Letztens habe ich doch erst irgendwo was gelesen,dass die in Japan inzwischen mehrere GBit/s Internetgeschwindigkeit haben. Verglichen damit ist Deutschland ja fast noch Entwicklungsland.
Allgemein kann ich zwar nur mit Hörensagen argumentieren, aber ich habe auch schon immer wieder gehört und gelesen, dass das Internet hier in Deutschland mehr schlecht als Recht (gerade im internationalen Vergleich) ausgebaut ist. Also denke ich mal, dass da schon was dran ist.
ja das ist richtig.
In Deutschland hast du ja schon "Breitband" wenn da 2Mbit ankommen - was gelinde gesagt ein totaler Witz ist.
Aber z.b. die UAE sind da ziemlich weit forne. 70% aller Haushalte haben dort einen Glasfaseranschluss.
Lustiger wirds an sich nur noch in Singapur und HongKong.
http://rossdawsonblog.com/weblog/ar...bal-comparison-household-internet-speeds.html
Das liegt aber meist einfach daran, dass die Asiaten nicht so ... hum ... wie drück ich das mal aus ... nicht so gegen jeden Scheiß protestieren und billige Lösungen akzeptiert werden.
so ist es z.b. rel. "normal" dass du in den Städten einfach auf die Stromleitungsmasten ein paar Glasfaserleitungen zusätzlich schmeisst.
Die hängen da eh überall rum, also warum es nicht bentutzen?
Funktioniert dort sehr gut, und so erreicht man ohne viel Kosten viele Anschlüsse.
Im Gegensatz dazu ist das bei uns ja immer ein Act sondersgleichen.
Gemeinde: wir brauchen schnelles internet um gute Infrastruktur zu liefern
Telekom: wir würden ausbauen, aber es rentiert sich nicht
Gemeinde: Ihr müsst aber, wegen Gesetzt XY (das mit der Breitbandinitiative)
Telekom: Ja, wir müssen... aber eben nicht jetzt. Vielleicht wird es später besser
Gemeinde: Was müssen wir zahlen, damit ihr das jetzt mache
Telekom: Ach, so ne halbe Millionen würde für die 1. Hälfte langen
Gemeinde: Knirsch... Aber wir brauchen das als Infrastrukturmaßnahme sonst ziehen noch mehr Leute weg und es kommt keine Industrie.
Telekom: Ahja. Später, wie gesagt
Gemeinde: Hey land, mach da doch mal was
Land: Abwarten, wir bringen da einen Topf auf den Weg
Gemeinde: Macht hinne!
Land: Gemach, gemach
...
Land: Wir hätten hier mal so 20Mio Wer will was
Gemeinde X: Hier
Gemeinde Y: Hier
...
Telekom: Wir danken für den Auftrag, wir buddeln jetzt die Straße auf, um das 1. Kabel zu legen. Dann machen wir es wieder zu
Gemeinde: Wenn es denn sein muss.
...
Telekom: Wir haben gemerkt, dass ein Kabel nicht langt, wir reissen die Straße noch mal auf, und legen ein weiteres
Gemeinde: Wenn ihr das Bezahlt
Telekom: natrlich nicht.
Gemeinde: *sight* Dafür ist kein Geld da
Tekeom: Tja, dann stoppen wir den Ausbau bis Geld da ist.
privates Unternehmen (Meist energieversorger): Hey Gemeinde, Wir müssen sowieso alle paar Jahre unsere Unterboden leitungen reparieren. Wollen wir nicht gleich ein paar Glasfaserkabel rein werfen?
Gemeinde: was kostet uns das.
Unternehmen: Ein kleiner Zuschuss, und die Erlaubnis das als Produkt anbieten zu dürfen
Gemeinde: Da müssen wir auch noch mal mit der Telekom reden, weil ihr braucht ja dann noch verbindungen zu den Verteilern
Telekom: NEIN, das lassen wir nicht zu.
Unternehmen: Das werden wir Sehen -> Klage
Telekom: Verdammt! Okay, ihr dürft.
Unternehmen: yay! Bauvorhaben geht los (nach im Schnitt 2 Jahren)
Gemeinde: Hoffentlich hat das ganze jetzt ein Ende
Telekom: *heul* euer energieversorger sitzt uns im Nacken, wir können den Ausbau so nicht weiter führen
Gemeinde: Wir haben mit euch diskutiert. Ihr habt euch gestreubt. Also suchten wir nach Alternativen
Telekom: Damit verlieren wir schon wieder Kunden
Gemeinde: Ist mir egal. Ich brauch die Infrastruktur und die bekomme ich jetzt - nur nicht von euch!
Telekom: *grml*
Telekom: Na dann zwingen wir euch eben XY auf.
usw usf.
in Kurz: Deutschalnd ist bei so was echt scheiße und als Eport-Land, das viel Kommuniziert ist es ein Witz, dass die Verbindungen so arsch langsam sind.