei steht in Millimeter (deutsches Industriemaß ^^)

Das innere Skelett. mit auf der rechten Seite die Befestigungsschraube für den Schwertgriff

Das Skelett mit Pappe ausgekleidet. Dies hat den Grund, weil ich das Schwert aus Bauschaum formen werde und ich ne stabile Fläche brauche zum drauf rum sprühen^^.
Der Zweiteilige Griff. Die Löcher habe ich mit hilfe einer Drehmaschine genau Mittig gebohrt.
Das dicke Holzstück habe ich noch gekürzt und an das Holzbrett bei der Griffschraube befestigt. es dient lediglich dem Verdecken des Schraubüberganges.
Das Loch des kleineren Stabes habe ich schließlich in eine Sechskant Form gefeilt und pass genau eine Mutter eingehauen. So ist sie fest hält den Schwertgriff an der Klinge.
Zusammengebaut sieht das ganze dann schon mal so aus ^^. Habe dann an das obere Ende des Griffes noch das Verdeckholz von eins weiter Oben geheftet.
Soviel zu den ersten Schritten^^ Ich werde euch bei diesem Projekt mit weiteren Bildern auf dem laufenden Halten.
Es grüßt
Der Mezel
Also kurz gesagt komm ich mit viel Umwegen direkt mal zum Punkt. Nächstes Jahr besuche ich mit meiner Frau wieder die Leipziger Buchmesse und werde dort dann mit eben jener Frau auch etwas Cosplay betreiben ^^.
Sie will als Asuna von SAO gehen und ich nach langem hin und her NICHT als Kirito^^. Ich werde als mien größter Videospielheld gehen, Cloud Strife aus Final Fantasy 7.
Und was macht Cloud neben seiner blonden Stachelfrisur aus? RICHTIG ein gut 5-6 Fuß langes Schwert, das Buster Sword.
Also hab ich mich ran gemacht ans basteln. Soll ja gut aussehen mit den richtigen Proportionen. Alsoduzende Internetseiten über das Buster Sword gebüffelt, zig Bilder angeschaut, gemessen, skaliert, Videos angesehen usw...
Ich habe mir dann einen Bauplan grob zusammengeschustert, Maßstabsgetreu auf 1,5 Meter gesamtlänge (länger dürfen Waffen auf der LBM nicht sein beim Cosplay) und hab angefangen zu bauen. Wollt die Begeisterten unter euch gerne mein Projekt hier zeigen und auf dem Laufenden halten^^.
Ich werde euch auch die Schritte soweit erklären, was ich gemacht habe für diejenigen, die sowas in der Art auch gerne machen wollen ^^
hier die ersten Bilder von der "Blaupause" bis hin zum Skelett des Schwertes. Mein bester Freund war bei diesen Schritten die Heißklebepistole XD

Die Angaben sind, soweit keine weitere Einheit dabei steht in Millimeter (deutsches Industriemaß ^^)

Das innere Skelett. mit auf der rechten Seite die Befestigungsschraube für den Schwertgriff

Das Skelett mit Pappe ausgekleidet. Dies hat den Grund, weil ich das Schwert aus Bauschaum formen werde und ich ne stabile Fläche brauche zum drauf rum sprühen^^.


Der Zweiteilige Griff. Die Löcher habe ich mit hilfe einer Drehmaschine genau Mittig gebohrt.
Das dicke Holzstück habe ich noch gekürzt und an das Holzbrett bei der Griffschraube befestigt. es dient lediglich dem Verdecken des Schraubüberganges.
Das Loch des kleineren Stabes habe ich schließlich in eine Sechskant Form gefeilt und pass genau eine Mutter eingehauen. So ist sie fest hält den Schwertgriff an der Klinge.

Zusammengebaut sieht das ganze dann schon mal so aus ^^. Habe dann an das obere Ende des Griffes noch das Verdeckholz von eins weiter Oben geheftet.
Soviel zu den ersten Schritten^^ Ich werde euch bei diesem Projekt mit weiteren Bildern auf dem laufenden Halten.
Es grüßt
Der Mezel