[Diskussion] Der beste Bond

Wer ist der beste Bond?

  • Sean Connery

    Stimmen: 25 51,0%
  • George Lazenby

    Stimmen: 0 0,0%
  • Roger Moore

    Stimmen: 4 8,2%
  • Timothy Dalton

    Stimmen: 1 2,0%
  • Pierce Brosnan

    Stimmen: 13 26,5%
  • Daniel Craig

    Stimmen: 6 12,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    49
Es ist so, das ist eine ungeschriebene Regel (bis auf eine einzige Ausnahme).
k,wenn ich jetzt mit deiner logik weiter argumentieren würde,dann wäre es das reinste geflame.
das will ich nicht,deshlab anders.

wie kann ein,deiner meinung nach, so miserabler bond wie daniel craig dann überhaupt für preise nominiert werden,geschweige denn welche gewinnen?

* 2007: BAFTA Nominierung für Bester Hauptdarsteller in Casino Royale
* 2007: Am 2. Februar 2007 erhielt Craig den Evening Standard-Filmpreis als Bester Schauspieler (Casino Royale).
* 2005: verlieh der Zusammenschluss der Londoner Filmkritiker Daniel Craig den ALFS Award für seine Darbietung in Enduring Love als britischer Schauspieler des Jahres.
* 2000: hat Craig für seine Darstellung in Some Voices einen britischen Independent Film Award als Bester Schauspieler gewonnen. Er wurde zuvor für seine Rolle in The Trench schon einmal in dieser Kategorie nominiert.
* 2000: Berlinale: Britischer Shooting Star des europäischen Films
* 1998: erhielt er auf dem Edinburgh Film Festival den British Performing Award für seine Rolle in Love is the Devil.

quelle:wikipedia.de
 

evo chris

Spiteful Spirit
Otaku Veteran
Sean Connery hat mir am besten gefallen.
Bei Daniel Craig hat man immer das Gefühl einen anderen Fil zu sehen nur keinen Bond.
 

raymond2oo8

Ungläubiger
Wenn man George Lazenby nennt ,dann muss man auch David Niven in Casino Royale (1967) erwähnen , er ist auch ein Bonddarsteller. Bei mir ist Pierce Brosnan on Top.
Und zu Sean Connery kann ich nur sagen je älter er ist um so besser haben mir ihn seinen Filmen gefallen.
 

Ry4n

I'm a freak magnet!
Otaku Veteran
Sean Connery war einfach kult, kann man sagen was er will, aber er hat diesen Bondstatus, Action, Girls und Drinks einfach gelebt und war deswegen auch ein nahezu perfekter Bond.

Und das ein britischer Schauspieler keinen britischen Agent aus dem britischen Geheimdienst spielen kann ist irgendwie lächerlich...

Nichts destotrotz gefällt mir Daniel Craig, er hat die Bond Filme wieder realistisch, verletzlich und nicht mehr so übermäßig lächerlich hingestellt und das Bond Universum ein bisschen dunkler gemacht. Pierce Brosnan mochte ich noch nie und als Bond fand ich ihn grauenhaft, immer dieses Ich kann alles, ich weiß alles und ich bin sowieso immer besser als ihr. War nicht wirklich interessant inszeniert oder gar gut geschauspielert. Mag sein das Daniel Craig nicht der beste Bond ist, aber mit ihm gehen die Bond Filme wieder in eine Richtung, die die Filme sehenswert und kaufenswert machen.
 
Ry4n du sprichst mir aus der seele.:hot:

sean connery ist und bleibt der beste bond aller zeiten.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=vUKWna_r7xg[/ame]

[ame="http://de.youtube.com/watch?v=o7p1Sg3V7Zw"]301 Moved Permanently[/ame]

[ame="http://de.youtube.com/watch?v=HpDLRkf2CD0&feature=related"]301 Moved Permanently[/ame]
 

Manipulator

Gläubiger
Ich habe...

... für Roger Moore gestimmt. Am Besten gefällt mir der Film "Der Spion der mich liebte", dicht gefolgt von "Der Mann mit dem goldenen Colt".Auch Sean Connery war als Darstrller Super. Man muss aber den Nachfolgern von den Beiden zu Gute halten, dass sie ein schweres Erbe angetreten haben...
 

KiubyNaruto

Gottheit
Pierce Brosnan fande ich als james bond am besten spannende zehnen und dann immer eine sex zehne was heut zu tage bei dem neuen james bnd fehlt
:noooo:
 

grimmi

Novize
Sean Connery
Pierce Brosnan
Roger Moore

In der Reihenfolge
Dalton und Lazenby waren Fehlschläge und Casino Royale & A Quantum of Solace sind irgendwie keine Bondfilme.
 

Tropf

Delta Nu
Otaku Veteran
Sean Connery und dann Roger Moore, ganz klar. Das waren richtige Bonds! Sagt auch mei Mama, auch wenn die bei sowas meistens immer vorm Fernseher schläft.
Daniel Craig hatte jetzt vor seinem 2. Bondfilm gesagt, dass jetzt erst richtig Bond losgeht und vorher alles Pillepalle war. So hab ich ihn jedenfalls verstanden.

Ich denke, die jungen Küken unter uns, die actionverwöhnten (hauptsache ballern, wenn auch keine Story) haben für Craig und Pierce gestimmt.
Ich bin Baujahr 70er Jahre und sehe vieles bisschen anders.
Das Gleiche ist mit der Trilogie von Star Wars passiert.
Die 15-20jährigen und paar Ausreißer finden die à la Walt Disney gedrehten neuen Folgen von Star Wars am besten.
Als ich mir den ersten Film davon ansah, konnte ich es einfach nicht fassen, wie viel Rumgeblödel darin vorkam! Das hatte echt nichts mit Star Wars zu tun!! Die alten Filme hatten Spannung pur, bis zum Schluss. Ich frag mich sowieso, wie man aus einer Trilogie 6 Teile machen kann, wo doch Tri drei bedeutet.
 

Galaxus

Ordensbruder
daniel craig passt nicht in die rolle. auch wen die file in denen er bond spielt vor der zeit sein sollen finde ich das er einfach zu milchbubi dafür ist
 
also,jetzt mal ganz ehrlich. der zeitgeist hat den bondfilmen ganz schön zu gesetzt.
hatte mir ja letztens den neuen film im kino angesehen und schaue imo grad moonraker mit roger more.
ich würd mal sagen das schlimmste was die filme schlechter macht ist der zeitgeist und weniger der bond-darsteller.
allein schon die extras von q,die in den neuen bond filmen teils kaum bis gar nicht mehr vorhanden sind. und natürlich auch die ganze umsetzung-handlung,gags... all das muss dem actionlastigen filmgenre von heute teilweise weichen.

das ganze flare und auch die visionen sind in den neuen filmen verloren gegangen,man zeigt szenarien die in der heutigen zeit nicht unbedingt fiktion sind,sonder nackte wirklichkeit.

man geht davon aus,das nur mit action spannung erzeugt werden kann.
was meiner meinung nach grund verkehrt ist.es geht auch ohne action,wenn man eine story so baut,das schon die story selbst spannung erweckt.

eigentlich müsste man sagen, das daniel craig nur noch der absolute haudrauf junge ist und der stil,den er eigentlich hat, aufgrund des zeitgeistes verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben