http://derstandard.at/?url=/?id=3110193
Also das schlägt ja schlicht dem Fass den Boden aus, man könnte dazu sagen, sie wollen Leute verpflichten ein Produkt zu kaufen
Also das schlägt ja schlicht dem Fass den Boden aus, man könnte dazu sagen, sie wollen Leute verpflichten ein Produkt zu kaufen

Die RIAA fordert nicht weniger als das komplette Ende aller P2P-Aktivitäten auf dem Universitätscampus. Sollte dies nicht geschehen, so würden der Universität sämtliche Subventionen gestrichen. Außerdem sollen verpflichtende Napster- beziehungsweise Rhapsody-Accounts für die StudentInnen angelegt werden, so die RIAA