Swordspirit
Dunkeldeutscher
Gibt von den CMs von Blizzard entsprechende Tweets, dass man es aber nicht geschafft hat auf den Seiten dies zu kommunizieren, ist etwas seltsam. Haben ja einige Personen nach dem 3003 Fehler gefragt.
Comics ignoriere ich komplett, von daher wenn du das sagst, wird es wohl stimmen.
Im Solo-Spiel ist für mich die Atmo für mich schon wichtig, da ich dann auch mit den ganzen NPCs über Diablo und die Welt reden und man hat auch draußen einige nette Events eingebaut (Die Soldaten und Dorfbewohner die in schöner Regelmäßigkeit abgeschlachtet werden) in der Gruppe hat man für so Spielereien natürlich kein Auge.
Ja die Skill-Trees und Attribute Verteilung, da wird ja am meisten drüber gestritten.
1) Klar, man könnte es wieder wie in D2 machen. Ja es ist irgendwo verführerisch, wenn man seinen Char auch "verbauen" kann. Nur ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es so viele Hardcore-Zocker gibt, die dann nach XX Stunden Spielzeit sagen: Oh, ich habe bei der Skillung Mist gebaut, kein Problem, fange ich eben wieder von vorne an. Ich hätte so einen Nerv zum Beispiel nicht. Sollen die Pros sich doch in Hardcore-Inferno austoben. Und sich nicht über die "Pseudo-Freiheit" aufregen, denn es gab nur zwei-drei "richtige" Wege. Ein Inti Barbar hat es in D2 einfach nicht weit gebracht, aber wir wollen die Möglichkeit sowas zu erschaffen? Für mich irgendwo nicht ganz nachvollziehbar, weil letzten Endes läuft es dann wieder auf Guides hinaus auf die sich alle stürzen und jeder hat dann einer der zwei möglichen Skillungen.
2) Wir machen es wie in WoW, man rennt in die Stadt gibt einen Goldbetrag X aus und skillt dann neu. Diese Möglichkeit wäre glaube ich ein guter Kompromiss gewesen.
Aber ich persönlich finde die Idee mit den Runen gut, die zahllosen Möglichkeiten sind für mich wirklich faszinierend und laden wirklich zum experimentieren ein.
Mit dem Zwang zur Onlineverbindung bin ich vollkommen auf deiner Seite, hätte auch gut so geklappt. Aber dies ist nunmal die Entwicklung und dort verhält sich Blizzard meiner Meinung nach noch moderat, Origin hat gezeigt, dass man durchaus schon richtige Spyware einsetzt wenn man denn will.
S.
Comics ignoriere ich komplett, von daher wenn du das sagst, wird es wohl stimmen.
Im Solo-Spiel ist für mich die Atmo für mich schon wichtig, da ich dann auch mit den ganzen NPCs über Diablo und die Welt reden und man hat auch draußen einige nette Events eingebaut (Die Soldaten und Dorfbewohner die in schöner Regelmäßigkeit abgeschlachtet werden) in der Gruppe hat man für so Spielereien natürlich kein Auge.
Ja die Skill-Trees und Attribute Verteilung, da wird ja am meisten drüber gestritten.
1) Klar, man könnte es wieder wie in D2 machen. Ja es ist irgendwo verführerisch, wenn man seinen Char auch "verbauen" kann. Nur ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es so viele Hardcore-Zocker gibt, die dann nach XX Stunden Spielzeit sagen: Oh, ich habe bei der Skillung Mist gebaut, kein Problem, fange ich eben wieder von vorne an. Ich hätte so einen Nerv zum Beispiel nicht. Sollen die Pros sich doch in Hardcore-Inferno austoben. Und sich nicht über die "Pseudo-Freiheit" aufregen, denn es gab nur zwei-drei "richtige" Wege. Ein Inti Barbar hat es in D2 einfach nicht weit gebracht, aber wir wollen die Möglichkeit sowas zu erschaffen? Für mich irgendwo nicht ganz nachvollziehbar, weil letzten Endes läuft es dann wieder auf Guides hinaus auf die sich alle stürzen und jeder hat dann einer der zwei möglichen Skillungen.
2) Wir machen es wie in WoW, man rennt in die Stadt gibt einen Goldbetrag X aus und skillt dann neu. Diese Möglichkeit wäre glaube ich ein guter Kompromiss gewesen.
Aber ich persönlich finde die Idee mit den Runen gut, die zahllosen Möglichkeiten sind für mich wirklich faszinierend und laden wirklich zum experimentieren ein.
Mit dem Zwang zur Onlineverbindung bin ich vollkommen auf deiner Seite, hätte auch gut so geklappt. Aber dies ist nunmal die Entwicklung und dort verhält sich Blizzard meiner Meinung nach noch moderat, Origin hat gezeigt, dass man durchaus schon richtige Spyware einsetzt wenn man denn will.
S.